1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Garage zweckentfremdet

Garage zweckentfremdet

Hallo Gemeinde,
wie ist eure Meinung?
die Stadt Niederkassel will jetzt Knöllchen bzw. bußgelder bis zu 500 € verteieln,
wenn die Garagen zweckentfremdet werden mit irgendwelchem Kram und dort kein PKW
mehr reinpaßt.
Ich finde das gut ! Die Garagen sind für Autos geschaffen und genehmigt worden, und nicht für
Regale, Kartons, Waschmaschinen o.ä.
Die Autos, die eigentlich in der Garage stehen sollten, nehmen dadurch Platz auf den Straßen ein,
Krankenwagen / Feuerwehr kommen deshalb teilweise nicht mehr gut durch, Besucher müssen
lange suchen, bis sie einen Parkplatz gefunden haben.
Ich hoffe, dass das Beispiel Niederkassel auch in anderen Gemeinden anwendung findet.
Bei mir um die Ecke gibt es einen Garagenhof mit 24 Garagen, mindestens die Hälfte davon
werden von Gewerblichen als Lager genutzt, das treibt für Autofahrer natürlich auch die
Mietpreise in die Höhe.
Und vor Jahren "wohnten" in den Garagen sogar Saissonarbeiter, hatten sich eine
Satellitenschüssel angebracht, und abends wurde auf dem Garagenhof gegrillt

Beste Antwort im Thema

Albern. Dann räumt man seine Garage und parkt trotzdem an der Straße. Gibt ja keine Pflicht zum Benutzen der Garage.

237 weitere Antworten
Ähnliche Themen
237 Antworten

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:23:16 Uhr:


Ich wage es zu bezweifeln, ob Du es denn gelesen und auch verstanden hast ?!
Denn die dort enthaltene Botschaft "sollte" klar und verständlich sein.
Scheint aber so, daß es viele beratungsresistente Bürger zu geben scheint, die es gerne auf die harte Tour serviert bekommen möchten.
Da kann man es doch einfach nur begrüßen, wenn die Behörden für sowas eben Bußgelder verhängen oder bei wiederholten Fällen eben dann den Rückbau der Garage anfordern.

Ich glaube dir ist entgangen, dass hier nicht bezweifelt wird, dass die Garage kein Lagerraum sein darf.

Ist deine Garage aber leer, kannst du dein Auto abstellen wo du lustig bist. Dafuer kann es kein Bussgeld und schon ueberheupt keine Anordnung zum Rueckbau geben.

Zitat:

@kiaora schrieb am 7. Dezember 2018 um 09:03:28 Uhr:



Zitat:

@gast356 schrieb am 6. Dezember 2018 um 18:57:27 Uhr:


Ich warte nur noch drauf bis einer auf die Idee kommt ein Gesetz zu machen, dass ein Fahrzeug nur noch dann zugelassen wird, wenn der Halter einen entsprechenden (privaten) Stellplatz nachweisen kann... dann brauchste für die Zulassungsstelle auch noch einen Mietvertrag über einen TG-Stellplatz, ne Garage, nen angemieteten Parkplatz oder halt etwas entsprechendes Eigenes.

Ist nur mehr eine Frage der Zeit. Die Japse sind schon soweit. ;)

ich wäre dafür, warum muss auch heute jede familie zwei oder mehr autos haben?

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:06:47 Uhr:


Ist doch völlig egal. Man muss dort nicht parken und fertig.

Aber bei der Autoversicherung angeben das der Wagen in einer Garage Parkt
und dafür die Prozente kassieren. Oder wie sehe ich das!? :D

Zitat:

@mondi94 schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:01:42 Uhr:



Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:06:47 Uhr:


Ist doch völlig egal. Man muss dort nicht parken und fertig.

Aber bei der Autoversicherung angeben das der Wagen in einer Garage Parkt
und dafür die Prozente kassieren. Oder wie sehe ich das!? :D

Absolut richtig !

Zitat:

@mondi94 schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:01:42 Uhr:



Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:06:47 Uhr:


Ist doch völlig egal. Man muss dort nicht parken und fertig.

Aber bei der Autoversicherung angeben das der Wagen in einer Garage Parkt
und dafür die Prozente kassieren. Oder wie sehe ich das!? :D

Die paar Euro. Ich habe sogar extra keine Garage angegeben, da ich oft draußen stehe

;)

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:13:58 Uhr:



Aber bei der Autoversicherung angeben das der Wagen in einer Garage Parkt
und dafür die Prozente kassieren. Oder wie sehe ich das!? :D


Die paar Euro. Ich habe sogar extra keine Garage angegeben, da ich oft draußen stehe ;)

Jaja, wer`s glaubt.

:D

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:23:16 Uhr:


Ich wage es zu bezweifeln, ob Du es denn gelesen und auch verstanden hast ?!
Denn die dort enthaltene Botschaft "sollte" klar und verständlich sein.

Du hast recht. Und wenn das eine freiberufliche Journalistin in einem Artikel schreibt, dann ist dieses "sollte" natürlich verpflichtend. Ich werde mich ganz sicher bessern!

Zu unserem alten Wohnsitz hatten wir auch kein Carport angegeben, da dieses nur einen Stellplatz hat und wir nie wussten, welches Auto wann drunter stehen wird.

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 7. Dezember 2018 um 10:05:26 Uhr:



Zitat:

Super Vergleich. Gerümpel kackt dir nicht das Auto voll. Wenn du den Staat wegen Kleinigkeiten um Hilfe buttest. Mach das. Ich kläre das persönlich ohne Mami.


Mach das, hoffe dein Nachbar klaert das auch persoenlich, wenn deine Garage abfackelt, weil du sie zweckendfremdest und das Feuer dann auch sein Haus niedergebrannt hat. :rolleyes:
Und komm mir jetzt nicht mit "super Vergleich".

Geht es noch absurder? Wie kann man sich nur so einen Unsinn zusammenreimen.

Zitat:

@mondi94 schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:22:31 Uhr:



Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:13:58 Uhr:



Die paar Euro. Ich habe sogar extra keine Garage angegeben, da ich oft draußen stehe ;)

Jaja, wer`s glaubt.:D

Brauchst du nicht

;)

Ich fühle mich so besser, als wenn ich 5€ im Jahr spare.

Zitat:

@mondi94 schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:01:42 Uhr:



Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:06:47 Uhr:


Ist doch völlig egal. Man muss dort nicht parken und fertig.

Aber bei der Autoversicherung angeben das der Wagen in einer Garage Parkt
und dafür die Prozente kassieren. Oder wie sehe ich das!? :D

Das ist ein völlig anderes Problem und könnte (theoretisch) mit der Versicherung zu Ärger führen. Den Staat interessiert das schlicht nicht.

Hallo zusammen.
Die baulichen Bestimmungen einer Garage haben Vor und Nachteile. So darf sie einerseits auf der Grundstücksgrenze erbaut werden. Andererseits hat sie auch brandtechnischen Belangen zu genügen. Mein Auto bunkert 90l Sprit plus 65 l LPG, das ist nur in einer Garage legal zu lagern ( im Tank des Kfz). Gut ein Reisigbesen hat dort nichts zu suchen weil er ein höheres Brandpotenzial hat. Blödes Beispiel, ich weiß.
Zwei der drei Kfz in der Familie stehen grundsätzlich in der Garage, das dritte bei Bedarf. Die Einfahrt zur Garage nimmt keinen Parkplatz in Anspruch. Für alle Fahrzeuge zahle ich die selbe Steuer.
Bin ich nun asozial weil ich ein Kfz ab und zu auf der Straße parke, derweil andere eine günstige Mietwohnung nehmen und sich aufregen auf der Straße parken zu müssen?
Ich verstehe die Verärgerung wenn, wie erwähnt, Garagen leer stehen und die Einfahrt nicht zugeparkt werden darf.
Gruß

Zitat:

@Schubbie schrieb am 7. Dezember 2018 um 16:56:21 Uhr:


Ja ;-)

Nei, nei.

Schubbie du nicht.

:)

Sollen wir einen Garagn Thead eröffnen?

Gruß

Ähnliche Themen