Garantie Autobatterie
Autobatterie 2 Jahre alt gestern total zusammengebrochen.
Lies sich nicht mehr starten. Auch beim Fremdstarten springt zwar an.
Aber alleine keine Chance auch nicht nach Laden 1 Nacht lang.
Gibt es da noch Garantie vom Händler oder nicht mehr?😕
Beste Antwort im Thema
Ein an oder Abklemmen des Akkumulator bei laufendem Motor verursacht (mindestens) einen defekte Generator (Gleichrichterdioden brennen wegen der Spannungsspitzen durch).
Im schlimmsten Fall zerstört man noch einige Steuergeräte oder man bekommt (wenn vorhanden) mit dem CAN- Bus Probleme.
Ausser bei --JJ-- dem eifrigsten Pannenhelfer von Deutschland.
Dem passiert bei solchen Aktionen natürlich nichts. Und wenn, dann würde er das auch nie im Leben zugeben oder gar auf sich sitzen Lassen.
Er würde das alles schnell mit Löten wieder reparieren, den Lötkolben hat er ja immer an Mann..........🙄
Gruß
Delle 😁
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Langsam entwickele ich so eine Art Muttergefühle für unseren ---JJ--- 🙄Einer müsste Ihn ja hier mal in Schutz nehmen........🙁
Vor sich selber...........😁
Gruß
Delle
Dann pass mal höllisch auf, dass dir keine Brüste wachsen 😁
Vielen Dank mal an alle Herren der Schöpfung, die sich hier rege am Thread beteiligt haben.
Jetzt weiss ich ganz bestimmt, dass es der einzig richtige Weg war, meinen geliebten Wagen
vom Mobilservice der MB Werkstatt holen zu lassen.
***lach***grins***freu
Werd mich aber zu gegebener Zeit (bei neuen Problemen meines Autoleins) gerne wieder
bei euch allen um Rat bemühen.
Liebe Grüße Slklinchen
Ähnliche Themen
Ja, dass war Goldrichtig.........😁
Nur noch eine Frage, war das eine Markenbatterie oder No Name 😉
Gruß
Delle
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Ja, dass war Goldrichtig.........😁Nur noch eine Frage, war das eine Markenbatterie oder No Name 😉
Gruß
Delle
Marke Banner € 125auch nicht grad billig
Ist ein Produkt aus Österreich und eingentlich auch kein Plunder.
Gehört zu den Namhaften Herstellern.
Aber auch die werden dir erzählen, dass du Schuld bist am Ableben des Akkumulator.
Nach Prüfung werden die dir mitteilen:
*
-Kriechströme an der Oberfläche (mangelnde Wartung)
-zu hoher Ladestrom
-zu niedriger Ladestrom
-schleichende Entladung durch Verbraucher
-Kurzstreckenbetrieb..............
...........führte zu einem vorzeitigen Defekt unseres Qualitätsprodukt
Seien Sie versichert liebe Frau SLKlinchen, das kommt gaaanz selten vor, aber Sie haben nun mal das Pech. 🙁
Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Produkten weiterhin die Treue halten und sich wieder für uns beim Kauf eines neuen Akkumulator entscheiden.
Als kleines Dankeschön erstatten wir Ihnen das Briefporto für Ihr Schreiben an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Banner Kundensevice.
i.A. Delle............😁
*= such dir etwas aus
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Ist ein Produkt aus Österreich und eingentlich auch kein Plunder.Gehört zu den Namhaften Herstellern.
Aber auch die werden dir erzählen, dass du Schuld bist am Ableben des Akkumulator.
Nach Prüfung werden die dir mitteilen:
*
-Kriechströme an der Oberfläche (mangelnde Wartung)
-zu hoher Ladestrom
-zu niedriger Ladestrom
-schleichende Entladung durch Verbraucher
-Kurzstreckenbetrieb.........................führte zu einem vorzeitigen Defekt unseres Qualitätsprodukt
Ja genauso stell ich mir das vor🙂
Seien Sie versichert liebe Frau SLKlinchen, das kommt gaaanz selten vor, aber Sie haben nun mal das Pech. 🙁Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Produkten weiterhin die Treue halten und sich wieder für uns beim Kauf eines neuen Akkumulator entscheiden.
Als kleines Dankeschön erstatten wir Ihnen das Briefporto für Ihr Schreiben an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Banner Kundensevice.
i.A. Delle............😁
*= such dir etwas aus
Ja danke fürs gespraech🙂
Genauso wird's laufen. Aber ich hab mir jetzt in der Werkstatt ne neue einbauen lassen und denen die altrechnung in die Hand gedrueckt mit der Aufschrift Garantie Fall bitte ohne berechnung🙂🙂
Bis jetzt haben die sich noch nicht gemeldet, mal Schaum ob ich so durchkomme😁
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
125 + 50 für ein CTEK 3600 und du hast für immer Ruhe!!
Im Moment eines der besten am Markt für seinen Preis.
Gruß
Delle
Das ctek 3600 hab Ich schon aber das hat mir leider nix geholfen, war nicht mehr zu retten, auf ein neues🙂🙂
Ich häng das Auto eig. mind 1x im Monat für ein WE an das CTEK. Ich fahre nur recht selten und hatte auch beim Vorgängerfahrzeug nie eine schwache Batterie.
Viel Erfolg 🙂
CTEK ist ein muss nach 1 Monat im Winterschlaf. Mind. 48 Stunden und Deine Batterie wird es Dir mit Langlebigkeit danken. Habe das CTEK XS 4003 mir vor diesem winter neu angeschafft. Das Ding kannst Du auch über den kompletten Winterschlaf aktiviert lassen. Das Ding denkt mit.
Jo, vorallem der beiliegende Stecker, den man direkt an die Batterieanschlüsse schrauben kann, ist super!
Und die Batterie kann drin bleiben, da Elektronikschutz vorhanden.