Garantieverlängerung erst nachträglich.
Hallo zusammen, hat es nachteile wenn ich mich erst nachträglich für die Garantieverlängerung entscheide?
Danke
55 Antworten
Nur preislich. Ist dann deutlich teurer.
Zitat:
@Neukikki.kommt schrieb am 2. Dezember 2020 um 20:31:02 Uhr:
Nur preislich. Ist dann deutlich teurer.
+ Muss innerhalb der Laufzeit der regulären Garantie abgeschlossen werden .
Mfg Mario
Falsch. Kann auch noch kurz nach Zulassung abgeschlossen werden.
Anders geht's ja bei diversen Leasingverträgen nicht, die solche Werksoptionen nicht mit anbieten.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:25:43 Uhr:
Falsch. Kann auch noch kurz nach Zulassung abgeschlossen werden.
Anders geht's ja bei diversen Leasingverträgen nicht, die solche Werksoptionen nicht mit anbieten.
Du hättest vllt genauer lesen sollen, niemand hat behauptet, dass es nicht noch nach der Zulassung geht 😉 es geht aber nicht mehr, wenn die Garantie einmal abgelaufen ist - zumindest nicht bei VW und da wir in einem VW Forum sind, ist alles andere egal 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stock- schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:04:08 Uhr:
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:25:43 Uhr:
Falsch. Kann auch noch kurz nach Zulassung abgeschlossen werden.
Anders geht's ja bei diversen Leasingverträgen nicht, die solche Werksoptionen nicht mit anbieten.Du hättest vllt genauer lesen sollen, niemand hat behauptet, dass es nicht noch nach der Zulassung geht 😉 es geht aber nicht mehr, wenn die Garantie einmal abgelaufen ist - zumindest nicht bei VW und da wir in einem VW Forum sind, ist alles andere egal 🙂
Wo steht was von abgelaufen? Muss glaub eine Brille kaufen.
ja, solltest du vielleicht. Die Frage des Erstellers ist, ob es Nachteile hat, wenn man die Garantie erst nachträglich verlängert. Die Aussagen der ersten beiden Antworten: Ist teurer und muss innerhalb der Garantie erfolgen. Deine Antwort darauf: "Falsch (...)". Was genau ist daran falsch?
Hey @Mariolix ,
ich weiß schon, aber leider muss man ja irgendwie korrigieren, was hier so in die Welt posaunt wird ;-)
Schönen Abend dir!
"Nachträglich" kann ja auch innerhalb der ersten beiden Jahre nach Zulassung heißen. Und da ists eben nicht teurer.
Nachträglich nach Ablauf der 2-jährigen Garantie ist was anderes.
Dies, Mario u. Stock, zu eurer beiden schwerwiegenden Leseschwäche.
Es ist aber teurer, wenn man die Garantie nachträglich bucht...
@OberarztZitat:
@Oberarzt schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:25:22 Uhr:
"Nachträglich" kann ja auch innerhalb der ersten beiden Jahre nach Zulassung heißen. Und da ists eben nicht teurer.
Nachträglich nach Ablauf der 2-jährigen Garantie ist was anderes.
Dies, Mario u. Stock, zu eurer beiden schwerwiegenden Leseschwäche.
.
Ich wollte ich hätte besagte Leseschwäche dann müsste ich nicht in regelmäßigen Abständen deine falschen und teilw. sogar grenzwertigen Kommentare ertragen. 🙁
Es ist so wie ich und andere User geschrieben haben das eine nachträgliche Buchung teurer als bei Order ab Neuwagen ist .
Du kannst das wenn du möchtest gerne auf der VW Seite ( vergl. Konfigurator Neuwagen zu Konditionen VVD ) nachlesen .
Mfg Mario
PS = Da ich davon ausgehe das von dir hier nichts konstruktives mehr folgt bin ich jetzt an dieser Stelle für dich aus diesem Thread raus .
Zitat:
@Stock- schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:36:32 Uhr:
Es ist aber teurer, wenn man die Garantie nachträglich bucht...
In meinem Lkr. u. dem Partner-VW-Vertragshändler nicht. Normalüblich auch bei Leasing-KFZ mit nur 2 J. Garantie, bei denen mit 3-jähriger Nutzung das eine Jahr
nachträglichdazugebucht wird, zum identischen Preis wie ab Bestellung, wie er in der Preisliste vom VW-Modell drinsteht.
Wenn euer VW-Händler euch was anderes verkauft, ist halt anders.
Hallo
Ich kann da Mariolix und Stock nur zustimmen habe meinen GTI im Juli 2019 gekauft und habe dann nachträglich erst eine Erweiterte Garantie über 5 Jahre und 100000km abgeschlossen. Gekostet hat mich das ganze 1727 €