Garantie A3...

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe mein BABY (A3) seit ca. 4 Monaten. Wo ich es gekauft habe, hatte der Wagen keine Garantie mehr bei Audi, der Vorgänger hat die Garantie nie verlängern lassen.

Ich war heute bei Audi und hab da nachgefragt, die sagten die machen das nicht, weil der Wagen älter als 2 Jahre ist.

Im Internet sind Garantie Anbieter (Condor-Versicherung, AXA, REKOGA und andere…) wie gut sind die, bezahlen die auch wenn was ist, was sind ihre Nachteile vorteile???
Hat jemand im Internet so eine Garantie abgeschlossen, oder wo anders?
Was meint ihr??? Lohnt sich überhaupt eine Garantie machen zu lassen?

Mein BABY: 2.0 FSI, Bj: 08.2004, 80.000KM

Mit freundlichen Grüßen
A3-Power

16 Antworten

Hmmmmmm kein Antwort.... 🙁

dann frag doch mal deinen 🙂 ob er schonmal was von der carlife plus gehört hat. die is nämlich auch für quereinsteiger.....

dein haendler kann dir problemlos eine perfect car bzw. perfekt car pro anschlussgarantie von vvd verkaufen. dieses angebot gilt fuer alle (audi) gebrauchtwagen bis 150TKM oder fuenf jahre.

loeider stellt sich immer raus, dass viele haendler ueberhaupt keine ahnung von den produkten ihres konzerns haben, deswegen wirst du bei drei haendlern auch mindestens fuenf meinungen erhalten.

die versicherungen uebernehmen idr. ab 100TKM nur noch 40% der anfallenden materialkosten, arbeitsleitungen sind gedeckt. ab 60TKM laufleistung beginnt die gestaffelte beteiligung des kunden beim material. genauere details muss der haendler wissen, es gibt eine broschuere fuer perfect car (pro) da steht alles passende drin.

wer siche einbildet auf den webseiten von vvd was darueber zu finden wird allerdings enttaeuscht. aus meiner sicht alles beschiss in grossem stil, aber wers braucht...

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von Yoy


dann frag doch mal deinen 🙂 ob er schonmal was von der carlife plus gehört hat. die is nämlich auch für quereinsteiger.....

carlife plus gibts in der regel nur als verlaengerungsoption zwei jahre nach kauf. wird ein klassicher gebrauchtwagen erworben (dessen halter keine clp abgeschlossen hatte) gibt es im normalfall keine moeglichkeit fuer einen verspaeteten einstieg.

dafuer gibts dann die perfect car (pro) gebrauchtwagengarantie...

gruesse vom doc

Ähnliche Themen

Meiner ist ja BJ 07.2004, also in paat tagen ist er 5Jahre alt, also kann ich das gernicht bekommen... dieso perfect car (pro)... Was kostet das überhaupt im jahr?

Was kannst du mir Empfehlen docfraggler, was soll ich jetzt machen???

ich wuerde mein glueck einfach mal in einem groesseren audizentrum versuchen. wahrscheinlich ist es allerdings, dass die jungs dort auch abwinken - hintergrund ist hierbei, dass eine irgendwann etwaig eintretende schadenabwicklung ueber perfect car fuer den ausfuehrenden verkaeufer nicht kostenfrei ist, da im hintergrund irgendein seltsames bonussystem laeuft, was die verkaufenden haendler abhaengig von der reparaturquote die sie der versicherung bescheren mitbelastet.

ich denke du kannst nur dein glueck versuchen und ansonsten in die roehre schauen, irgendeinen anspruch auf eine solche versicherung duerfte nicht existieren.

gruesse vom doc

Und was denkst du über diese Anbieter im Internet (Condor-Versicherung, AXA, REKOGA und andere…) taugen die was?

Gruß
A3-Power

kann ich wenig zu sagen. ich hatte irgendwann mal eine kurzrecherche im netz gemacht und bin dabei darauf gestossen, dass mehrere anbieter nicht einmal ihre versicherungsbedingungen offiziell ins netz stellen - solches geschaeftsgebahren lehne ich grundsaetzlich ab, aber da hat jeder seine individuelle einstellung zu.

mehr kann ich zu dem thema leider nicht beisteuern, sorry.

gruesse vom doc

werde mal sehen was ich mache...

danke dir :-)

Versicherungen leben davon, dass keine Leistungsfälle eintreten.
Da sie selbige jedoch versichern, sind sie ausnahmslos bestrebt, mit allen möglichen und unmöglichen Klauseln das Risiko zu minimieren.
Die Stiftung Warentest hatte vor längerer Zeit mal produktübergreifend diverse Reparaturversicherungen unter die Lupe genommen und festgestellt, dass die meisten nicht lohnen: Kundenfeindliche Bedingungen, jede Menge Ausschlussklauseln und je nach Alter des versicherten Objektes harsche Abzüge.
In der Regel fährt man bei einem Auto besser, wenn man für jene Defekte, die bei sachgemäßer (!) Nutzung evtl. erwartet werden können, monatlich kleine Beträge zurücklegt. Zieht man das regelmäßig durch und greift ab einem gewissen Fahrzeugalter auf Gebrauchtteile zurück, sollten sich etwaige Reparaturkosten in vertretbarem Rahmen halten.

Wenn das Auto bei Audi gekauft wurde, hast du doch 1 Jahr Gewährleistung, oder hast du das von privat gekauft. Hab da nicht richtig durchgeblickt....

Hallo Maxximus77 ,

den Wagen habe ich Privat gekauft, also kein Garantie!

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von Yoy


dann frag doch mal deinen 🙂 ob er schonmal was von der carlife plus gehört hat. die is nämlich auch für quereinsteiger.....
carlife plus gibts in der regel nur als verlaengerungsoption zwei jahre nach kauf. wird ein klassicher gebrauchtwagen erworben (dessen halter keine clp abgeschlossen hatte) gibt es im normalfall keine moeglichkeit fuer einen verspaeteten einstieg.

dafuer gibts dann die perfect car (pro) gebrauchtwagengarantie...

gruesse vom doc

stimmt, ich vergass das das in deutschland anders heisst. in der schweiz heisst sie noch carlifeplus 🙂

Also ich habe meinen A4 bei der Assistance (www.garantie-direkt.de) versichert gehabt und bin echt froh drüber, denn als das Automatikgetriebe plötzlich defekt war und ausgetauscht werden musste, haben die anstandslos 5000,- Euro dazu gezahlt (Höchstsumme, die pro defekt möglich ist).

Ich kann diese Versicherung nur empfehlen und werde wieder eine abschließen, wenn meine Händlergewährleistung meines neuen gebrauchten abgelaufen ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen