Garagentoröffner nachrüsten?
Tag alle miteinander.
Wollte mal nachfragen ob es möglich ist,den Garagentoröffner in der Sonnenblende nachzurüsten.
Wenn ja mit wieviel aufwand ist dieses verbunden und weiß jemand zufällig die ca Kosten?
Besten Dank für eure Antworten.
Gruß Dirk
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viril
Irgendwie macht das HomeLink doch nur richtig Sinn, wenn man von der Garage einen Zugang zum Haus hat.
Jetzt ersetz mal die Garage durch ein Tor und denk an Dennie.
Immer noch sinnlos?😉
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Jetzt ersetz mal die Garage durch ein Tor und denk an Dennie.
Immer noch sinnlos?😉Gruß
PowerMike
Zugang zum Haus = Grundstückstor 😁
Irgendwie macht das HomeLink doch nur richtig Sinn, wenn man von der Garage einen Zugang zum Haus hat. Und den habe ich auch.
Gruß Dirk
Moin,
also die Lösung von Ruschmann interessiert mich jetzt auch !
Wie hast du mit dem nachgerüsteten Schalter die Taste der Bedienung angesteuert !?
Viril hat schon auf der einen Seite recht, hab zwar auch ne Tür in der Garage aber keinen direkten Zugang zum Haus. Aber die Torsteuerung gibts auch ja auch mit Lichtschranke, bzw. kann einen Schließintervall einstellen (zumindest bei mir).
Beim zum Garage gehen drück ich eh schon immer auf den dafür im Haus extra installierten Öffnen/Schließ-Schalter (der also auch das Schließen dann vom Haus ermöglicht und o.g. Varianten erübrig).
Ruschmann lass mal hören...und wo haste die Schalteinheit genau gekauft (Conrad ?! ).
Sliner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Happy-B
Denkfehler oder was? Unsere Garagen haben entweder eine Tür oder einen Schlüsselschalter... Nimmst Du denn die Fernbedieung immer mit Dir mit? 😉
Mein Handsender is kaum größer wie der Audi-Schlüssel...da hängt der auch dran uns stört eigentlich nich..
..is halt nur cooler wenn man seinen Audi-Klappschlüssel mit Ringe nach oben auf den Barthresen schmeisst und da nich noch son Dingen dran is, sonst kriegste den Spruch "fürs Homlink hats wohl ned mehr gereicht" 😁 😁
nee im ernst, unser neuer kommt in 2 wochen, da hab ichs auch ned bestellt, eben weil der Sender so klein ist und es der Maus ned stört....aber wie gesagt, beim Dicken..Thresen oder Restauranttisch 😁
sliner 😉
Da bei uns die Garage keine Tür hat, dafür aber direkt neben dem Haus ist und der Platz zwischen Haus und Garage sogar überdacht, komme ich bei mir mit der Funkfernbedienung bei Regen sogar trocken nach Hause.
Meine Funke habe ich derzeit in dem kleinen Staukästchen unter dem Lenkrad abgelegt. Da stört sie zwar nicht, aber sie ist eben auch nicht sonderlich gut bedienbar.
Diese Lösung mit dem Zigarrenanzünder finde ich gut gelungen; das sieht schon sehr professionell aus. Könnte ich dazu noch mehr Details erfahren (insbesondere zum Anschalten an die Funke)? Besten Dank im voraus.
@ ike0404: Mein Handsender hat mehrere Tasten und ist lernfähig. Vielleicht käme das ja auch für Dich in Betracht. Wenn die Tasten nicht allzu kompliziert mit der Funke zu verbinden sind, dann könntest Du doch eine nachgerüstete PDC-Taste und Zigarrenanzündertaste verwenden. Oder gleich den jeweiligen Einzelsendern zuordnen.
Greeetz, Thomas
ich hab einfach das Sendergehäuse aufgeschraubt und die Platine rausgeholt und den Taster abgemacht.
Anstatt des Tasters hab ich dann 2 Drähte dran gelötet.
Danach hab ich den Zigarettenanzünder komplett ausgebaut und den Taster ausm Elektroladen eingebaut.(Passt genau in die Bohrung des Zigianzünders)
An diesen Taster hab ich die 2 Drähte angelötet und das Gehäuse unter der Mittelkonsole verstaut.
@ ike0404: Mein Handsender hat mehrere Tasten und ist lernfähig. Vielleicht käme das ja auch für Dich in Betracht. Wenn die Tasten nicht allzu kompliziert mit der Funke zu verbinden sind, dann könntest Du doch eine nachgerüstete PDC-Taste und Zigarrenanzündertaste verwenden. Oder gleich den jeweiligen Einzelsendern zuordnen.
Greeetz, Thomas Hi Thomas.
Habe ich mir auch schon überlegt das mit dem PDC Schalter.
Bräuchte ich aber 2 Schalter.Weiß jemand ob man das kleine Kartenfach gegen die Schalter einfach tauschen kann ?
Zum Thema Schalter:Eigentlich brauch man doch eine Art Druckschalter der nur kurz den Impuls weiter gibt,der PDC Schalter gibt ja dann Dauerstrom auf die Fernbedienung oder sehe ich das jetzt falsch?
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Andi V6TDI
Ja das Kartenfach kannst du problemlos gegen eine Schalterleiste wechseln.
Kostaquanta?
Vielleicht noch Teilenummer?
Gruß Dirk
Wie kann ich es anstelle, wenn ich den Sender nicht zerlegen kann ?
Der Handsender ist Eigentum des Vermieters, deswegen darf ich den net zerlegen *g*
hat jemand ne Idee ??
Früher gabs mal lernfähige Funksender bei Conrad. Falls die sowas noch haben, einfach so ein Teil kaufen, mit der Codierung der Mietfunke programmieren ("Klonen"😉, vorsichtig auseinandernehmen und dann so verfahren, wie ruschmann beschrieben hat
(Thx @ ruschmann übrigens) 🙂
Greeetz, Thomas
Conrad hat mehrere FBs im angebot.
Hast du eventuell einen Link oder ein Beispiel für mich nach welchen kriterien ich die aussuchen muss ??
Zitat:
Original geschrieben von ike0404
Kostaquanta?
Vielleicht noch Teilenummer?Gruß Dirk
Was die Schalter kosten weiß ich nicht. Auch habe ich keine Teilenummern. Habe kein ETKA.
Weiß halt nur wie man das aus und einbaut.
Zitat:
Original geschrieben von LordofChaos
Hast du eventuell ... ein Beispiel für mich
Wie wär's
hiermit? Hinweis: Kann natürlich auch daneben gehen, falls Deine ausgerechnet auf einer Frequenz funkt, die die beschriebene FB nicht kennt...
Ansonsten einfach mal nach "Funkfernsteuerung" oder "Funkfernbedieung" in Verbindung mit "programmierbar" ein bisschen rumgoogeln... 😉
Greeetz, Thomas