Garagentoröffner anlernen

VW Touareg 3 (CR)

Die bisherigen Versuche, meinen als Extra mitbestellten Garagentoröffner anzulernen, sind bisher fehlgeschlagen.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht einen Weg gefunden, der zum Erfolg geführt hat?
Mein Gartentorantrieb ist von Tousek, wie auch die Sende- und Empfangseinheit vom Garagentor.
Tousek ist in der Kompatibilitätsliste von Homelink als kompatibel gelistet.
Nach sehr vielen Versuchen ist es zwar gelungen, eine Taste anzulernen (ein dreimaliges Blinken der Warnblinkanlage hat den erfolgreichen Abschluss des Anlernvorganges bestätigt), aber nach dem Drücken der angelernten Taste gibt es nur ein schnelles Blinken der LED, aber das Gartentor geht nicht auf.

Ich werde als nächstes meinen VW Händler aufsuchen und um Unterstützung bitten.
Weiters möchte ich mit Tousek sprechen, vielleicht fällt denen was ein.
Hat jemand von Euch schon Homelink (Johnson Controls) direkt kontaktiert?

Für Eure hilfreichen Hinweise bedanke ich mich schon im voraus.

Beste Antwort im Thema

Bei mir zu Hause konnte hat es mit Anlernen geklappt, bei meine Ältern bekomme ich den Garagentoröffner allerdings nicht angelernt.
Darüber hinaus hätte ich die Knöpfe lieber am Dachhimmel gehabt, als im IDisplay....

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ist doch logisch, neues Garagentor kaufen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfahrschwäche im Bild.de-Test bestätigt' überführt.]

Einfach durchfahren??
Wird schon weggehen.... Hab ich beim Baum gestern auch gedacht... hat leider nicht funktioniert ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfahrschwäche im Bild.de-Test bestätigt' überführt.]

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 24. Mai 2019 um 12:32:50 Uhr:


Ist doch logisch, neues Garagentor kaufen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfahrschwäche im Bild.de-Test bestätigt' überführt.]

Muss nicht unbedingt sein, Home link hat mir den Vorschlag gemacht, einen Universalempfänger zu installieren. Aber eine neue Leitung zum Garten- und zum Garagentor zu legen (Aufgrabearbeiten!) sowie die Gesamtkosten dafür haben mich nicht überzeugt. So arbeite ich halt weiter mit dem kleinen Originalhandsender....

Hallo Zusammen,
Habe ein neuen Garagentoröffner Novoport 4 von Novoferm.
Mein Handsender konnte ich anlernen und versuche den als neue Fernbedienung im Novoport an zu lernen. Klappt irgendwie nicht.
Hat jemand zufällig den gleichen Antrieb wo es funktioniert?
Danke
VG
Daniel

Also bei mir funktioniert es für die Tiefgarage. Allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern wie ich das angelernt habe, ist schon einige Jahre her. Ich glaube sogar steht im Handbuch.....

Haben das Problem folgendermaßen gelöst, für die jenigen die die Funktion des öffnens vom Touareg aus nutzen möchten:
Habe mir das von Tormatic den Empfänger E43-U - Universal 433Mhz besorgt.
Der benötigt ein 24Volt Anschluss, der in der Regel die Steuerung der Toranlage hat. (Es gibt auch eine 230Volt Version)
Dann sollte die Steuerung der Toranlage ein Impulseingang haben, wo der Universalempfänger dran angeschlossen werden kann.
Ich denke das einige Anlagen solche Anschlüsse bereit halten.
Meins hat alles: Novoport 4 von Novoferm

Dann habe ich mir ein ein Kanal Handsender von Tormatic HS43-1E besorgt und an dem Touareg und anschließend an dem Universalempfänger angelernt. Läuft.......

Mein ursprüngliches Problem ist, das der Handsender eine 124bit Keeloq 3 Kanal Handsender zwar angelernt bekomme, aber ich vom Touareg aus nicht an die Garagen-Steuerung angelernt bekomme.

Ich finde es gut, dass Du eine für Dich brauchbare Lösung gefunden hast.
Mir wurde von home-link auch empfohlen, einen Universalempfänger einzubauen mit erheblichen Zusatzkosten.
Das ist doch alles Mist. Wenn ich einen Garagentoröffner ab Werk mitbestelle, soll der auch funktionieren und basta.
Mein Händler hat mir neuerdings gesagt, dass er allen Neuwagenkäufern von dem Extra Garagentoröffner dezidiert abrät!

Ich verstehe dich. So ist das mit der Technik. Denke da hätten die eine moderne Technik wählen können.
Ich habe rund 120€ ausgegeben. Ich selber komme aus der Elektrotechnik. Von daher nicht schwer es zu installieren. Aber ein anderer muss dies noch bezahlen.
Wer den Plan oder Fotos haben möchte, kann sich gerne bei mir melden.

Hallo Zusammen
seit vorgestern habe ich einen Touareg (Facelift)
Wegen Tiefgarage habe ich mir den "Öffner" bestellt.
In der BA ist auf S88/89 die Betätigung beschrieben.
Da steht, man kann die Programmierung über die Dachbedieneinheit, bzw. Infotainment programmieren.

Die große Frage: wo sind am Dach die Tasten?

Die Programmierung hatte im 3. Anlauf über das Infotainment geklappt und konnte auch einen Namen für die Tastenbelegung eingeben.

Wenn ich mir die Beschreibung per Dach-Tasten anschaue, wann soll da die Fernbedienungstaste zum Anlernen gedrückt werden? Oder ist Fahrzeugschlüssel = Fernbedienung Öffner??? (siehe 3. Absatz)

Da ich nun die Tasten (Abb. 65) nirgendwo gefunden habe, konnte ich das Öffnen auch nicht ausprobieren.
Wäre jemand so nett und schickt ein Bild, wo ich die Tasten finde.
Danke und Gruß
Jürgen

Ba-gto-ffner

Tasten gibt es im Cr7 nicht mehr. Im Infotainment unter Parken auf das Haussymbol klicken, dort ist der Garagentoröffner versteckt.

Hallo Matthias,
Danke für deine Antwort,
ich habe es fast so vermutet, aber dann ist die Bedienungsanleitung falsch, die auf Tasten im Dach verweist und das auch so beschreibt.
Ich werde mir mal den Spaß machen und das in der Kundendienstwerkstatt im VW-Werk reklamieren, es wird auf Tasten verwiesen, die nicht verbaut sind.

Sich durch das Infotainment zu tippen, da habe ich schneller die Fernbedienung in der Hand.
Also eine Ausstattung, die man nicht braucht, bin halt kein Tipp-Wischer, oder geht das per Sprachbefehl?

Gruss Jürgen

Mach dich nicht lächerlich. Da steht doch extra "Ausstattungsabhängig... Tasten ODER Infotainment-System..." und "WENN der Garagentoröffner über die Dachbedieneinheit bedient werden kann". Das ist aber bei deinem Auto nun mal nicht so.

Mach dir einen Shortcut oder leg es auf eine freie Lenkradtaste (hat der Touareg sowas?).

Hallo zusammen,

ich habe diesmal auch den Garagentoröffner mitbestellt, da ich mittlerweile 3 Dinge (Garagentor/ Einfahrtstor/ Außenlicht) fernbedienen möchte. Aktuell habe ich zwei Fernbedienungen im Auto, eine wird alternativ per Handy/ BT gehandhabt, dafür gibt es auch eine normale Funkfernbedienung. Soweit sicherlich nachvollziehbar, dass man das dann "schön" im Auto auf dem Display bedienen kann.

Alle drei Funkfernbedienungen arbeiten in dem üblichen Frequenzband. Nun habe ich versucht diese gemäß Bedienungsanleitung am Touareg anzulernen (auf Lernen klicken, dann die Fernbedienung in der Nähe der Mittelkonsole drücken, dass er das Signal aufschnappt).

Nicht eine davon kann angelernt werden! Alle drei erkennt er nicht/ reagiert gar nicht drauf. Finde ich schon komisch, wenn jetzt eine nicht funktioniert hätte, wegen irgendeiner Inkompatibilität, ok, aber alle drei? Von drei unterschiedlichen Herstellern?

Dann habe ich im Gegenzug versucht herauszufinden welche Hersteller eine FB haben, die der Touareg erkennen/ kopieren kann. Bei Licht und Garagentor kann noch ein externes Schalsignal angeschlossen werden. Leider gibt es dazu keine Info, in der Bedienungsanleitung steht Nichts, im Internet bin ich auch auf keine Hilfreiche Information/ Liste gestoßen (Frequenzbereiche/ Hersteller/ Geräte).

Gibt es jemanden, bei dem der Garagentoröffner funktioniert und wenn ja, welche FB (Marke) ist daran angelernt? Da meiner auf keine der drei FBs reagiert frage ich mich ob das Ding überhaupt funktioniert...

Gibt es irgendwo eine Quelle, welche Fernbedienungen funktionieren? Laut Betriebsanleitung gibt es sowas.

Gruß, Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Integrierter Garagentoröffner beim T3' überführt.]

Edit: Ok, hätte ich vorher mal gescheit suchen sollen. Da ist soweit Alles beantwortet.. 🙁

Ich war ähnlich hoffnungsvoll, meine Fernbedienung auf das Auto zu übertragen.
Es ist mir nicht gelungen, auch nach intensiver Beschäftigung mit dem Thema.
Mein Fazit: ich hätte mir den Aufpreis für die Funkfernbedienung sparen können.

Es soll wohl nur mit ganz einfachen Handsendern funktionieren. Die meisten neueren haben eine wechselnde Frequenz und dadurch soll es nicht funktionieren.

Deine Antwort