GAR Nachrüsten was muss man beachten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Hab seit paar monaten den V er der kein tempomat hat wollte jetzt ein nachrüsten war bei den 🙂

die meinte sehr teuer und bla bla dan meinte ich ihr hab bei eurem homepage die nachrüst GRA set viel günstiger usw.

deswegen wente ich mich jetzt an euch

https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...

diesen artikel will ich kaufen aber was ist mit "OHNE MULTIFUNTIONSANZEIGE " gemeint

und winkel 9 grad dann gibst den auch mit 18 grad wie kann ich die unterschied erkennen
habe auch keinen MFL

und ich habe diese MFA (siehe bild)

würde der bei mir passen ?

31 Antworten

@DjLaWienen

um das Lenkrad abzuschrauben braucht man einen 12er Innenvielzahn, und keinen 20er (nur so am rande).

GRA nachrüsten - Retrospektive

Hallo zusammen,

seit gestern gehöre auch ich zum erlesenen Kreis der Tempomat-Selbstnachrüster 🙂 Vielen Dank ans Forum für die hilfreichen Beiträge. Bevor ich das Thema für mich ad acta lege, möchte ich kurz meine Erfahrungen zum Besten geben. Vielleicht hilft's ja dem ein oder anderen ...

Meine Vorarbeit:
* diverse Foren gründlich durchgelesen
* Lenksteuergerät auf 'Tempomatfähigkeit' überprüft (einfach bei mir, da MFA+ verbaut)
* anhand der Fahrzeug Ident.Nr das Modelljahr überprüft (WVW ZZZ 1K Z 7 B ****** --> Gebaut in Brüssel, Modelljahr 2007)
* original Nachrüstsatz von VW im Internet bestellt (beinhaltet Lenkstockschalter und Kabel zum Wasserkasten)
* Anleitung von Team Dezent ausgedruckt

Umsetzung und Anmerkungen:
* Anleitung von Team-Dezent Schritt für Schritt befolgt. Obwohl die Anleitung sehr ausführlich ist, fehlten mir ein paar Hinweise für den Laien:
- Gleich am Anfang gab's ziemliche Probleme den Airbag rauszuhebeln. Mit Hilfe eines kleinen Spiegels ging's dann aber. Also: Spiegel auf die Werkzeugliste setzen.
- Das Herzstück der ganzen Operation ist meiner Meinung nach das Entfernen des Lenksteuergerätes. Hier wäre ich fast gescheitert. Das Teil ist nicht nur vorne durch Schraube und Clip befestigt, sondern auch hinten durch einen zweiten Clip. Ohne akrobatische Verrenkungen kommt man da aber kaum ran - außerdem sieht man auch nix. Hier hätte die Anleitung ausführlicher sein können. Ich habe es geschafft den Lenkstock auszutauschen ohne das Steuergerät komplett abzunehmen. Ich habe nur Schraube und Clip vorne gelöst und das Ding vorsichtig einseitig runtergedrückt bis der Schalthebel frei war. Hatte allerdings ein verdammt ungutes gefühl bei der Aktion 😉
- Um den Lenkstockschalter abziehen zu können, muss der Lenkwinkelgeber runter. Außerdem noch der kleine viereckige Baustein darunter (kein Plan was das ist, bzw wie der heißt). Dieser Schritt steht nicht explizit in der Anleitung.
- Auch wenn im Modelljahr'07 das Kabel zum Wasserkasten ab Werk verlegt sein sollte, wollte ich auf Nummer Sicher gehen. Allerdings war hinter den Relais in meinem Golf anstelle irgendwelcher Kabel *Trommelwirbel* nix. Getreu dem Motto 'doppelt hält besser' habe ich noch den hinteren Stecker vom Lenksteuergerät abgezogen und nach Pin T20d/13 geguckt. Und siehe da: Pin vorhanden. Also meine Empfehlung: Wer sich unsicher ist, sollte erstmal Pin T20d/13 am Stecker zum Lenksteuergerät überprüfen. Mit Glück kann man sich so die Demontage der Abdeckung um Sicherungskasten und Ablagefach komplett sparen.
* Für die Freischaltung des Tempomaten bin ich in meinem jugendlichen Leichstinn im ersten Anlauf zu einem VW Vertragspartner. Der aber eher mit Desinteresse glänzte ... Und ohne Termin wäre da sowieso nix drin. Also ein paar Leute mit VAG-COM/VCDS im Netz angeschrieben und dann zwei Tage später freigeschaltet - in 2 Min.
* Kurz in Zahlen: 2 Stunden schrauben/fluchen & 2 Minuten Update 🙂

Kann sein, dass ich nicht alle Teile beim korrekten Namen genannt habe. Korrigiert mich, falls ich irgendwas total verwechselt habe. Ich selber habe mit Autos gar nichts am Hut. Bisher war Wischblätter wechseln das höchste der Gefühle. Aber generell bastel ich gern an allem rum was Schrauben hat (HiFi, Computer, etc.). Photos habe ich leider keine, da ich mich komplett auf den Umbau konzentrieren musste 🙂

Grüße,
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen