Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus miteinander,

ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!

Wie würdet ihr entscheiden?

Indy

Beste Antwort im Thema

Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.

579 weitere Antworten
579 Antworten

Etwas Fett ins Türschloss und es ist Ruhe.

Kannst das auch vom 🙂 machen lassen, läuft über die Anschlussgarantie.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-VI-TSI


Hallo,

Mein Golf klappert im Bereich der B Säule / Fahrertüre. Kann es nicht genau lokalisieren.

Habe die neue Anschlussgarantie.
Deckt diese Garantie die Beseitigung des klapperns ab? will dass wissen bevor ich zu meinem Freundlichen fahre.

LG
Andre

Hallo Andre,

ich gehe mal davon aus, dass du die neue Anschlußgarantie noch nicht verlängert hast.

Klappert etwas -> ab zum Händler. 😉

In der 1. Vertragsperiode entspricht die neue Anschlußgarantie lt. VW der Neuwagengarantie.

Sobald man die neue Anschlußgarantie verlängert, ist es eine Funktionsgarantie. Klappern ist dann nicht mehr versichert.

VG myinfo

Edith meint, ich war zu langsam. 😁

Du schreibst ja auch immer sehr ausführlich..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Du schreibst ja auch immer sehr ausführlich..... 😉

Ich näher mich

Gonkar

aber immer weiter an. 😁

VG myinfo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Du schreibst ja auch immer sehr ausführlich..... 😉
Ich näher mich Gonkar aber immer weiter an. 😁

Ja 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Etwas Fett ins Türschloss und es ist Ruhe.

Kannst das auch vom 🙂 machen lassen, läuft über die Anschlussgarantie.

Bei mir hat es nicht geholfen.

Bei mir seit über drei Jahren Ruhe mit nur einer "Behandlung"! 😉

EDIT: Ich habe auch nicht, wie einige User berichtet haben Sprühöl oder der gleichen genommen, sondern richtiges Wälzlagerfett.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Bei mir seit über drei Jahren Ruhe mit nur einer "Behandlung"! 😉

Ich vermute ja, bei mir liegt nen anderes Problem vor, naja mal sehen, bei der nächsten Inspektion wird nochmal drübergeschaut.

Hatte meinen Beitrag nochmal editiert. 😉

Kann jemand sagen was derzeit die Garantieverlängerung für 1,2 und 3 Jahre kostet bei VW?

Bei einem Golf 6 1.2 TSI "TEAM" 105 PS
derzeit 17 Monate alt und 30000 km.
Ich bin 2.Besitzer und ich fahre nicht so viel wie der vorbesitzer.
Bei mir kommen ca. 10000 km pro Jahr zu buche, also ca. 65000 km Gesamtfahrleistung auf dem Tacho nach 5 Jahren bei mir!!

Schau mal in den Blog von myinnfo.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Schau mal in den Blog von myinnfo.

Dann würde für 3 Jahre bei mir folgendes zu Buche stehen weil ich nach 5 Jahren ca. 65000 km drauf habe, liege ich da richtig?

63 - 77 kW 3 Jahre 125.000 km nach max. 5 Jahren 698 € 593 €

Oder für 2 Jahre folgendes Angebot:

63 - 77 kW 2 Jahre 100.000 km nach max. 4 Jahren 384 € 326 €

was würdet ihr nehmen, der Preis verdoppelt sich ja fast für das dritte Jahr!!

Zitat:

Original geschrieben von sechzger66



was würdet ihr nehmen, der Preis verdoppelt sich ja fast für das dritte Jahr!!

nochmals: Ich gar keine!

und warum würdest Du keine nehmen?

Dann lass doch das 5.(3.) Jahr und schließe später einfach die günstigere Funktionsgarantie ab, die natürlich dann auch nicht so umfangreich ist, aber sicher noch vor dem Supergau schützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen