Garantieverlängerung durch VW Versicherung
Hallo liebe Up! Fahrer
Ich wollte fragen würdet ihr eine Garantie Verlagerung machen Beim up ? Ja oder nein ?? Danke !!!
23 Antworten
Käme auf das Modelljahr an und wie viele Probleme du schon in der Vergangenheit hattest. Wie schauts da bei dir aus?
Ja.
Beim neuen gibt es noch 25 Prozente.
Hat sich bei mir immer gerechnet.
5Jahre keine Reparaturkosten und dem 🙂 immer alles machen lassen. Dann ist jeder VW so durch repariert wie er vom Werk aus eigentlich sein sollte. Dann passiert nix mehr.
Wer soll das sagen können, ob sich das lohnt? Baujahrunabhängig betrachtet. Die Garantieverlängerung ist halt Opium für's Autofahrervolk. Bei KIA kriegst'e halt eine Überdosis von dem Zeug, und bei Volkswagen bist du auf Entzug nach 2 Jahren. 😁
Alles in allem ist es eine Wette: Du wettest gegen die Haltbarkeit deines Autos, der Hersteller dafür. Ob du Recht hattest, wirst du erst am Ende sehen.
Meine Meinung: Die Garantieverlängerung ist keine Frage des Autos sondern seines Eigentümers. Wenn du meinst, du schläfst ruhiger damit, dann hol dir die Police. (Bei der Frage wirst du eh nie zu einer ökonomischen und rational begründbaren Entscheidung kommen.)
Ähnliche Themen
Ich habe für mein UP eine Garantieverlängerung gemacht. Mein UP ist Baujahr 2012. Habe dafür 200 € gezahlt. Fühle mich damit einfach sicherer. Man weiß ja nie was kommt.
Ja..
Frei nach dem Motto: "Egal was kommt, die 200 sind in jedem Fall weg..."
Ja habe mir 2012 auch für die Garantieverlängerung entschieden. Einfach darum da der up! ne neue Kiste ist und Kinderkrankheiten kommen werden. Außerdem die erste Modellreihe und da spielen wir schließlich alle noch Betatester.^^ Vielleicht hab ich ja Glück und die ersten großen Macken kommen innerhalb der 5 Jahre (habe drei jahre Verlängert), wenn nicht Schicksal. Da ich während der Finanzierungsphase erstmal sicher gehen wollte vor ausufernden Reparaturkosten, schlug ich zu und kann mich so erstmal entspannt zurück lehnen sollte was sein und ob ich nun beim Kauf eines Auto ein paar hundert Euro mehr oder weniger zahle, macht den Bock schließlich auch nicht mehr fett. Wenn Du auf der sicheren Seite sein möchtest, zuschlagen, ansonsten bleiben lassen. Die Entscheidung musst Du für Dich selber treffen. DIe Wahl die zu treffen ist, lautet Sicherheit oder Sparen um es auf den Punkt zu bringen.
Hallo,
mir sagte heute der Meister, dass man die Garantieverlängerung spätestens nach 18 Monaten machen muss, stimmt das?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Malawi2004
Hallo,mir sagte heute der Meister, dass man die Garantieverlängerung spätestens nach 18 Monaten machen muss, stimmt das?
MfG
Stimmt nicht!
Innerhalb der Neuwagengarantie (2 Jahre) kann jederzeit eine Garantieverlängerung veranlasst werden.
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Gibt aber Frühbucherrabatt 😉
Hier Preise:
KM-Stand ca. 21400
Jahresfahrleistung ca. 15000
Garantie 36 Mo. = 168 Euro - ok
Garantie 48 Mo. = 377 Euro - auch ok
Garantie 60 Mo. = 638 Euro - wirtschaftlich?
Hat jemand die Garantiebedingungen im pdf? Bitte dann per EMail an mich v.hansing@gmx.de
Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Habe die Garantieverlängerung ebenfalls abgeschlossen. Auch wenn es sich nicht rentiert ist das Risiko drastisch reduziert.
Bis 8.2017 Panikfrei
Habe jetzt schon 50 tkm runter nach nichtmal 2 Jahren
Ich würde immer eine Garantieverlängerung nehmen - man weiß ja wirklich nie was passiert.
Das ganze sehe ich immer als eine Art Versicherung, die man zwar hoffentlich nie braucht aber immer gut ist zu haben.