Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?
Servus miteinander,
ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!
Wie würdet ihr entscheiden?
Indy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.
579 Antworten
Im Prämie-Light Paket, also der 2,9% Finanzierung von VW ist die Garantieverlängerung automatisch dabei.
Der Service-Vertrag wird davon unabhängig mit der VW Leasing geschlossen und muss auch bei den Kosten unabhängig aufaddiert werden 🙂
Ja, habe nachgeschaut, sogar insgesamt 5 Jahre bis 100.000km....für (aufgerundet) 8€ im Monat, also insgesamt ca. 384€. Find ich ganz in Ordnung, im Vergleich zur Verlängerung von 3 Jahren, ohne Finanzierung.
Für den 1,8 TSI soll die Verlängerung in der ersten vier Wochen 370€ kosten. Bin am überlegen, ob ich das machen soll...
Gruß
Lünebiker
Zitat:
Original geschrieben von Luenebiker
Für den 1,8 TSI soll die Verlängerung in der ersten vier Wochen 370€ kosten. Bin am überlegen, ob ich das machen soll...Gruß
Lünebiker
Ich würde es generell nicht vor Ablauf der ersten 2 Jahre machen.
Es ist nur 15 % Ersparniss, wenn ich es heute anstatt in 23 Monaten mache und andererseits weiss ich gar nicht, was in 2 Jahre ist.
Ähnliche Themen
Naja, im Moment sind es 15% mehr. Aber da VW ja regelmäßig aufschlägt, kann es in 2 Jahren durchaus eine größere Differenz ausmachen als nur die 15%.
Ansonsten ist dein Gedanke nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von eisschrank
...
Der Service-Vertrag wird davon unabhängig mit der VW Leasing geschlossen und muss auch bei den Kosten unabhängig aufaddiert werden 🙂
Habt ihr alle diesen Service-Vertrag abgeschlossen?
Lohnt der sich?
Muss man den abschließen?
😕
ich hab die verlängerung im sommer gemacht. mein händler hat mir gesagt das, wenn man die verlängerung innerhalb der ersten jahres abschließt man das 2. jahr der verlängerung geschenkt bekomm, k.a. ob das jeder händler so vermittelt...
aber ich muss noch etwas sagen aus persönlicher erfahrung, die leute von der volkswagenversicherung sind an unfreundlichkeit nicht zu überbieten...
Zitat:
Original geschrieben von Skorpion75
Was hast du für die Verlängerung gezahlt?
Wie lange hast du nun? 4 Jahre oder 5 Jahre?
bißchen mehr als 300€ waren es glaub ich für das 3. und das 4. jahr...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
bißchen mehr als 300€ waren es glaub ich für das 3. und das 4. jahr...Zitat:
Original geschrieben von Skorpion75
Was hast du für die Verlängerung gezahlt?
Wie lange hast du nun? 4 Jahre oder 5 Jahre?
das hört sich eher nach der Standardverlängerung innerhalb der ersten 24 Monate um zwei Folgejahre an. Die liegt so bei ca. 350 Euro. Das mit dem 2. Jahr, bzw. ist es dann ja das 3. Jahr als Geschenk dürfte dann ein wenig "geprahlt" von Deinem Händler sein.
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Und was kostet dann jedes weitere Jahr?Zitat:
Original geschrieben von kio doe
ich habe mich auch für die 2 jahre für 298,- entschieden... allerdings ist es so, dass sich der vertrag automatisch um ein weiteres jahr verlängert, wenn nicht spätestens einen monat vor ablauf gekündigt wird.
Weiß das mittlerweile jemand?
Zitat:
Original geschrieben von melodyman
Weiß das mittlerweile jemand?Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Und was kostet dann jedes weitere Jahr?
Das hat mir mein 🙂 anders erklärt.
Man schließt für 2 oder 3 Jahre ab, danach wird man vor Ablauf der Garantie per Brief daran erinnert zu verlängern, automatisch soll das nicht gehen. Ich habe 300€ für Jahr 3 & 4 bezahlt.
Na dann lies dir bitte die Bedingungen nochmal. Da steht das es sich ohne Kündigung, automatisch um 1 Jahr verlängert.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Na dann lies dir bitte die Bedingungen nochmal. Da steht das es sich ohne Kündigung, automatisch um 1 Jahr verlängert.
Muss ich wohl dann wirklich mal tun.
Ist ja ne wichtige Info. Das man sich diesen
Kleingedruckten Sch... aber auch nie durchliest.
Danke für die Info
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Na dann lies dir bitte die Bedingungen nochmal. Da steht das es sich ohne Kündigung, automatisch um 1 Jahr verlängert.
Aber leider weiß keiner wie teuer das zusätzliche Jahr (sprich das 5. Jahr) dann ist, oder?