Garantieverlängerung beim 1,2 TSI?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Guten Abend,

am kommenden Mittwoch darf ich meinen neuen Polo "Life" 1,2 l TSI (105 PS ) mit DSG beim Händler abholen. Ich freue mich schon wahnsinnig auf meinen Polo.

Mir stellt sich allerdings die Frage, ob eine Garantieverlängerung für 1, 2 oder 3 Jahre sinnvoll ist. Ich denke schon, gerade bei den bekannten Steuerketten Problemen der 1,2 l Motoren. Zudem habe ich noch ein paar Extras einbauen lassen:

7-Gang DSG
RCD 510
Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht

Wie denkt ihr darüber?

Gruß
Christian

Beste Antwort im Thema

Die Garantieverlängerung ist eine Versicherung; und diese ist ein Gewinn-orientiertes Unternehmen. Zu diesen Gewinnen werde ich nicht beitragen, sondern meinen Polo TSI mit DSG während der Garantiezeit genau beobachten und anschließend den Betrag, den die Versicherung kosten würde, "für alle Fälle" auf mein eigenes Sparbuch einzahlen. Meine Erfahrung mit VW ist, daß nach der Beseitigung von Frühausfällen langfristig wenig Gravierendes zu erwarten ist. Das gilt auch für fast alle technischen Geräte.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Es gibt wirklich noch Autohäuser, die kein Geschäft machen möchten (Provision)?

Da würd ich einfach beim nächsten VW Autohaus anfragen...

@it-milano: bei mir wars auch kein Problem und ich habe bei der ersten Anfrage erwähnt, daß Reimport. Wie HvW empfiehlt...einfach mal beim nächsten 🙂 fragen oder direkt VVD.

Was wurde hier letztnes geschrieben, dass der VVD nicht mehr mit der Allianz zusammen arbeitet. Seit wann ist denn das? Und wer ist der neue Partner?

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen