Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus miteinander,

ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!

Wie würdet ihr entscheiden?

Indy

Beste Antwort im Thema

Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.

579 weitere Antworten
579 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Youngman6


Hi Leute,

habe mir folgendes überlegt:

Ich werde mein Auto jetzt mal die 2 Jahre fahren und den Abschluss der garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr dann von den Erfahrungen aus den ersten 2 Jahren abhängig machen.

Weis jemand was die Verlängerung nach sagen wir mal 20 Monaten kostet (122 PS TSI).

Danke.

so hab ich mir das auch überlegt. Glaub der Preis bis kurz vor Ende der ersten 2 Jahre liegt dann bei 350 - 400 EUR. Bin ja nicht mal sicher ob ich das Auto in 2 Jahren noch hab.

Na ich bin mir schon ziehmlich sicher, dass ich das Auto in 2 jahren noch habe ;-)

Eigentlich sind so 7-10 Jahre angepeilt, aber die Sinnhaftigkeit der garantieverlängerung ist m.E. nicht von der geplanten Nutzungsdauer abhängig.

Wenn ich in den ersten 2 Jahren mehrere Probleme habe, die unter Garantie fallen und diese dann auch reibungslos abgewickelt werden, dann ist mir die Verlängerung die 350€ wert.

Die 298€ für den Schnellabschluss halte ich für witzlos, die Differenz ist nach 2 Jahren ja schon fast durch die Inflation (meines auf mich zugeschnittenen Warenkorbs) wieder drin.

Ich habe das 3 und 4 Jahr noch mitabgesichert, spätestens nach dem 4 Jahr wird er sowieso verkauft.

Da VW recht hohe Werkstatt und Materialkosten hat sind die 298€ gut angelegtes Geld.

Ich habe mir heute auch die Garantieverlängerung gesichert. Wollte eigentlich nur 2 Jahre zusätzlich mit Frühbucherrabatt für 298 Euro. Habe dann aber gesehen, dass man auch für 3 Jahre, also insgesamt 5 Jahre eine Garantie abschliessen kann. Allerdings ist der Preis für diese Garantie mit 573 Euro relativ happig, also 275 Euro für ein Jahr mehr.
Konnte mich dann doch überwinden und habe auf insgesamt 5 Jahre Garantie verlängert.
Denke, dass ich in dieser Zeit sicher 80.000 bis 100.000 km machen werde, da wäre es schon fast ein Wunder, wenn ausser Verschleissteilen nicht mal was anderes kaputt geht.

Aber rein vom Preis- Leistungsverhältnis ist die Verlängerung von 2 Jahren für knapp 300 Euro eigentlich die beste Lösung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huck25



Aber rein vom Preis- Leistungsverhältnis ist die Verlängerung von 2 Jahren für knapp 300 Euro eigentlich die beste Lösung.

so seh ich das auch... mein verkäufer meinte das man die garantie kurz vor ablauf auch immer wieder um ein jahr verlängern kann, wenn man möchte...

sowas macht sich auch beim wiederverkauf gut

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



so seh ich das auch... mein verkäufer meinte das man die garantie kurz vor ablauf auch immer wieder um ein jahr verlängern kann, wenn man möchte...
sowas macht sich auch beim wiederverkauf gut

ich habe mich auch für die 2 jahre für 298,- entschieden... allerdings ist es so, dass sich der vertrag automatisch um ein weiteres jahr verlängert, wenn nicht spätestens einen monat vor ablauf gekündigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von kio doe



Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



so seh ich das auch... mein verkäufer meinte das man die garantie kurz vor ablauf auch immer wieder um ein jahr verlängern kann, wenn man möchte...
sowas macht sich auch beim wiederverkauf gut
ich habe mich auch für die 2 jahre für 298,- entschieden... allerdings ist es so, dass sich der vertrag automatisch um ein weiteres jahr verlängert, wenn nicht spätestens einen monat vor ablauf gekündigt wird.

Und was kostet dann jedes weitere Jahr?

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Ich habe das 3 und 4 Jahr noch mitabgesichert, spätestens nach dem 4 Jahr wird er sowieso verkauft.

Da VW recht hohe Werkstatt und Materialkosten hat sind die 298€ gut angelegtes Geld.

genauso haben wir es auch gemacht.

Besser ist Besser.................................

Hat man sich nicht abgesichert trifft ,wie immer, das Schlimmste ein.

so können wir ruhig schlafen^^

@moonschen

genau, habe bei meinem sohnemann auch nach vier jahren
auf eine verlängerung verzichtet und prompt hat sich zwei
monate später die spannrolle des zahnriemens verabschiedet.
motorschaden bei 70.000km, vw hat 50% übernommen (Kulanz)

Kann Mann irgend wo bei VW nachlesen, was diese Verlängerung genau beinhaltet?

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca



Zitat:

Original geschrieben von kio doe


ich habe mich auch für die 2 jahre für 298,- entschieden... allerdings ist es so, dass sich der vertrag automatisch um ein weiteres jahr verlängert, wenn nicht spätestens einen monat vor ablauf gekündigt wird.
Und was kostet dann jedes weitere Jahr?

Weiss zufällig jemand, was dann jedes weitere Jahr kostet?

Zitat:

Original geschrieben von kio doe


ich habe mich auch für die 2 jahre für 298,- entschieden... allerdings ist es so, dass sich der vertrag automatisch um ein weiteres jahr verlängert, wenn nicht spätestens einen monat vor ablauf gekündigt wird.

Ist das neu mit der automatischen Verlängerung? Bei meinem Ver Golf war es definitiv auf 2 Jahre begrenzt ohne automatische Verlängerung. Hab auch pünktlich im Mai das Angebot zur Verlängerung bekommen, natürlich nicht angenommen, weil Fahrzeug schon seit einigen Monaten Schrott ist.

Da muss ich direkt mal in den Vertrag zum neuen Auto schauen, ob es wirklich eine automatische Verlängerung gibt.

Du hast nen 5er Golf abgewrackt? 😰

Zitat:

Original geschrieben von rocky7


Kann Mann irgend wo bei VW nachlesen, was diese Verlängerung genau beinhaltet?

SUCHEN!!!!

http://www.motor-talk.de/.../...g-beim-vier-sinnvoll-t2038531.html?...

so viel ich weiß alle material- und arbeitskosten bis 100.000km

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75


Du hast nen 5er Golf abgewrackt? 😰

Natürlich nicht, zumindest nicht so, wie du es womöglich denkst. 😉 Mein Baby stand artig am Straßenrand geparkt, als der böse Wertstoffcontainer-LKW bzw. dessen Fahrer beim Rangieren aus ihm einen Totalschaden machten.Der Ver wurde auf einen 10 cm hohen Bordstein geschoben, beide Achsen hinüber und die Fahrerseite über die komplette Länge klar. War kein schöner Anblick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen