Ganzjahresreifen??
Hallo zusammen,
brauchte mal zur Entscheidungshilfe Eure Meinung zum Thema Ganzjahresreifen oder Winterreifen.
Vor einer Woche habe ich einen C-MAX 150 PS gekauft. Liefertermin ca.! Nov. 2011, also werden dann entsprechende Reifen fällig.
Der Ford-Kaufberater plädierte eindeutig für Winterreifen, ich tendiere zu Ganzjahresreifen. (z.B. Goodyear 4 Seasons, 91 H 210 Kmh)
Meine Gründe:
Kein Räderwechsel (Rentner😉)
ca. 10.000 Km / Jahr
90% Stadt/Landstraße
Wohnort Ruhrgebiet (normalerweise milde Winter)
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Deine Meinung kann ich nur unterstützen.
Habe auf einem Dienstwagen auch mal 2 Winter Allwetter von Goodyear gefahren und dabei musst du sowohl trocken als auch im Winter stets Kompromisse eingehen,
Allwetterreifen sind max. etwas für Wenig- oder Stadtfahrer.
Bestellen würde ich anstelle der Allwetter lieber die Winterreifen, da es abzgl. des Aufpreises gerade mal 400,00 € sind.
Die verschiedenen Reifen halten länger als die Allwetter, dadurch relativiert sich der Mehrpreis und die evtl. Kosten fürs Wechseln.
Allerdings möchte ich für unseres Max Alufelgen im Winter fahren und daher habe ich keine mitbestellt.
Fazit aus Erfahrung: Reifen sind der einzige Kontakt zur Straße und daher den Witterungsbedingungen angepaßt werden
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo,
bei den Gegenheiten könnte man es riskieren, würde ich aber nicht.
Wie gesagt "riskieren", denn schon ein 1 Meter kürzerer Bremsweg kann schon entscheidend sein ob man es noch so gerade geschafft hat oder dem Vordermann draufgefahren ist. Haftpflicht und Vollkasko in Anspruch genommen und schon wären die Winterreifen gratis und der Ärger wäre einem auch erspart gewesen.
Ich sehe Winterreifen als eine Art Lebensversicherung an ... auch wenn man nicht viel fährt.
Hallo,
ich werde mir zwar in der nächsten Zeit Winterreifen kaufen und immer wechseln, aber ich weiss, dass es da verschiedene Ansichten und Gründe gibt. Erst einmal grundsätzlich, mein Wohnort ist Hamburg. Ich fahre jährlich etwa 20.000km und bin berufstätig. Durch die Arbeit bin ich recht stark gezwungen jeden Tag und bei jedem Wetter fahren zu können. Auf Winterreifen fühle ich mich irgendwie sicherer und da ich langliebige Reifen nehme, habe ich nur durch den Reifenwechsel einen Mehraufwand. Bei dir sieht es aber etwas anders aus, ein Rentner hat zwar auch kaum Zeit, weil er immer unterwegs ist 😉, aber wenn das Wetter mal ganz daneben ist kann er auch mal zu Hause bleiben. Schon aus diesem Grund und deiner Laufleistung halte ich Ganzjahresreifen bei dir für sinnvoller. Winter-/Sommerreifen würden alt und brüchig werden ohne je ihr Profil zu verlieren. Die heutigen Winterreifen halten durchaus 40-60.000km und da sie nach 7 Jahren nicht mehr benutzt werden dürfen, wäre das Unsinn. Bleibe also bei zu extremen Wetter lieber im Haus und spare dabei Geld und eventuell Lagerplatz für den zweiten Reifensatz.
Gruß
Flemming
Zitat:
Meine Gründe:
Kein Räderwechsel (Rentner😉)
ca. 10.000 Km / Jahr
90% Stadt/Landstraße
Wohnort Ruhrgebiet (normalerweise milde Winter)
Moin,
auf jeden Fall sag ich nein zu Ganzjahresreifen - nicht Fisch, nicht Fleisch!
Ob du 10 oder 20tsd fährst ist dabei doch egal - wenn es dir um den Verschleiss geht,halten so deine Sommer und Winterräder länger,weil sie jeweils O-O Pause machen.
Wohnort Ruhrgebiet - Ja, ich auch!Fandest du den Winter in den letzten 2 Jahren mit den Schneemassen und dem Frost und Glatteis im Pott etwa mild???Ich bin teilweise mit Winterrädern kaum voran gekommen,vor allem Nebenstrassen waren teilweise 2 Wochen völlig dicht.
Und zum Räderwechsel - ich bin kein Rentner,lass es aber trotzdem machen,weil ich keinen Nerv hab viermal `nen Wagenheber anzusetzen (und dabei vieleicht noch unfreiwillig den Unterboden zu beschädigen),mich einzusauen und dann mit falschem Drehmoment die Schrauben drauf zu haben- freie Werkstatt bei mir um die Ecke 20Euro,fertig😁
Grüße
Andi2011
Ich hatte vor ein paar Jahren auf meinem Mitsubishi Pajero Ganzjahresreifen (damals Standardausrüstung). Beim ersten Schnee habe ich mir richtige Winterreifen gekauft, weil ich an einer ganz kleinen Steigung (Parkplatzausfahrt) trotz Allrad gerutscht bin. Wie das beim Fahren sonst ist, wollte ich danach lieber nicht mehr wissen.
Mit Winterreifen hatte ich danach keine Probleme mehr - auch an Stellen, an denen andere Autos längst kapitulierten (Allrad sei Dank)...
Deshalb aus Erfahrung: nie mehr Ganzjahres-, Allwetter- oder so was ähnliches Reifen.
thow
Pro Winterreifen!
Wir lassen bei unserem C-Max gleich Wintereifen auf die originalen Titanium-Felgen aufziehen, da wir öfters in den Schwarzwald fahren, wo sie ja sowieso von Vorteil sind.
Ich empfehle generell Winterreifen, weil man dfinitiv nicht weiß, wo man im Winter vielleicht mal hinfahren muss.
Winterreifen bei 90% Stadt- und Landfahrten?
Ja!!!
Bin bisher viel in den Außendienst gefahren, wenn was geräumt und gestreut ist, dann sind es die Autobahnen.
Und es muß noch nicht mal Schnee liegen. Schon eine Sch... Eisglätte bei bis - 5 Grad und die Reise geht ab.
Kann man dann hoffen das kein anderes Auto in der Nähe ist und nur die Bordsteinkante. Bei Glätte spielt es sicher keine Rolle, ob man Winterreifen drauf oder nicht, es gibt kein Halten mehr.
Wenn was passiert, die Polizei vermerkt es im Unfallprotokoll, ob Winterreifen drauf sind oder nicht.
Wird genauso vermerkt, wie wenn man mit ungeeigneten Schuhwerk unterwegs ist.
Sagte uns ein befreundeter Polizist.
Wie die Versicherung mit dieser Information umgeht: hängt sicher von der Versicherung ab.
Wir sind letzes Jahr mit Winterreifen im April bei Hagelschlag an der Leitplanke gelandet. Unfallprotokoll: mit Winterreifen.
Kein Streß in der Schadensregulierung mit der Versicherung.
Sicher kann man als Rentner bei Mistwetter zu Hause bleiben, oder wenn möglich, auf die Öffentlichen ausweichen.
Aber meine "alten" Herrschaften möchten auch ihre Mobilität nicht einschränken, haben alle Winterreifen.
DD63
Keine Kompromisse bei Reifen!
Nur das best Verfügbare ist gut genug, sonst steht am Ende immer der Selbstvorwurf "hätte ich doch".
monegasse
Be 10000Km Laufleistung ist ein Ganzjahresreifen aus wirtschaftlichen Gründen durchaus eine Überlegung wert. Abgesehen von den Wechselkosten 2x pro Jahr werde ich weder Sommer-noch Wintereifen runterfahren können bei je 5000km im Jahr. Man muß sich halt im Klaren sein, daß man gegenüber den Anderen immer die etwas schlechteren Reifen hat. Wobei die Frage sein kann, ob ein abgefahrener Winterreifen besser ist als ein neuer Ganzjahresreifen.
Zitat:
Original geschrieben von 936baby
...Wobei die Frage sein kann, ob ein abgefahrener Winterreifen besser ist als ein neuer Ganzjahresreifen.
Also meine Ganzjahresreifen waren schlechter als die Winterreifen in ihrem schlechtesten Zustand (kurz vor dem Wegschmeissen).
Für mich gehören die Reifen zu den sicherheitsrelevanten Teilen. Und da gibts keine Kompromisse. Die Fahrdistanz spielt dabei keine Rolle, ein Kind kann einem auch in der Ausfahrt vom eigenen Haus vors Auto laufen. Und kann können die Reifen den Unterschied zwischen "Schwein gehabt" und einem Todesfall ausmachen.
Gruss
thow
Zitat:
Original geschrieben von thow
Also meine Ganzjahresreifen waren schlechter als die Winterreifen in ihrem schlechtesten Zustand (kurz vor dem Wegschmeissen).Zitat:
Original geschrieben von 936baby
...Wobei die Frage sein kann, ob ein abgefahrener Winterreifen besser ist als ein neuer Ganzjahresreifen.Für mich gehören die Reifen zu den sicherheitsrelevanten Teilen. Und da gibts keine Kompromisse. Die Fahrdistanz spielt dabei keine Rolle, ein Kind kann einem auch in der Ausfahrt vom eigenen Haus vors Auto laufen. Und kann können die Reifen den Unterschied zwischen "Schwein gehabt" und einem Todesfall ausmachen.
Gruss
thow
Ganz deiner Meinung. Ist genau wie Bremsen ... das würde ich nie selber machen obwohl ich mir das durchaus zutrauen würde. Da geht die Sicherheit eindeutig vor.
Solange der Winter trocken ist also Ohne Schnee gehts mit Allwetter ganz gut.Bin 2 Winter mit Allwetter auf dem Mondeo gefahren.
Beim ersten Schnee....Kein Weiterkommen.Bremswege ohne Ende.Wohlgemerkt mit dem teurem Goodyear und noch 6mm Profil.
Da Geld damals knapp war besorgte ich mir gebrauchte Pirelli Winter.Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Nie wieder Allwetter!
Deine Meinung kann ich nur unterstützen.
Habe auf einem Dienstwagen auch mal 2 Winter Allwetter von Goodyear gefahren und dabei musst du sowohl trocken als auch im Winter stets Kompromisse eingehen,
Allwetterreifen sind max. etwas für Wenig- oder Stadtfahrer.
Bestellen würde ich anstelle der Allwetter lieber die Winterreifen, da es abzgl. des Aufpreises gerade mal 400,00 € sind.
Die verschiedenen Reifen halten länger als die Allwetter, dadurch relativiert sich der Mehrpreis und die evtl. Kosten fürs Wechseln.
Allerdings möchte ich für unseres Max Alufelgen im Winter fahren und daher habe ich keine mitbestellt.
Fazit aus Erfahrung: Reifen sind der einzige Kontakt zur Straße und daher den Witterungsbedingungen angepaßt werden
Also: wir haben vor 3 Jahren zunächst unseren Mondeo, Bj 2001 auf Goodyear Allwetter umgestellt - da er Zweitfahrzeug war und wir im Winter nicht drauf angewiesen sind. Nach den guten Erfahrungen - auch im letzten Winter - auf Schnee im Flachland und Stadt haben wir nun auch den Galaxy auf Allwetter Goodyear umgestellt.
Aber: wir fahren nicht in die Alpen und auf steile Berge - da kann ich die Allwetter nicht beurteilen. Aber gerade bei dem vielen Schnee im Dez letzten Jahres hat sich der Mondeo genaus so behauptet wie der Galaxy mit Winterreifen.
Just my 2 cents
Hallo,
solange ich Vielfahrer -auch beruflich- war, gab es nur Winterreifen von Oktober bis April und Sommerreifen für den Rest des Jahres. Seitdem ich mit U- oder S- Bahn zur Arbeit fahre, das klappt in Hamburg sehr gut, und mein Auto nur noch privat nutze, fahre ich nun seit 8 Jahren Ganzjahresreifen und bin mit diesem Kompromiss, "nicht Fisch, nicht Fleisch", gut zufrieden. In den letzten 2 Jahren gab es auch bei uns im Januar/Februar richtige Winter, da habe ich das Auto halt nur zum Einkaufen benutzt, auch das war kein Problem. In der Großstadt kann man das Auto aber auch mal stehen lassen, wenn der Winterdienst nicht schnell genug die Straßen räumt. Ich würde die "reine Lehre" bevorzugen, wenn ich immer auf das Auto angewiesen wäre, für mich sind Ganzjahresreifen aber ein guter Kompromiss. Deshalb habe ich meinen Max, der hoffentlich im November kommt, mit Ganzjahresreifen bestellt.
Gruß
guenni.hh