ganzjahresreifen ??
hi,
ich möchte mir ganzjahresreifen holen, größe 205/65 R 15
kánn mir jemand einen reifen empfehlen?
ich habe mir mal den vredestein quatrac 2 205/65 R15 94 H
ausgeguckt. scheint recht gut zu sein den berichten nach.
oder wisst ihr einen besseren? bitte nur ganzjahresreifen.
danke
27 Antworten
also ich hab hier noch nen satz ganzjahresreifen in der größe auf stahlfelgen...hat opi früher auf dem auto gefahren, aber ich hab mir winterreifen besorgt
sind auch goodyear, falls du interesse hättest kann ich mal gucken welche genau, wie alt und wieviel profil
Hallo ersteinmal. Wenn mein Geld nicht ausreicht für Sommer und Winterreifen , würde ich Winterreifen das ganze Jahr über fahren. Zu Emfehlen für nen E36 wäre der Winterreifen von Avon 205/60 15 mit Geschwindigkeits Index V (ca.240 Km/h). Im Vergleich zu anderen Reifenherstellern ist Avon der mir einzig bekannte Reifenhersteller der Winterreifen in dieser grösse mit V Geschwindigkeits Index. Stückpreis ca.100 E
Greets 1000ps
Naja Winterreifen im Sommer, da bist mit GJ Reifen noch etwas besser ausgerüstet. Winterreifen wirst so auch nicht lange fahren im Sommer radierst die sehr schnell ab.
Zitat:
Original geschrieben von 1000ps
Hallo ersteinmal. Wenn mein Geld nicht ausreicht für Sommer und Winterreifen , würde ich Winterreifen das ganze Jahr über fahren. Zu Emfehlen für nen E36 wäre der Winterreifen von Avon 205/60 15 mit Geschwindigkeits Index V (ca.240 Km/h). Im Vergleich zu anderen Reifenherstellern ist Avon der mir einzig bekannte Reifenhersteller der Winterreifen in dieser grösse mit V Geschwindigkeits Index. Stückpreis ca.100 E
Greets 1000ps
Antwort auf den PM, da du keine empfangen willst:
GJ wären Alternativen. Aber wenn du auch so viel Schnee hast wie hier vieleicht doch Winterreifen kaufen und fürn Sommer was gebrauchtes. Wäre auch noch ne alternative. Man muß halt mit GJ sowohl im Winter als auch im Sommer mit einbusen rechnen.
Ähnliche Themen
halte auch nix von ganzjahres reifen, nur schlechte erfahrugen mit gemacht.
bei leicjten frpst umme kurve in ner ortschafft vllt mit 20 kmh, auto ausgebrochen, und ab gegen den bordstein. dann mußte an den achsen was erneuert werden, kp mehr was, war aber nicht billig.
bei leichten schnefall über ne rote ampel geschlittert, und nicht mal nen kleinen berg hoch gekommen. und das waren die teueren conti reifen!
hier liegt auch nie viel schnee, trotzdem möchte ich nicht auf wr verzichten!
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Nur denke auch, dass mit dem neuen Gesetz ist sone Sache. [...] Keine Ahnung, wie das die Abzocker (Polizei) oder gar Versicherungen im Falle eines Unfalls sehen.
Netter Einwand, doch aus der Luft gegriffen: Das Schneeflockensymbol auf der Reifenflanke bescheinigt, dass der Ganzjahres-Reifen einen genormten Test auf Schnee bestanden hat. Insofern können weder Polizei noch Versicherung mangelhafte Winterausrüstung monieren! 🙂
Nur die Leute unter Euch, die gegen GJ-Reifen konsequent Front machen und statt dessen die Alternative "vollwertiger Winterreifen" als Ganzjahresausrüstung empfehlen ... die setzen wahrhaftig auf das falsche Pferd. 🙄
Gruß
Rigero
hmm wer setzt auf WR im Sommer ?
Zitat:
Original geschrieben von 1000ps
Hallo ersteinmal. Wenn mein Geld nicht ausreicht für Sommer und Winterreifen , würde ich Winterreifen das ganze Jahr über fahren. Zu Emfehlen für nen E36 wäre der Winterreifen von Avon 205/60 15 mit Geschwindigkeits Index V (ca.240 Km/h). Im Vergleich zu anderen Reifenherstellern ist Avon der mir einzig bekannte Reifenhersteller der Winterreifen in dieser grösse mit V Geschwindigkeits Index. Stückpreis ca.100 E
Greets 1000ps
der da :P
also wie geschrieben, ich hatte nur negative erfahrung. ende oktober wr drauf, ostern wieder ab, und fertig.
so hab ich ne laufzeit von knapp 7500 km pro reifensatz. und daher nicht nen hohen verschleiß wie bei ganzjahresreifen.
stahlfelgen bekommt man hinterhergeworfen, und gute wr gibt es auch schon zu recht günstigen preisen!
und wr sind auf schnee immer noch besser als ganzjahresreifen. MM!
Zitat:
Original geschrieben von gunny01
hi,ich möchte mir ganzjahresreifen holen, größe 205/65 R 15
kánn mir jemand einen reifen empfehlen?
ich habe mir mal den vredestein quatrac 2 205/65 R15 94 H
ausgeguckt. scheint recht gut zu sein den berichten nach.oder wisst ihr einen besseren? bitte nur ganzjahresreifen.
danke
Hey Leute,
auch wenn das schon etwas älter ist, aber auf der Suche nach fachlichen Ratschlägen bzgl. Ganzjahresreifen bin ich dank der Suche auf diesen Thread gestoßen.
Der Mann wollte eine Empfehlung für eine bestimmte Sorte GJR! Er wollte nicht wissen, wer dafür oder dagegen ist!
Gibt es im Forum niemanden, der auf den Themenbezug achtet?
Liebe Grüße,
Masl
Hier hat kaum einer Erfahrung mit GJR,weil wir unsere Autos üblicherweise so bewegen,wie von BMW vorgesehen --> sportlich.
Und das ist mit einem GJR alles andere als sicher....
Wenn er also eher schleichend unterwegs ist,wird er im Sommer auf nem ordentlichen Satz GJR (also nix Wangdingenskirchen und Konsorten) halbwegs ordentlich unterwegs sein.....
Die Dinger sind halt einfach ein Kompromiß und dadurch im Sommer grundsätzlich zu weich....und im Winter dann auch schnell zu hart....
Testberichte wirds ja sicher genug geben,auch zu Hankook und Co.,nicht nur zu Michelin und Premium-Co.
Ach und außerdem ist das Thema SECHS Jahre alt.....ich denke,der TE hat inzwischen,was er an Reifen braucht....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von gunny01
also das mit dieser winterreifen-diskussion wollte ich eigentlich vermeiden ;-)...
man kann nur den goodyear vector 4 season empfehlen, bin ich 4 winter gefahren, in einer schneearmen region, und bin gut mit klar gekommen.
kommt dann auch auf den skoda citigo, beim 5er verkneif ich es mir aber.
Zitat:
Original geschrieben von Masl75
Gibt es im Forum niemanden, der auf den Themenbezug achtet?
Und um uns das mitzuteilen, holst du einen 6 Jahre alten Thread hervor?! 😕
Ich schließe hier mal wegen Leichenfledderei.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation