Garagengröße für den dicken
hallo,
wir sind grad an nem hausbau dran, dazu kann leider keine doppelgarage gebaut werden sondern eine einzel plus carport.
nun ist die frage welche torbreite zu empfehlen ist damit man locker reinfahren und auch dort normal die türen beiderseits öffnen kann.
die garage sollte später auch für einen T-Bus bzw Q7 geeignet sein.
Die breite des tores ist gerade bei 3 meter was sicher reichen sollte. drin habe ich 4 meter breite abstellfläche. der dicke ist wohl irgendwie 1.86 meter breit?
Nun ist für mich die länge wichtig, damit ich nachdem ich das auto abgestellt hab irgendwie noch platz hab einen tisch hinzustellen mit werkzeug, da auch die hundebox bzw reifen abstellen kann.
wäre über jede antwort sehr dankbar!
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Frage gar nicht so absurd.
Ich hab zum Beispiel auch nicht gefunden wie breit der A6 mit offenen Türen ist.
Es wäre zum Beispiel interessant von Besitzern real life Erfahrungen zu hören.
Z.B. Die Türscharniere haben bestimmt Rastenbei denen die Türen Positionen einnehmen. Wenn dann die Garage zu schmal ist muss man mglw. die Tür beim aus/einsteigen immer halten weil sonst entweder der Spalt zu eng ist oder die Tür gegen die Wand rummst. Mit Kindern, die da vielleicht nicht so drauf achten, passiert das recht schnell.
Solche Daten, wie Abmessungen mit tw geöffneten Türen (in Einrastposition) findet man kaum online. Da muss man schon mit Massband in den Ausstellungsraum.
Insofern fide ich die Frage nicht unberechtigt und wenn das jemand weiss ist es ja gut.
Lg
w.
30 Antworten
Hi, Ich habe auch vor dieser Frage gestanden und habe mir eine Garage 9m x 9m mit einem Tor von 5,30m gebaut. Der A6 passt richtig gut rein wenn auch noch ein zweites Auto drin steht! Soll heißen, man bekommt gut die Türen auf und kann vernünftig dran Arbeiten / Putzen....oder oder oder!
Fazit: Wenn der Platz und das Finanzielle ausreicht- So groß wie Möglich bauen! Kleiner wird das Innere von ganz alleine! ; -D