Garantieschutzbrief wer kennst dich aus?

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
Kennt dich jemand mit dem Garantieschutzbrief von Ford aus, den die meisten Fahrzeuge von 3- z.b. 4 Jahr hat?

Was ist da alles mit ausgenommen Motor und Getriebe?

Ich habe mal gehört das alles elektrische mit drin ist, jedoch z.b alles was mit Licht zu tun hat nicht, wie auch die Klimaanlage.

Wie sieht das z.b. mit dem Außenspiegel aus wenn dieser knarzt und nur noch mit Mühe auf und zu fährt?

Kann da jemand Erfahrungen teilen beim selbigen Problem oder mit dem Garantie Schutzbrief im allgemeinen ?

28 Antworten

Zitat:

@Darklord 32B schrieb am 2. Februar 2021 um 16:18:10 Uhr:


Das steht in den Ausschlüssen unter folgendem Punkt:

? Schäden an Karosserie, Lack, Glas, Polster sowie an der Innenverkleidung.

Für Ford (und andere Hersteller) ist der Außenspiegel Teil der Karosserie und d.h. nicht in der Garantie.

Gut so kann man es natürlich sehen wenn man möchte oder es sich schön aussieht denn mit der Karosse hat der meiner Meinung nach nichts zu tun

Ich bemängeln in meinem Fall auch kein knarzen oder dergleichen was man dann wirklich auf Verkleidung schieben könnte sonder ich reklamiere einen elektrischen Defekt und wenn das Bauteil nunmal fest verbaut ist in diesem Falle im Spiegel ist das meiner Auffassung nach das Problem des Herstellers das die bei der Konstruktion des Fahrzeuges nicht bedacht haben, das ein elektrisches Bauteil defekt gehen könnte und man dieses einzeln tauschen können muss

Oder stehe ich mit der Meinung alleine da und jeder mit solch einem oder anderen vergleichbaren defekt lässt sich direkt so abspeisen und macht sein Portmonee auf bei einem Auto was je nach Fall ein paar Tage aus der Garantie ist ?

Ich kann dich ja verstehen und ich habe mich auch schön mal über etwas Ähnliches bei VW geärgert.

Das Problem mit solchen Garantien ist die schwammige Formulierung der Klauseln, damit können die Hersteller sich nach deren belieben aus solchen Defekten herauswinden.

Auch wenn der Händler dir recht gibt, dass der Außenspiegel kein Karosserieteil ist, wegen deines elektrischen Defektes, dann kommt Ford wieder mit der nächsten Klausel an:

ZUM BEISPIEL:

-Schäden, die durch Unfall, Wasser- bzw. Ölmangel oder Frosteinwirkung entstanden sind.

Frosteinwirkung! Sie haben ihren Wagen im Winter aufgeschlossen, dadurch ist der Schaden entstanden.

Da sind wir Endverbraucher in Deutschland leider die Verlierer, denn die mächtige Autolobby hier bei uns wird immer versuchen uns klein zu halten.

Zitat:

@heartlight schrieb am 1. Februar 2021 um 15:55:57 Uhr:


Man MUSS hier unterscheiden.

1) Garantieverlängerung von FORD, die kann man nur direkt beim Kauf abschließen. (Echte Werksgarantierverlängerung)

2) Garantieverlängerung über einen Drittanbieter(Versicherung), die man auch noch nach dem Kauf abschließen kann, mit den üblichen Haken und Fangeisen.

.

Ford Garantie kann man in der CH bis 24 Monate nach kauf abschliessen

Zitat:

@garssen schrieb am 2. Februar 2021 um 10:21:15 Uhr:


Oh ha, was sind denn noch alles Anbauteile?
Scheinwerfer, AHK, Zierleisten, Stoßstange usw?

Scheinwerfer würde ich zwar nicht als Anbauteile bezeichnen, sind aber trotzdem als ausgeschlossen aufgelistet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fsc_focus schrieb am 2. Februar 2021 um 21:01:32 Uhr:



Zitat:

@garssen schrieb am 2. Februar 2021 um 10:21:15 Uhr:


Oh ha, was sind denn noch alles Anbauteile?
Scheinwerfer, AHK, Zierleisten, Stoßstange usw?

Scheinwerfer würde ich zwar nicht als Anbauteile bezeichnen, sind aber trotzdem als ausgeschlossen aufgelistet.

Genau das war mir auch von vorne rein klar die stehen ja quasi sogar 2x drin einmal unter Punkt Scheinwerfer und einmal unter dem Punkt „leichten / Lampen „

Zitat:

@heartlight schrieb am 1. Februar 2021 um 15:55:57 Uhr:


Man MUSS hier unterscheiden.

1) Garantieverlängerung von FORD, die kann man nur direkt beim Kauf abschließen. (Echte Werksgarantierverlängerung)

2) Garantieverlängerung über einen Drittanbieter(Versicherung), die man auch noch nach dem Kauf abschließen kann, mit den üblichen Haken und Fangeisen.

.

Stimmt so nicht. Echte Werksgarantieverlängerung gibt es nicht, es ist eben der Schutzbrief. Und der ist umfangreich, aber nicht identisch mit der Werksgarantie.

Am besten beim Händler informieren, abschließen kann man ihn glaub bis ende der Garantie des Fzg.
Haben für unseren Focus ST 7 Jahre Verlängerung gemacht, letztes Jahr war ne Lima fällig plus zwei andere Kleinigkeiten.
Ein Scheinwerfer hat sich mal ausgehangen, die sind aber nicht in der Verlängerung mit drin. Konnte man zum Glück so beheben. Kostet um 1300 €...

Die wissen was sie ausschließen😉

Mein Focus steht derzeit in der Werkstatt wegen schleichendem Kühlwasserverlust mit Verdacht auf Leckage an der Zylinderkopfdichtung. Ein Garantieschutzbrief besteht, die Werksgarantie besteht nicht mehr. Der Mitarbeiter an der Annahme meinte, dass der Schutzbrief bei Dichtungen und Leckagen von Flüssigkeiten nicht greifen würde. Er zeigte mir ein Ford internes Dokument von August 2020. In den Ausschlüssen zweier Schutzbriefbedingungen (März 2020 und April 2021) steht aber kein Wort davon. Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Thema? Es kann doch nicht sein, dass Ford solche Dinge tatsächlich ausschließt. Für mich zählen jedenfalls die Bedingungen, welche mir beim Kauf ausgehändigt wurden bzw. die aktuelle Version.

ZKD nicht in der Garantie, wäre der Knaller

Zitat:

@gotthard schrieb am 31. Mai 2021 um 20:03:58 Uhr:


ZKD nicht in der Garantie, wäre der Knaller

Ja, bin auch aus allen Wolken gefallen, als er damit rauskam. Man muss dem Mitarbeiter zu Gute halten, dass er den Job noch nicht so lange macht. 🙄

Dann mach doch einen Motorschaden, der ist versichert.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 31. Mai 2021 um 20:12:43 Uhr:


Dann mach doch einen Motorschaden, der ist versichert.

Ne, nicht wenn er auf fehlende Kühlung durch Wasserverlust zurückzuführen ist. Das steht nämlich tatsächlich in den Ausschlussbedingugen. 😁

Also bei der "Ford Garantieverlängerung" (über CarGarantie) ist die Zylinderkopfdichtung als versichert erwähnt, wäre traurig wenn das beim Fpord Schutzbrief nicht wäre....

In anderen Themen hieß es oft das Car Garantie die schlechteren Bedingungen hat gegenüber Ford Schutzbrief.
Was denn nun? Alles sehr seltsam.
Man muss da wol sehr aufs Kleingedruckte achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen