Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus miteinander,

ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!

Wie würdet ihr entscheiden?

Indy

Beste Antwort im Thema

Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.

579 weitere Antworten
579 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von rocky7


Kann Mann irgend wo bei VW nachlesen, was diese Verlängerung genau beinhaltet?
SUCHEN!!!!

http://www.motor-talk.de/.../...g-beim-vier-sinnvoll-t2038531.html?...

so viel ich weiß alle material- und arbeitskosten bis 100.000km

Das hatte ich hier schon gefunden, wollte es jedoch direkt bei VW lesen. Vielleicht steht dort auch noch etwas mehr an Erleuterungen.

Wen ich mir das bei VW richtig verstanden habe, werden unabhängig vom Fahrzeugalter bis zu einer Laufleistung von 100000 km 100% erstattet.

Und was 100000 km überlebt hat, überlebt auch 200000!
Aber dann ohne Versicherung.
😎

Bei der Garantieverlängerung dürfte es sich hier drum handeln:
LINK von VW

Das passende PDF-File dazu:
PDF

ist quasi wie die Neuwagengarantie bis 100.000km, nur werden Klappergeschichten nicht mehr übernommen!

Ähnliche Themen

Preis beim 122er TSI: 298€ (wenn man 4 Wochen nach Zulassung diese beantragt, denn da gibt es noch Prozente). Ansonsten durchaus auch erst kurz vor Ende der ersten 2 Jahre beantragbar.

Zitat:

Original geschrieben von rocky7


Das hatte ich hier schon gefunden, wollte es jedoch direkt bei VW lesen. Vielleicht steht dort auch noch etwas mehr an Erleuterungen.

meinst du sowas:

http://www.motor-talk.de/.../...g-beim-vier-sinnvoll-t2038531.html?...

Offenbar gibt es neben der VW Garantieverlängerung auch andere ähnlich aussehende Garantieverlängerungen:
Mit wurde angeboten TDI 1.6 105PS 12 Monate 174€, 24 Monate 338,-- Euro
Problem: Die Materialkosten werden nicht zu 100% übernommen, sondern z.B. bei 80.0000 zu 70%.
http://www.ecars.de/0506-garantieverlaengerung.aspx

Zitat:

Original geschrieben von Oecher1963


Offenbar gibt es neben der VW Garantieverlängerung auch andere ähnlich aussehende Garantieverlängerungen:
Mit wurde angeboten TDI 1.6 105PS 12 Monate 174€, 24 Monate 338,-- Euro
Problem: Die Materialkosten werden nicht zu 100% übernommen, sondern z.B. bei 80.0000 zu 70%.
http://www.ecars.de/0506-garantieverlaengerung.aspx

Nimm liebr die richtige VW Garantieverlängerung. Ich habe leider nicht innerhalb der ersten 4 Wochen verlängert dann wäre es billiger geworden. Zahle für den 122 PS TSI 350,-€ für 2 Jahre und habe bis 100.000 km 100% Materialkosten die übernommen werden.

also ich finaziere und zahle ca 10 euro 48 monate lang. hab die vw finanzierung. aber weis snun nicht ob classic oder die andere

müsste doch bei euch auch so sein?

Hi, hab direkt bei der Abholung die VW-Garantieverlängerung für 298€ (122PS TSI) in Anspruch genommen :>

Hallo,

ich habe um ruhig schlafen zu können gleich 573€ investiert und um 3 Jahre verlängert...
Da ich bei meiner Jahreskilometerleistung die 100Tkm grenze innerhalb der nun 5 Jahre Garantie nicht knacken werde, ist nun (fast) alles abgedeckt und es gibt keine teuren Überraschungen. Ich hab zwar auch einige Zeit überlegt ob ich das 3. zusätzliche Jahr brauche, zumal es fast genauso viel wie die anderen beiden zusammen kostet, aber was sind 275€ bei einer Autoreparatur???
Die sind doch bei einem Schaden schnell fällig.
Nichtsdestotrotz hoffe ich das ich die Vers. nicht benötigen werde und mein Gölfchen keine Zicken macht um mir die Laufereien zu ersparen.

Gruß,
Highliner_81
 

Hallo,

kurze Frage hierzu:

Habe einen Golf bestellt. Wird ja vielleicht demnächst auch mal geliefert.

Kann man diese Garantieverlängerung zu den günstigeren Konditionen auch noch bei der Abholung in WOB abschließen oder muß das vorher erfolgen?

karba

Du hast Zeit, um die günstigen Bedingungen zu bekommen musst du spätestens 4 Wochen nach der Zulassung die Garantieverlängerung abschliessen, sonst kostet es halt etwas mehr.

Zitat:

Original geschrieben von rieminie


also ich finaziere und zahle ca 10 euro 48 monate lang. hab die vw finanzierung. aber weis snun nicht ob classic oder die andere

müsste doch bei euch auch so sein?

Wie heißt denn dieser Punkt genau auf deinem Finanzierungsvertrag?

Dachte eigentlich, dass die 2jährige Anschlussgarantieverlängerung bei der 2,90% VW-Finanzierung automatisch dabei wären.

Bei mir steht bisher nur diese Service-Rate über 9,85€ bei ca. 12.500 km/Jahr Laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75



Zitat:

Original geschrieben von rieminie


also ich finaziere und zahle ca 10 euro 48 monate lang. hab die vw finanzierung. aber weis snun nicht ob classic oder die andere

müsste doch bei euch auch so sein?

Wie heißt denn dieser Punkt genau auf deinem Finanzierungsvertrag?

Dachte eigentlich, dass die 2jährige Anschlussgarantieverlängerung bei der 2,90% VW-Finanzierung automatisch dabei wären.

Bei mir steht bisher nur diese Service-Rate über 9,85€ bei ca. 12.500 km/Jahr Laufleistung.

Also hier steht noch "Garantieverlängerung". Bin mir da auch garnicht sicher....werde mal in unseren Unterlagen schauen, ob da was steht, aber mein Vater hatte letzten erstaunt gefragt, als ich ihn wegen der Verlängerung angesprochen hatte, ob wir denn nicht schon 4 Jahre Garantie haben. 😕 Da die Finanzierung 4 Jahre geht, würde es ja passen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen