GAR Nachrüsten was muss man beachten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Hab seit paar monaten den V er der kein tempomat hat wollte jetzt ein nachrüsten war bei den 🙂

die meinte sehr teuer und bla bla dan meinte ich ihr hab bei eurem homepage die nachrüst GRA set viel günstiger usw.

deswegen wente ich mich jetzt an euch

https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...

diesen artikel will ich kaufen aber was ist mit "OHNE MULTIFUNTIONSANZEIGE " gemeint

und winkel 9 grad dann gibst den auch mit 18 grad wie kann ich die unterschied erkennen
habe auch keinen MFL

und ich habe diese MFA (siehe bild)

würde der bei mir passen ?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD


Das Thema interessiert mich auch...ich habe keine MFA...

was ist nun mit 9 oder 18 grad??? was soll das bedeuten, was brauch ich für nen 1K mit 75PS ohne sonderausstattung außer climatronic??

Was hier die Bezeichnung 9 oder 18 Grad soll ist mir unklar. Es wurden im Golf jedoch 2 unterschiedliche Schleifring-Typen verbaut, zu denen das Lenksäulen-Steuergerät passen muss. Die Übersicht findet man hier:

Cruise Control Retrofitting (1K)

Hat man nun Schleifring 1K0-959-653 oder 1K0-959-653-A, so braucht man den Satz 1K0054691A (9 Grad).

Bei 1K0-959-653-C, 1K0-959-653-D ist es 1K0054692 (18 Grad).

Den Schleifring kann man nicht direkt auslesen, jedoch kann man aus dem Buchstaben des Lenksäulen-Steuergeräts bestimmen, welchen Schleifring man hat und welchen GRA-Nachrüstsatz man folglich braucht.

  •  hier mal ein kleiner auszug aus dem was die einzelnen lenksäulensteuergeräte unterstützen Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 ca. 128 EUR
  • Lenksäulensteuergerät
  • Multifunktionsanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage
  • 1K0 953 549 A ca. 128 EUR
  • Lenksäulensteuergerät
  • Multifunktionsanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktionslenkrad 1K0 953 549 B ca. 128 EUR
  • Lenksäulensteuergerät
  • Multifunktionsanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktionslenkrad 1K0 953 549 D ca. 128 EUR
  • Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 E ca. 128 EUR
  • Lenksäulensteuergerät
  • Multifunktionsanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage 1K0 953 549 F ca. 128 EUR
  • Lenksäulensteuergerät
  • Multifunktionsanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktionslenkrad 1K0 953 549 G ca. 128 EUR
  • Lenksäulensteuergerät
  • Multifunktionsanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktionslenkrad 1K0 953 549 AK ca. 128 EUR
  • Lenksäulensteuergerät
  • Multifunktionsanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktionslenkrad 1K0 953 549 AM ca. 128 EUR

wenn man also das richtige lenksäulensteuergerät verbaiut hat - deswegen ja auch auslesen lassen - brauch man nur noch den lenkstockhalter.

Hallo, lese hier im Forum schon länger mit, aber jetzt brauch ich bitte eure Hilfe, bin kurz vorm Verzweifeln.

Bei meinem Golf V Rabbit, BJ 2008, ohne MFA, würde ich gerne eine GRA nachrüsten. Auf Nachfrage bei meinem :-) teilte er mir mit, dass ich zu einem Produkt wie 1K0054690A (ca. 160€) eine Steuerungseinheit brauche, die noch einmal ca. so viel kostet. Auch eine Nachfrage (mit Fahrgestellnummer) bei Autoschultz ergab:

1K0 054 692
Geschwindigkeitsregelanlage
fuer Fahrzeuge ohne Multifunktionsanzeige
nur verwend.in Verbindung mit: 1K0 953 549 E
1K0 953 549 AE
€ 158,82
1K0 953 549 BK
Elektronikmodul fuer Lenkstockkombinationsschalter
€ 117,50
-----------
276,32

Dazu kommt natürlich noch die Arbeitszeit (2,5h), womit wir bei über 400 wären.

Warum lese ich hier im Forum trotzdem immer wieder, dass selbst bei Fahrzeugen ohne MFA das Paket für 160€ reicht. Auch bekam ich von einem anderen Teileanbieter die Auskunft, dass für mich das Paket für 160€ ausreicht und ich keine weiteren Teile benötige.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Weil der Händler keine Ahnung hat, im Paket für 160EUR ist das neue Lenksäulensteuergerät bereits enthalten, ansonsten wäre der Preis auch nicht gerechtfertig.

Im Übrigen ist auch die Berechnung der Arbeitszeit zu hoch, sprich mal den Händler auf die üblichen VW Nachrüstaktionen für die GRA an, dann biste mit 90EUR Einbaukosten dabei.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für deine Antwort,

hatte da auch gestern schon eine Diskussion, weil auch nach meiner Logik der "ohne MFA" Satz im Gegensatz zum "mit MFA" ja etwas mehr haben muss, wenn er soviel mehr kostet. -> Genau die 120€. Was mich bei der Sache irritiert ist nur, warum dann Autoschultz selbst nach Prüfen meiner Fahrgestellnummer behauptet, dass ich das Ding zusätzlich brauche...

Weil soviel Unwissenheit des 🙂 eigentlich schon weh tun müsste

Okay,

auf erneute Anfrage hat mir Autoschultz (nicht mein Autohaus, sondern eine Internetseite, auf der ich die Teile gefunden habe) mitgeteilt, dass laut ihren Unterlagen (die auch mein Händler haben müsste) das Steuergerät nicht Bestandteil des Lieferumfangs ist.

Sorry, ich würde ja viel lieber dir glauben, aber wenn mir zwei Händler was anderes sagen...?

Zitat:

Original geschrieben von greg2011


Okay,

auf erneute Anfrage hat mir Autoschultz (nicht mein Autohaus, sondern eine Internetseite, auf der ich die Teile gefunden habe) mitgeteilt, dass laut ihren Unterlagen (die auch mein Händler haben müsste) das Steuergerät nicht Bestandteil des Lieferumfangs ist.

Dann sollen sie dir doch mal erklären, warum der Nachrüstsatz für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige 59,90€ (inkl. MwSt) kostet und der andere 189,00€, da müssen doch irgendwelche zusätzlichen Teile dabei sein, welche sind das wohl?

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1


Dann sollen sie dir doch mal erklären, warum der Nachrüstsatz für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige 59,90€ (inkl. MwSt) kostet und der andere 189,00€, da müssen doch irgendwelche zusätzlichen Teile dabei sein, welche sind das wohl?

Genau auf diese Frage habe ich eben die Antwort mit dem Lieferumfang erhalten...

Ich kenn mich echt nicht mehr aus.

Es gibt diese Sets:

1K0 054 690 (für G5/GTI/R32/GT mit MFA) 59,91€ Steuerleitung muss verlegt werden
1K0 054 690A (für G5/GTI/R32/GT mit MFA (EOS auch ohne)) 59,91€ Verlegung der Steuerleitung bis Produktionsdatum KW 22/05
1K0 054 691 (für G5/R32 ohne MFA) 185,00€ Austausch Wickelfederkassette, Austausch Lenksäulensteuergerät wenn 1K0 953 549 ab Werk verbaut ist, Verlegung Steuerleitung, Lenkwinkelsensor 9°
1K0 054 691A (für GTI/R32 ohne MFA) 185,00€ Austausch Lenksäulensteuergerät wenn 1K0 953 549 ab Werk verbaut ist, Verlegung Steuerleitung bis Produktionsdatum KW22/05, Lenkwinkelsensor 9°
1K0 054 692 (für G5/GTI/R32/GT ohne MFA) 185,00€ Austausch Lenksäulensteuergerät wenn 1K0 953 549E oder AE ab Werk verbaut ist, Verlegung Steuerleitung bis KW22/05, Lenkwinkelsensor 18°

Der Aufpreis kommt durch das im Lieferumfang enthaltene Lenksäulensteuergerät zustande, im 1K0 054 691 Satz ist sogar noch ein neuer Schleifring enthalten.

der rittmeister richtets wieder, warst du denn mittlerweile mal beim 🙂 und dein verbautes lenksäulensteuergerät auslesen lassen mitm tester nicht mit dem Teile PC !!!!!?????

Hallo,

vielen Dank! Ich hatte leider nicht die Gelegenheit dazu, weil ich momentan im Ausland lebe und mein :-) 350km weg ist. - Klingt komisch - ist aber so. Bin aber dran - vielleicht machts mir auch ein :-) hier.

Der :-) hat mit telefonisch mittlerweile wieder gesagt, dass er das alles schon hatte, schon für weniger angeboten etc., und als ers dann einbauen wollte, musste er wieder Steuergeräte nachbestellen und hat dann voll draufbezahlt...

Moin zusammen,

ich habe die Sufu benutzt und gegensätzliche Antworten bekommen. Ich habe einen Golf Plus Bj. 11/05 ohne MFA und möchte eine GRA nachrüsten. Eingebaut ist ein Steuergerät 1K0 953 549 AE. Die Verbindung zum Wasserkasten ist auch vorhanden. Mal heißt es, das Steuergerät kann man nehmen, mal nicht. Was stimmt nun?
Hat jemand das Steuergerät ohne MFA und mit GRA. Wenn das Steuergerät passt, brauche ich ja scheinbar nur den Lenkstockschalter. Die Codes habe ich auch.

Ich habe nun einen Lenkstockschalter bei mir liegen und komme nicht weiter. Wenn ich ein anderes Steuergerät nehme, brauche ich da vielleicht einen anderen Lenkwinkelgeber? Kennt sich da jemand aus?

Am liebsten wäre mir den Lenkstockschalter tauschen, Steuergeräte codieren und fertig. Da fängt mein nächstes Problem an. Ich war inzwischen bei drei Freudlichen :-) und habe hier in der Umgebung echte Spezialisten.
Tut mir Leid, aber bei denen würde ich nicht mal Luft auffüllen lassen.

Beim ersten haben mir zwei Servicemeister bestätigt, das eine Nachrüstung nicht möglich sei. Die sowas machen sind alles "Internetspinner, die sich da was hinbasteln." Vielen Dank. Der nächste wollte mir mit Riesenaufwand gleich eine MFA+ nachrüsten, da dies die einzige Möglichkeit wäre. Das geht nur in einer Spezialwerkstatt. Besser wäre gleich ein neues Fahrzeug. Der letzte, den ich vor Weihnachten gefragt habe, meinte, das es im Internet Codierungen gibt. Die sollte ich besorgen und dann kann man mal probieren. Gemacht hat das aber noch keiner. Für dies Le(e)hrstunde soll ich auch noch zahlen und vielleicht geht es dann oder nicht. Das kann man nicht garantieren.
Bin ich der Ausbildungsleiter oder was?

Falls hier jemand die obigen Fragen zum Steuergerät zuverlässig beantworten kann, werde ich wohl die 160km zu meiner alten Werkstatt fahren und die Codierung dort machen lassen. Da weiß ich, das die das können.

Mal was zu den 🙂 vorweg. Ihr dürft nie mit einem Teileverkäufer oder einem Service-Annehmer (oder wie die Frägels sich nennen, die den Schlüssel entgegennehmen), wenn die nicht selber das gleiche Fzg. fahren wie ihr und selber daran rumschrauben, denn dann haben die NULL Ahnung. Ihr müsst mit den Leuten reden, die dann auch die Umbauten vornehmen - das sind die Leute mit den Schmutzigen Klamotten und Fingern - ohne Krawatte etc.!!!

Woher weißt du dass du Lenksäulensteuergerät AE verbaut hast? Hast dus Auslesen lassen? Nur so kannst du dir sicher sein, welches Steuergerät du verbaut hast. AE soll klappen, also nur Lenkstockhalter verbauen, codieren fertig.

BTW sollte man die Lenkstockhalter mit dem dreidimensonalen Pfeil vorne drauf nehmen - neue Generation - die alten sind wohl was empfindlich an der Platine und dort anfällig für Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


AE soll klappen, also nur Lenkstockhalter verbauen, codieren fertig.

AE geht leider nicht, siehe Beitrag von Rittmeister

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Es gibt diese Sets:
...
1K0 054 692 (für G5/GTI/R32/GT ohne MFA) 185,00€ Austausch Lenksäulensteuergerät wenn 1K0 953 549E oder AE ab Werk verbaut ist, Verlegung Steuerleitung bis KW22/05, Lenkwinkelsensor 18°
....
Der Aufpreis kommt durch das im Lieferumfang enthaltene Lenksäulensteuergerät zustande.

Hier kann man nachsehen, welche geeignet sind:

Cruise Control Retrofitting (1K)

Es muss ein Lenksäulensteuergerät Type II Midline oder Highline sein. Der Schleifring muss dann auch nicht getauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen