Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?
Servus miteinander,
ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!
Wie würdet ihr entscheiden?
Indy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.
579 Antworten
Hallöchen, kann mal jemand die aktuellen Versicherungsbedingungen (das Kleingedruckte) der VVD Lifetime Garantieverlängerung zum Download einstellen, das wäre echt nett. Muss man die 435 EUR für die Versicherung sofort und komplett bezahlen oder kann man eine Ratenzahlung vereinbaren?
Hat schon jemand einen größeren Schaden mit seinem "neuen" Golf VI gehabt, der sich eventuell als "Kinderkrankheit" entpuppt?
Ich persönlich habe einen Nebelscheinwerfer, wo das Glas gerissen ist (ggf. Spannungsriss / Materialfehler). Das Problem ist schon öfters in den Foren genannt worden, aber der Konzern erkennt es leider nicht als Garantiefall an, da da "unten" schon mal ein Stein einschlagen kann! Aber von Steinschlag ist da leider nix zu sehen!
Zitat:
Original geschrieben von tevion5
Hallöchen, kann mal jemand die aktuellen Versicherungsbedingungen (das Kleingedruckte) der VVD Lifetime Garantieverlängerung zum Download einstellen, das wäre echt nett.Ich persönlich habe einen Nebelscheinwerfer, wo das Glas gerissen ist (ggf. Spannungsriss / Materialfehler).
Scheinwerfergehäuse sind generell ausgenommen !
http://s1.directupload.net/images/100202/d8fc8pbj.pdf
Zitat:
Original geschrieben von tevion5
vielen Dank für das schnelle posten! Einen schönen Abend noch!
Danke-Button hätte gereicht 😉.
Ebenfalls einen schönen Abend !
Ähnliche Themen
Ist es richtig, dass bei den Garantiebedingungen Turbo, Kompressor und Ladeluftkühler nicht eingeschlossen sind? Zumindest interpretiere ich das so.
Zitat:
Original geschrieben von spider_HL
Ist es richtig, dass bei den Garantiebedingungen Turbo, Kompressor und Ladeluftkühler nicht eingeschlossen sind? Zumindest interpretiere ich das so.
Nein, siehe das "fett" gedruckte unter II.1
Ich habe zu schnell gelesen und den Turbo etc unter den Baugruppen gesucht. D.h. also, dass der Turbo bis zu 5 Jahre oder 100.000 km mitversichert ist.
Richtig, Turbo, Einspritzpumpe, Zweimassenschwungrad, Getriebe, Motor, Navi, Steuergerät etc., alles was ruck zuck schnell 1000€ oder wesentlich mehr kostet. Dafür investiere ich gern das Geld. Und wenn nur nen Fensterheber im 4 Jahr kaputt geht, hat sich die Garantie schon fast refinanziert. Ist auch unter Umständen ein gutes Verkaufsargument, weil nach Ablauf der Neuwagengarantie bekommt man nirgends eine so umfassende Anschlussgarantie.
Ähm, kann mir mal jmd. schnell sagen was die für den 140PS TDI kostet und wieviel bei Erstzulassung? Bitte Preise für 3-4 Jahr und 3-5 Jahr, Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ähm, kann mir mal jmd. schnell sagen was die für den 140PS TDI kostet und wieviel bei Erstzulassung? Bitte Preise für 3-4 Jahr und 3-5 Jahr, Danke!
Ich kann es nur für den GTD sagen, bei Abschluss direkt bei Neuwagenbestellung waren es 370€ fürs 3. u. 4. Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Ich kann es nur für den GTD sagen, bei Abschluss direkt bei Neuwagenbestellung waren es 370€ fürs 3. u. 4. Jahr.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ähm, kann mir mal jmd. schnell sagen was die für den 140PS TDI kostet und wieviel bei Erstzulassung? Bitte Preise für 3-4 Jahr und 3-5 Jahr, Danke!
Beim GTI auch 370,- für das 3+4 Jahr.
Den Preis für das 5. Jahr hab ich direkt wieder aus meinem Hirn verbannt,weil der horrorend hoch war!
Fast so viel wie für Jahr 3+4 zusammen.
Aber ist ja auch klar,nach 5 jahren geht schon mal schneller was kaputt als nach 3 oder 4 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Beim GTI auch 370,- für das 3+4 Jahr.Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Ich kann es nur für den GTD sagen, bei Abschluss direkt bei Neuwagenbestellung waren es 370€ fürs 3. u. 4. Jahr.
Den Preis für das 5. Jahr hab ich direkt wieder aus meinem Hirn verbannt,weil der horrorend hoch war!
Fast so viel wie für Jahr 3+4 zusammen.Aber ist ja auch klar,nach 5 jahren geht schon mal schneller was kaputt als nach 3 oder 4 Jahren.
Ja, beim Polo 255€ für 3/4 und über 300€ für das 5. Jahr im Anschluss.
Allerdings ist es ja jetzt möglich, direkt 3-5. Jahr abzuschließen, da sollte es anders aussehen mit dem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja, beim Polo 255€ für 3/4 und über 300€ für das 5. Jahr im Anschluss.Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Beim GTI auch 370,- für das 3+4 Jahr.
Den Preis für das 5. Jahr hab ich direkt wieder aus meinem Hirn verbannt,weil der horrorend hoch war!
Fast so viel wie für Jahr 3+4 zusammen.Aber ist ja auch klar,nach 5 jahren geht schon mal schneller was kaputt als nach 3 oder 4 Jahren.
Allerdings ist es ja jetzt möglich, direkt 3-5. Jahr abzuschließen, da sollte es anders aussehen mit dem Preis.
Ne,hatte ich ja direkt bei Neuwagenkauf abgeschlossen,da gabs nur den "Frühbucherrabatt".
Der Preis für das 5. Jahr bleib trotzdem gleich hoch.😰
Also habe gerade geschaut.
3-4 Jahr 370€ bei EZ
3-5 Jahr 720€ bei EZ
später 3-4 Jahr 435€
was das 5. Jahr später kostet, weiß ich nicht, denke aber auch mehr als 350€
Ich wäge aber gerade ab, falls ich die Kohle habe, die 720€ zu zahlen, ein kaputtes ZMS oder kaputter Turbo im 5 Jahr bei 110.000km kostet mich dann nur noch ~500€ anstatt 1000-2000€! Im besten Fall habe ich da erst 99.000km 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Also habe gerade geschaut.
3-4 Jahr 370€ bei EZ
3-5 Jahr 720€ bei EZ
später 3-4 Jahr 435€
was das 5. Jahr später kostet, weiß ich nicht, denke aber auch mehr als 350€Ich wäge aber gerade ab, falls ich die Kohle habe, die 720€ zu zahlen, ein kaputtes ZMS oder kaputter Turbo im 5 Jahr bei 110.000km kostet mich dann nur noch ~500€ anstatt 1000-2000€! Im besten Fall habe ich da erst 99.000km 😁
Ui,
das 5. Jahr geht ja wirklich richtig ins Geld 🙁.
Für mich nicht so interessant, da ich die 100 tkm sicher schon kurz nach dem 3. Jahr voll haben werde. Geplante Haltedauer ist 5 Jahre / 150 tkm. Da fahre ich halt das letzte Jahr "ohne". Bis dahin dürften sich eh die gröbsten Mängel erledigt haben.