Garantie nach Motortunigng

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich fahre einen 2,0 TDI mit 140 PS und 6-Gang.
Der Motor ist mir noch ein wenig "müde" auf der Brust.
Ich hätte eine günstige Möglichkeit ein Chiptuning bei einem bekannten Dieseltuner zu machen.
Wie sieht es da eigentlich mit der Fahrzeuggarantie aus?
Ich hab von meinem Freundlichen schon gehört dass VW schon fast bei jeder Garantiesache einen Ausdruck des Testers haben möchte. Da sieht man dann dass an dem Steuergerät was gemacht wurde.

Kann da VW sagen, die gesamte Fahrzeuggarantie erlischt, oder nur die vom gesamten Antriebsstrang?

MfG
Chriss

26 Antworten

Re: Re: Welche Tuner machen denn das?

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


Hi Chriss,

Abt gibt z.B.Garantie
Bei meinem Freundlichen lag mal ein Prospekt.
Schau doch mal bei deinem 🙂 nach.
Schliesslich ist Abt der VW-Tuner ab Werk.

Gruß
Duffy

ABT bietet kein Tuning mehr für den 2,0 TDI an. Dieses Angebot ist schon seit gut einem Monat auf der ABT-Seite verschwunden.

Kann natürlich sein, das es noch Telefonisch funktioniert oder bei einem Händler um die Ecke, denn es gibt auch VW- Werkstätten die, diese Arbeit für ABT durchführen. Ich hatte im Januar nachgefragt und es hieß bei mir sei es möglich und die Kosten würden sich auf 1150.- belaufen. (2,0 TDI, DPF, Schaltwagen).

Doch ich werde es auf Anraten meiner Freunde (Mechatroniker) nicht machen.

Re: Re: Re: Welche Tuner machen denn das?

Zitat:

Original geschrieben von XX-Man


ABT bietet kein Tuning mehr für den 2,0 TDI an. Dieses Angebot ist schon seit gut einem Monat auf der ABT-Seite verschwunden.

Ach nein?Und warum steht es dann

HIER

?

Nur weil es beim Passat nicht steht heißt es nicht daß sie es nicht mehr anbieten.Ist wahrscheinlich einfach nur ein Fehler auf der Seite,ist ja der gleiche Motor.

Re: Re: Re: Re: Welche Tuner machen denn das?

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ist wahrscheinlich einfach nur ein Fehler auf der Seite,ist ja der gleiche Motor.

Motor ja ! Mag sein und das Getriebe ? Aber ich habe ja auch geschrieben, das es mir von einem VW- Vertragshändler ( Der von ABT empfohlen wird) Anfang Januar noch angeboten wurde und es für mein Wägelchen möglich wäre.

Gruß

Ist doch kein anderes Getriebe,oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ist doch kein anderes Getriebe,oder?

Ehrlich gesagt weiß ich nicht einmal welchen Du meintest, klick mal auf Dein (Hier) wo Du rauskommst. Aber da ich von Natur aus Neugirig bin, werde ich die Allgäuer die Woche mal Anfunken.

Gruß

Hallo Zusammen !
Ich fahre seit Sep. 05 einen 3C; 2,0 TDI und habe nach etwas über 2000 km ein Chiptuning durchführen lassen. Dazu eine Garantie (Motor/Getriebe) abgeschlossen. Sollte also abgesichert sein....
Mittlerweile sind es knappe 19.000 Km auf der Uhr, und ich habe es noch nicht bereut (sieht man mal von ca. € 1100.- ab) Subjektiv betrachtet, ist ein Leistungszuwachs bemerkbar, und der ist auch auf dem GPS zu sehen (Gemessene 221 Km/h auf ebener Strecke und 205er Winterreifen)
Allerdings hat die Sache einen Haken: durch die elektr. Feststellbremse kann auf den "normalen" Leistungsprüfständen nicht gemessen werden, da ja nun auch die Vorderräder blockieren. Mich würde der tatsächliche Leistungszuwachs aber schon mal interessieren. Habe auch bei X Händlern nachgefragt (Tuner;Bosch etc) leider immer negativ. Hat von Euch da einer eine Idee ?!
Grüße, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von XX-Man


Ehrlich gesagt weiß ich nicht einmal welchen Du meintest, klick mal auf Dein (Hier) wo Du rauskommst. Aber da ich von Natur aus Neugirig bin, werde ich die Allgäuer die Woche mal Anfunken.

Gruß

Hmmm,der Link funzt nicht mehr,komisch?Für den A3 2.0 TDI wird das Tuning noch offiziell angeboten,das mein ich,und es ist ja der gleiche Motor/Getriebe wie im Passat.

Also laut ABT ist das Chiptuning bei mir möglich TDI 2.0+ DPF/ Schaltwagen fogendes würde sich ändern : Endgeschwindigkeit von 206 auf 213, Anzug 0-100 von 10,1 auf 8,8 sek., Nm von 320 auf ca.370 Nm, Leistung von 103 Kw (140 PS) auf 118 Kw (160PS).
Garantie bei Neuwagen 2 Jahre bis max. 100.000 Km.
Preise:
Montage: 50 €
TüV: 110 €
Tunig: 900 €
alles zuzüglich Mwst.

Gruß XX-Man

Hallo Jürgen,

ist Deiner vom Abt getunt?
Was mich interesieren würde wenn ich bei VW die 1100€ auf den Tisch lege (ist ja schon ordentlich) ist dan die Eintagung inklusive, oder fallen noch Tüv Gebühren an?
Wir die Versicherung neu berechnet?
Und zum Schluß wie siehts mit dem Dieselverbrauch aus?
Momentanverbrauch bei 220 würde mich interesieren?

Danke Gruß Jens

Hallo Jens,
nein nicht bei ABT sondern bei Techtec (Im Raum Kassel)
TüV war da nicht dabei. Und auch wenn jetzt die Moralapostel wieder auf mich einschlagen werden....nein, ich hab´s nicht eintragen lassen, und auch nicht der Versicherung gemeldet. Aber pssssst.....!!
Den Spritverbarauch müsste ich mir erst mal anschauen, hat mich ehrlich gesagt noch nie interessiert. Ich werde aber mal bei der nächsten Autobahntour drauf achten und Dir durchgeben.
Stimmt schon, der Preis ist heftig. Aber ich würd´s wieder machen, denn man merkt da schon einen Unterschied !

Grüße,
Jürgen

@JW3C

Dier ist aber klar, dass du ohne ABE und damit ohne Versicherungsschutz durch die Gegend fährst?
Das hat jetzt nicht nur mit Moral zu tun, sondern auch handfeste finanzielle Gründe.
Wenn du einen kapitalen Unfall, eventuell mit Personenschäden verursachts, zahlt deine Versicherung nicht und wenn doch, holt es es sich bei dir wieder und ruckzuck bist du im warsten Sinne des Wortes arm dran.

Lohnt sich das?

Denk daran, auch Versicherungen lesen in Foren und bei Unfällen mit Dieselfahrzeugen lässt die Versicherung mal überprüfen, ob nicht ein gechiptes Fahrzeug ohne Eintragung beteiligt war.

Nur mal so zum Nachdenken.

Unfallfreie Grüße
Arapahoe

Zitat:

Original geschrieben von Arapahoe


@JW3C

Dier ist aber klar, dass du ohne ABE und damit ohne Versicherungsschutz durch die Gegend fährst?
Das hat jetzt nicht nur mit Moral zu tun, sondern auch handfeste finanzielle Gründe.
Wenn du einen kapitalen Unfall, eventuell mit Personenschäden verursachts, zahlt deine Versicherung nicht und wenn doch, holt es es sich bei dir wieder und ruckzuck bist du im warsten Sinne des Wortes arm dran.

Lohnt sich das?

Denk daran, auch Versicherungen lesen in Foren und bei Unfällen mit Dieselfahrzeugen lässt die Versicherung mal überprüfen, ob nicht ein gechiptes Fahrzeug ohne Eintragung beteiligt war.

Nur mal so zum Nachdenken.

Unfallfreie Grüße
Arapahoe

Genauso ist es,im schlimmsten Fall mußt du dein ganzes Leben lang zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen