Garagentoröffner (Homelink) - Infos & Diskussion
Bei meinem 8Y mit Garagentoröffner ist die Reichweite zumindest im 433 MHz-Bereich unterirdisch (im direkten Vergleich zum Vorgänger A4).
Hat da noch jemand Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ist zwar etwas am Thema vorbei, aber ich plane eine eigene Lösung. Im Bestellverlauf beim Händler war mir die Option Garagentoröffner einfach zu teuer!
Aus einer vorhandenen Garagentor-Fernbedienung (Betrieb mit einer kleinen 12 V Batterie, die aber entfernt wird!) habe ich das Innenleben ausgebaut und den Taster gebrückt. Batterieklemmen Minuspol an Fahrzeugmasse und +12 V über zusätzlichen Taster an Klemme 15 legen. Taster kurz drücken, Tor wird geschlossen/geöffnet. Funktioniert tadellos. Hatte ich in meinem vorigen Auto schon verbaut, vor Verkauf aber wieder ausgebaut. Hier hatte ich eine sichere Reichweite von ca. 100 m.
Der kleine Sender wird in der linken A-Säule im oberen Drittel fixiert, Minus an Masse und +12 V von Klemme 15 aus dem Sicherungshalter im Bereich der Lenkersäule über den Taster anschließen. Als Taster habe ich einen selbstklebenden Folientaster geordert, auf den ich noch warte.
Es wird nichts gebohrt oder mechanisch verändert, so dass ein Rückbau folgenlos möglich ist.
Sollte jemand Tipps zum Ausbau der A-Säulenverkleidung haben, würde mir das weiterhelfen. Ich denke aber: Türdichtung wegziehen, A-Säulenverkleidung vorsichtig abhebeln. Muss sicher nicht komplett entfernt werden, abklappen müsste reichen.
Wenn meine Installation fertig ist, stelle ich Fotos davon ein. Bin selber gespannt.
26 Antworten
Hallo zusammen
Ich habe mir im Dezember einen neuen S3 bestellt, unteranderem mit Garagentoröffner für die Tiefgarage, da mich die lose Fernbedienung nervt.
Aber natürlich jetzt hat mein Vermieter die ganze Toranlage erneuert und der Sender ist neu mit Hörmann BiSecure.
So wie ich lesen konnte, ist BiSecure (868 Mhz) nicht mit Homelink kompatibel (ausser jemand könnte mir etwas gegenteiliges bestätigen).
Nun meine Frage: Ist Homelink im Fahrzeug irgendwo sichtbar oder nur über einen Menüpunkt im MMI?
Falls man es physisch irgendwo sieht, wie z.B. „unschöne“ Tasten im Dachhimmel oder sonst etwas, würde ich es lieber versuchen abzubestellen. Wenn es aber nirgends sichtbar ist oder sonst einen Nachteil hat, würde ich es drin lassen, damit ich mich dann in einer möglichen Zukunft nicht ärgere.
Ich hoffe, jemand kann mir meine Frage beantworten :-)
Bereits vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Homelink (Garagentoröffner)' überführt.]
Es gibt keine Tasten oder ähnliches.
Der Sender ist unsichtbar im Rückspiegel integriert.
Bedient wird es komplett übers MMI.
Es kann auch automatisch aufpoppen wenn eine bestimmte GPS Position erreicht wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Homelink (Garagentoröffner)' überführt.]
Ich konnte mit meinem a6 das hörmann Tor öffnen, musste nur ein zwischensender einbauen das er glaube die 466Mhz Frequenz hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Homelink (Garagentoröffner)' überführt.]
Du kannst hinzufügen en HE1-868 und dann funktioniert es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Homelink (Garagentoröffner)' überführt.]
Ähnliche Themen
Mein Garagentoröffner funktioniert nicht mehr…Habe ihn auf die Sterntaste gelegt. Heute Morgen noch einwandfrei funktioniert und jetzt nicht mehr. Wenn ich in das Menü Einstellung gehe, ist er nur Grau hinterlegt und nicht Weis… Heisst ich kann ihn nicht aufrufen… Kann mir da jemand helfen???
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 18. April 2022 um 19:59:53 Uhr:
Mein Garagentoröffner funktioniert nicht mehr…Habe ihn auf die Sterntaste gelegt. Heute Morgen noch einwandfrei funktioniert und jetzt nicht mehr. Wenn ich in das Menü Einstellung gehe, ist er nur Grau hinterlegt und nicht Weis… Heisst ich kann ihn nicht aufrufen… Kann mir da jemand helfen???
Audi halt.. tu es neu registrieren oder wen Geduld hast geht es nach paar tagen wider, ohne sihn und grund haha wie bei mir haha
Zitat:
@Bengi97 schrieb am 19. April 2022 um 11:33:58 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 18. April 2022 um 19:59:53 Uhr:
Mein Garagentoröffner funktioniert nicht mehr…Habe ihn auf die Sterntaste gelegt. Heute Morgen noch einwandfrei funktioniert und jetzt nicht mehr. Wenn ich in das Menü Einstellung gehe, ist er nur Grau hinterlegt und nicht Weis… Heisst ich kann ihn nicht aufrufen… Kann mir da jemand helfen???
Audi halt.. tu es neu registrieren oder wen Geduld hast geht es nach paar tagen wider, ohne sihn und grund haha wie bei mir haha
Danke… Tatsächlich heute Morgen ging er wieder😁 Wie du schon geschrieben hast… Audi halt🙄
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 19. April 2022 um 11:38:40 Uhr:
Zitat:
@Bengi97 schrieb am 19. April 2022 um 11:33:58 Uhr:
Audi halt.. tu es neu registrieren oder wen Geduld hast geht es nach paar tagen wider, ohne sihn und grund haha wie bei mir hahaDanke… Tatsächlich heute Morgen ging er wieder😁 Wie du schon geschrieben hast… Audi halt🙄
Hahahaha
So jetzt mal zu einem ernsthaften Problem....... Hat von euch schon jemand geschafft, den Garagentoröffner an den Hörmann-Torantrieb Subramatic 3 mit "Bisecure" ohne einen externen 868 MHz-Festcode-Funkempfänger anzumelden?
Hab jetzt mal viel gelesen, nur anscheinend kann im Jahre 2023 Audi das "Bisecure" von Hörmann immer noch nicht.
Oder habe ich da etwas überlesen.........denn es befindet sich doch fast in jeder zweiten Garage ein Hörmann Torantrieb, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
Zitat:
@ichbinesnicht schrieb am 17. August 2023 um 22:05:56 Uhr:
So jetzt mal zu einem ernsthaften Problem....... Hat von euch schon jemand geschafft, den Garagentoröffner an den Hörmann-Torantrieb Subramatic 3 mit "Bisecure" ohne einen externen 868 MHz-Festcode-Funkempfänger anzumelden?Hab jetzt mal viel gelesen, nur anscheinend kann im Jahre 2023 Audi das "Bisecure" von Hörmann immer noch nicht.
Oder habe ich da etwas überlesen.........denn es befindet sich doch fast in jeder zweiten Garage ein Hörmann Torantrieb, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der große Audi RS3 8Y-Thread' überführt.]
So hab jetzt an meinen Hörmann-Torantrieb Subramatic 3 den externen HE3-868 Mhz Empfänger angeschlossen und schon kann ich im AUDi RS3 8Y das Tor auf und zu machen...... hab dann noch zusätzlich die Funktionen "Lüften" und "Licht" auf zwei andere Icons gelegt und es funktioniert. Habe allerdings bei den Zuasatzfunktionen die GPS-Kopplung gelöscht, damit das MMI beim Anfahren nicht durcheinander kommt......
Also mit dem Homelink PR433-4 Modul funktioniert das ganze nahezu Plug and Play. Hab das bei einem Sommer Runner Plus Antrieb verbaut und kann somit die Standard SOMloq2 Verschlüsselung bei den Handsendern weiter nutzen.