Ganzjahresreifen w176 Benziner

Mercedes A-Klasse W176

hallo Gemeinde,
der nächste Winter komm bestimmt und deshalb mal eure Erfahrung mit Ganzjahresreifen 205/55r16 für mein w176. wollte keine richtigen Winterreifen mehr fahren. vielleicht hat jemand paar Tipps.
dann spare ich mir auch die rdks sensoren. Benzinverbrauch usw. spielen schon eine wichtige rolle.

Beste Antwort im Thema

Hallo TE,
jetzt muss ich mich da auch mal einschalten!!!
Laß Dir nicht so viel aufschwätzen, die neue Generation von Ganzjahresreifen ist gar nicht so schlecht...
Ich hatte auf meinem A180 Dunlop Sommerreifen drauf und war ganz und gar nicht damit zu frieden.
Bei Nässe hatte ich keinerlei Grip auf der Fahrbahn. (Gibt`s auch einen eigenen Thread darüber).
Habe mich jetzt als Wenigfahrer auch für die Ganzjahresreifen von GoodYear Vector 4 Seasons in 225/45/17" entschieden und bin voll zufrieden damit! Laut Tests sind die immer vorne dabei oder sogar Testsieger.
Ich habe jetzt bei Nässe kein Problem mehr mit dem Grip... und auch nicht mehr den nervigen Räderwechsel/Einlagerung usw..
Das was Benzli2013 da schreibt ist meiner Meinung nach voll übertrieben...
Ich bin auch nicht Fahrschulmäßig unterwegs sondern eher immer sportlich..., ich kann nur sagen der Reifen geht für mich und meinen A180 zu 100% i.O. Fahrverhalten bei Nässe; bei Schnee(hatten wir nicht viel) war auch voll i.O. Ich fühle mich mit diesem Reifen sehr sicher!
PS: Ich weiß, es gibt leider immer hier einige die gleich Horror-Geschichten über diese Reifen erzählen, lest doch erst mal die Test`s von den neuen Allwetterreifen....
Hier mal ein Link:
https://www.goodyear.eu/.../vector_4seasons_gen-2.VEC4SEASG2.html
Nachtrag: Aber informiere Dich auf jeden Fall nochmals bei einem guten Reifenhändler!
Ich habe was gehört, dass sich ab 2018 da was vom Gesetzgeber ändern soll... Angeblich soll dann im Winter keine Reifenkombi/Ganzjahresreifen mit der MS Kennung mehr gefahren werden dürfen!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Diese Felgen sind glanzgedreht und anschließend mit durchsichtigen Lack versiegelt. Ich rechne damit, dass sie wintertauglich sind und spiele mit Gedanken die GoodYear 225x40 R18 Reifen aufzuziehen. Gibt’s irgendwelche Bedenken bzgl. Night Paket Bicolor MB Felgen?

Es gibt so tolle Felgen für wenig Geld im Zubehör und ihr habt auch mal eine andere Optik im Winter! Wo ist euer Problem eigentlich? Warum sich im Sommer die wichtigen Millimeter vom Reifen runter fahren, die man im Winter braucht? An Reifen spart ihr doch nichts wenn ihr durch fahrt, seit aber im Sommer und Winter nur suboptimal unterwegs!
Meinem Vater, der 85 ist und nur noch 1 mal pro Woche langsam zum Einkaufen fährt, habe ich Ganzjahresreifen empfohlen...

Zitat:

@Ublo schrieb am 03. Feb. 2019 um 19:38:00 Uhr:


Meinem Vater, der 85 ist und nur noch 1 mal pro Woche langsam zum Einkaufen fährt, habe ich Ganzjahresreifen empfohlen...

Ob man jetzt 1x oder 5x die Woche zum Einkaufen fährt ob es 5tkm oder 20tkm sind ist doch total egal, Fakt ist das der Unterschied zwischen Winter/Sommerreifen und Allwetterreifen nicht mehr so gravierend ist wie die ersten Modelle!

Das bestätigen zahlreiche Test von Automobilclubs und Zeitschriften... Ob man denen jetzt glauben soll oder nicht sei mal dahingestellt. Ich bin jetzt im vierten Jahr (vorher aus meinem C280) mit ALWR unterwegs und hatte nie Probleme bin über wo ich wollte hingekommen und bei Gefahr stand das Auto immer rechtzeitig!

Ich und viele bekannte sind auf Allwetterreifen umgestiegen und bisher hatte noch keiner Problem mit zu wenig grip bei Schnee oder Aquaplaning bei Regen!

Zitat:

@Ublo schrieb am 03. Feb. 2019 um 19:38:00 Uhr:


Es gibt so tolle Felgen für wenig Geld im Zubehör und ihr habt auch mal eine andere Optik im Winter! Wo ist euer Problem eigentlich? War

Was meinst Du mit Problem? Ich habe keins!

Wenn Du nichts zum Thema Beiträgen kannst halte dich dich einfach raus!

Zitat:

@MBenza schrieb am 1. Februar 2019 um 18:01:02 Uhr:


hallo können die „ganzjahresreifen“ fahrer mir mitteilen ob sie immernoch zufrieden mit den reifen sind? und wie lange halten eure ganzjahresreifen ?

Hallo,

zufrieden mit den Reifen: Ja!

Laufleistung VA: Die Michelin wurden vor dem "Winter" getauscht mit Fahrleistung von ca. 33.000 Kilometern und sie hatten noch Restprofil.
Wie bereits vorher schon einmal erwähnt, tauschen wir die Reifen spätestens bei ca. 3-4 mm Restprofil.

HA: Tausch demnächst! Restprofil bei 35.000 Kilometern noch genug vorhanden.

Gruß

Ähnliche Themen

ok habe auf meinem cla momentan winterreifen oben 18 zoll 225/40 wen ich ganzjahresreifen kaufe dan sind dort auch die 225/40 erlaubt oder ?

Zitat:

@MBenza schrieb am 24. Feb. 2019 um 09:28:10 Uhr:


winterreifen oben 18 zoll 225/40 wen ich ganzjahresreifen kaufe dan sind dort auch die 225/40 erlaubt oder ?

Ja!

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 24. Februar 2019 um 09:45:44 Uhr:



Zitat:

@MBenza schrieb am 24. Feb. 2019 um 09:28:10 Uhr:


winterreifen oben 18 zoll 225/40 wen ich ganzjahresreifen kaufe dan sind dort auch die 225/40 erlaubt oder ?

Ja!

wären 225/45 auch erlaubt?

Zitat:

@MBenza schrieb am 24. Feb. 2019 um 09:52:10 Uhr:


wären 225/45 auch erlaubt?

Suche mal in Google nach W176 Reifenfreigabe... Da findest Du ein Dokument von Mercedes da stehen die Reifengrößen drin die Du auf den Originalen Felgen fahren darfst!

Noch einfacher wäre es im COC vom Fahrzeug nachzuschauen.

@MBenza:
Hinter dem Schrägstrich steht die Höhe des Reifens in % zur Breite. Der Radumfang darf ja grundsätzlich nicht verändert werden. Der 225/45 wäre also höher (größerer Umfang) als der 225/40. Das müsste dann durch Felge ausgeglichen werden. Also 225/40 auf 18 Zoll entspricht 225/45 auf 17 Zoll...

Hier findet man alles recht zuverlässig...

http://fulda.tiremanager.eu/default.aspx

Hallo,

ich habe das Thema

Reifenluftdruck bei Ganzjahresreifen

gestartet!

Hat da keiner eine Antwort?

Im Sommer den niedrigen Druck und im Winter den höheren.

@Diagonale
Bist du ein Ignorierer?

Siehe Forum

zu

Reifenluftdruck bei Ganzjahresreifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen