Garantie oder Kulanz möglich ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen, ich habe Ende letzten Jahres meinen Golf 5 TDI 105 Ps gebraucht in einem VW-Autohaus gekauft !!

Was mir von Anfang an auffiel ist das wenn ich die Kupplung ein Viertel bis halb durchtrete ein Rasseln entsteht welches beim kompletten durchtreten des Kupplungspedals wieder verschwindet !!

Selbiges Problem habe ich hier im Forum gepostet und mehrmals geantwortet bekommen das es vermutlich das Ausrücklager oder das ZMS seie.

Da beides ja mit einem recht großen Reparaturaufwand und hohen Kosten einhergehen würde habe ich nun die Frage ob da eventuell im Falle einer Reparatur eine Kulanz von VW möglich wäre oder aber die Gebrauchtwagengarantie dafür aufkäme ??

Gekauft habe ich den Wagen mit 68.000 KM und habe momentan 78.900 Km auf dem Tacho was ja eigentlich wirklich nicht die Welt ist.

Ich fahre immer sehr umsichtig und schonend da ich an meinen Autos immer sehr hänge. Mein vorheriger Golf 3 hatte mit 298.000 KM noch die allererste Kupplung drin und selbige funktionierte noch ohne Probleme, Macken oder Geräusche !

Hat jemand von Euch eine Idee oder Ahnung ? Dieses Rasseln habe ich meinem :-) gezeigt wobei der dann entgegnete das wäre nichts schlimmes, das seie normal, im Getriebe wären ja schliesslich bewegliche Teile die auch Geräusche machen könnten ????

Ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich mit solch einer Aussage anfangen soll da sogar ich als Laie immer davon ausging das ein Lager immer erst Geräusche macht wenn es denn kaputt ist ????

Für Tipps oder Anregungen wäre ich echt sehr dankbar da ich nur wenig Ahnung von Autos habe.

LG de Micha.

12 Antworten

also... erstmal... glückwunsch, dass der VOLKSwagen knapp 300.000 km gerannt ist... xD also dein alter golf 3 mein ich...

zu deinem neuen golf V... o.O ok... da ändert sich die meinung... es wären da noch n paar infos nötig... baujahr, modelljahr, erstzulassung.. damit kann man dann mal sehen, ob du da ne kulanz bekommst oder nicht...

ansonsten... wann hast du den denn von deinem händler erworben?... du müsstest ja doch (wenns ein gewerblicher verkäufer war) m. E. ein Jahr Garantie von ihm bekommen... das würde ich dann mal in Anspruch nehmen...

achja... lass das "ich fahr immer vorsichtig und umsichtig mit meinem auto"... das mag man dir glauben, aber du musst ja nicht schuld sein an schäden an deinem fahrzeug... ;-)

EDIT: Sorry... hab grad gelesen: "Ende letzten Jahres"... nimm die gebrauchtwagengarantie in anspruch... ;-)
am besten du beharrst darauf.... sie werden dir sicher viel einreden, damit du dann die kosten dafür übernehmen musst... ^^

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


also... erstmal... glückwunsch, dass der VOLKSwagen knapp 300.000 km gerannt ist... xD also dein alter golf 3 mein ich...

zu deinem neuen golf V... o.O ok... da ändert sich die meinung... es wären da noch n paar infos nötig... baujahr, modelljahr, erstzulassung.. damit kann man dann mal sehen, ob du da ne kulanz bekommst oder nicht...

ansonsten... wann hast du den denn von deinem händler erworben?... du müsstest ja doch (wenns ein gewerblicher verkäufer war) m. E. ein Jahr Garantie von ihm bekommen... das würde ich dann mal in Anspruch nehmen...

achja... lass das "ich fahr immer vorsichtig und umsichtig mit meinem auto"... das mag man dir glauben, aber du musst ja nicht schuld sein an schäden an deinem fahrzeug... ;-)

EDIT: Sorry... hab grad gelesen: "Ende letzten Jahres"... nimm die gebrauchtwagengarantie in anspruch... ;-)
am besten du beharrst darauf.... sie werden dir sicher viel einreden, damit du dann die kosten dafür übernehmen musst... ^^

Hallo Flashmaster, erstmal danke für deine Antwort, also erworben habe ich ihn am 2.10.2009 mit einer Gebrauchtwagengarantie. Erstzulassung war der 05.05.2007 Baujahr 5/2007. Erworben habe ich ihn bei einem VW-Händler/Werkstatt !! Wenn ich meine :-) frage was denn in die Garantie fällt kommt fast immer der Spruch das nicht und das nicht und das nicht bla bla bla !!!

LG de Micha.

ZMS ist durch die VVD "PerfectCar PRO" Gebrauchtwagengarantie abgedeckt.
Das Ausrücklager auch.
Von daher, wenn der 🙂 den Defekt bestätigt, kostenlos reparierbar.

Kulanz von VW im 4. Jahr ist möglich, aber schwierig zu bekommen. Wegen der Garantie aber eigentlich nicht nötig.

ich stimme dem obigen zu...

die garantie über VW wird schwer... aber dürfte über die gebrauchtwagengarantie laufen... viel erfolg...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


ZMS ist durch die VVD "PerfectCar PRO" Gebrauchtwagengarantie abgedeckt.
Das Ausrücklager auch.
Von daher, wenn der 🙂 den Defekt bestätigt, kostenlos reparierbar.

Kulanz von VW im 4. Jahr ist möglich, aber schwierig zu bekommen. Wegen der Garantie aber eigentlich nicht nötig.

Hmmmm, ich habe die Perfect-Car, ist das dasselbe ?? Danke für deine Hilfe !!

LG de Micha.

Der PerfectCar ist die abgespeckte Variante (Baugruppengarantie). Deckt alle im Heft aufgelisteten Teile ab.
Genauch nachlesen, aber ZMS ist sicher drin, glaube ich.....

Die PRO deckt darüber hinaus ALLE mechan. und elektr. Teile mit ab.

Da wurde vom Verkäufer das "Häkchen" an der falschen Stelle gemacht....

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Der PerfectCar ist die abgespeckte Variante (Baugruppengarantie). Deckt alle im Heft aufgelisteten Teile ab.
Genauch nachlesen, aber ZMS ist sicher drin, glaube ich.....

Die PRO deckt darüber hinaus ALLE mechan. und elektr. Teile mit ab.

Da wurde vom Verkäufer das "Häkchen" an der falschen Stelle gemacht....

Das hieße dann der hat mich mit der Garantie auch abgezockt oder ??

Nein, er hat dir nur nicht die "bessere" gegeben.
Schau nochmal genau in der Vertrag. Die PRO ist eigentlich üblich.....

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Nein, er hat dir nur nicht die "bessere" gegeben.
Schau nochmal genau in der Vertrag. Die PRO ist eigentlich üblich.....

Also alles was ich an Garantieunterlagen habe ist eine Kopie für Garantieheft worauf steht "Anmeldung zur Gebrauchtwagengarantie". Garantieumfang Perfect Car. Angegeben ist der Verkäufer, meine Daten und das Fahrzeug, desweitern habe ich das Garantieheft !! Ist das eigentlich alles was man bekommt ?

Jupp, Anmeldung und Garantieheft.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Jupp, Anmeldung und Garantieheft.

Also im Heft steht drinne Schalt und Automatikgetriebe: Getriebegehäuse und alle Innenteile einschließlich Drehmomentwandler, Steuergerät des Automatikgetriebes !

Zweitens, vielen vielen Dank an Dich du bist echt Cool und Dufte das du dir soviel Zeit nimmst mir zu antworten !! Bist echt top !!

Ein Forum ist zum Helfen da. Kein Ding.....

Garantieheft, §2 Nr. I, unter "Motor" steht auch die Schwungscheibe/Antriebsscheibe drin (zumindest in meinem Heft).

Deine Antwort
Ähnliche Themen