Gute und günstige Ganzjahresreifen?

BMW 3er E36

Hallo,
Habe den Bmw 316i Bj 95 und fahre jährlich ca. 20tkm.
Die Sommer-/und Winterreifen, die ich damals mit erworben haben, sind hinfällig.
Da ich aber noch jünger Azubi bin und Ich auch somit kein Millionär bin, habe ich mir überlegt Ganzjahesreifen zu kaufen, komplett neu.
Bin halt nicht so sicher, weil dies mein erster Winter mit heckantrieb wird. Und man merkt ja schon im Regen den Heckantrieb ;-)
Ich habe mir mal z. b den Hankook optimos 4s in Betracht gezogen.
Da könnte ich 4 reifen neu für 220€ bekommen.
Empfehlenswert?

Wenn ich mir halt jetzt Winterreifen hole muss ich mir im Sommer auch sommerreifen holen und das wird mir dann zu teuer.

Was meint ihr dazu?

vielen dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bibo1


........................ (vor mittlerweile 20 Jahren)
............................

genau da liegt der Kern der Geschichte. Vor 20 Jahren hatte man auch ein weitaus geringeres Verkehrsaufkommen. Soll heißen weitaus weniger Typen die bei Schnee unsichtbare Hütchen im Slalom umfahren haben.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich würde immer im Winter zu Winterreifen tendieren.

Wenn es dann noch der erste Winter mit Heckantrieb ist auf jeden Fall. Ich halte persönlich nicht so viel von Ganzjahresreifen. Sicher, wenn man auf das Auto nicht angewiesen ist und das Fahrzeug bei Schneefall stehen lassen kann und nicht benötigt, kann man darüber nachdenken.
Aber für mich käme das nicht in Frage.

Zumal man ja für den 316i auch recht günstig Winterreifen bekommt. Ich habe für den 318i meiner Frau diesen Monat 2 neue Goodyear Ultragrip 8 in der Größe 185/65 15 für knapp unter 60€ das Stück gekauft.
Das wären bei vier neuen Winterreifen auch so um die 240€. Zumal es bestimmt auch günstigere gute Markenreifen gibt. Testberichte findet man ja überall zu dieser Jahreszeit.
Dann an Weihnachten usw bissl sparen und im Frühjahr nen Satz neue Sommerreifen kaufen und Du hast die nächste Zeit Ruhe....

Aber im Endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden.....

MfG

Kann mich da nur anschließen. Ein Ganzjahresreifen ist immer ein schlechter Kompromiss.
Lieber einen WR aus dem Mittelfeld (Testberichte) für wenig Geld. Auch beim Schrotti kann man gute gebrauchte für noch weniger Geld finden.
G frank

Zitat:

Original geschrieben von Master3355


Da ich aber noch jünger Azubi bin und Ich auch somit kein Millionär bin, habe ich mir überlegt Ganzjahesreifen zu kaufen, komplett neu.
Ich habe mir mal z. b den Hankook optimos 4s in Betracht gezogen.
Da könnte ich 4 reifen neu für 220€ bekommen.

Vorweg meine sicher kontroverse Meinung: "Ganzjahresreifen" und "gut" schließt sich gegenseitig aus. Jedenfalls trifft das immer genau dann zu, wenn man auf die spezifischen Eigenschaften von Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter angewiesen ist.

Gerade wenn Du die Kohle nicht so dicke hast, solltest Du nicht an den (Winter-)Reifen sparen. Wenn die Karre Schrott ist, weil Du in den Graben geschlittert bist, kannste die nicht "mal eben" ersetzen.

Welche Winterreifen empfehlenswert sind gibt es hier nur den Konsens, das man mit höherwertigen Marken nichts falsch macht. Ich fahr Goodyear UltraGrip und bin mit denen sehr zufrieden - sowohl bei Nässe und auf verschneiten Straßen. Kosten aber glaub ich ein paar Taler mehr als die Hankook.

Als Tipp vielleicht noch: Guck mal in die ebay Kleinanzeigen in Deiner näheren Umgebung. Da werden oft Kompletträder von Privat verkauft, die eine oder 2 Saisons gelaufen sind. Wenn Du Dir die bei Abholung angucken kannst, kannste auch keinen Müll geschickt bekommen.

PS: ich fahr nur 12.000 (Freizeit-)km im Jahr und hab trotzdem 2 Sätze, Sommer und Winter.

Würde auch vollwertige Winterreifen empfehlen. Grad bei der Jahresfahrleistung.

Gruß

Ähnliche Themen

als jemand der auf dem Compact Ganzjahresreifen hatte würde ich ganz klar davon abraten.
es gibt preiswerte (nein keine billigen Chinareifen) Winterreifen für das Auto die bei etwa 40/45 €/Stück beginnen.

Zitat:

Original geschrieben von Master3355


Da ich aber noch jünger Azubi bin und Ich auch somit kein Millionär bin

Musst du auch nicht sein!😮

Aber ich frag mich grad trotzdem, ob nen BMW das richtige Auto ist...

Du solltest dir mal die Frage stellen, was dir dein Leben wert ist. 😉 grade im Winter...
Wenn du bei den Sommerpellen sparst und mit den Einschränkungen zb. bei Regen klar kommst, ok.
Aber bei Winterreifen würde ich definitiv NICHT sparen!!!

Hallo!
Muss mich auch in den Club "gute Ganzjahresreifen = Paradoxon" einreihen. Vergiss das ganz schnell wieder! Da bist mit Runderneuerten meines Erachtens noch besser dran..
Hast du Felgen? Dann wär's ja ned so dramatisch.. Ansonsten: wo kommst du denn her? Ich hätte noch einen Satz Winterreifen (gutes Profil, zwei Jahre alt, allerdings auch eher günstiger Hersteller und damit nicht soooo der Hammer) auf Stahlfelgen von meinem Unfaller rumliegen..

Runderneuert geht mal garnicht!!!
Wo ich meine Limo damals gekauft gehabt habe, waren runderneuerte Winterpellen bei, auf der Ab ist mir dann nach eine Zeit nen rießen Stück abgeflogen... 😠
Hatte Schwein, das es die Karre nicht zerlegt hat!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Wo ich meine Limo damals gekauft gehabt habe, waren runderneuerte Winterpellen bei, auf der Ab ist mir dann nach eine Zeit nen rießen Stück abgeflogen... 😠

Sowas passiert heute wohl nicht mehr. Der

ACE hat's gerade getestet

und die runderneuerten Winterreifen schneiden gegenüber den Ganzjahresreifen im Winter jedenfalls besser ab.

Hoffen wir es mal! 😮😉
Ich persönlich kaufe mir nie wieder runderneuerte, bei meiner Frau auf ihren Civic kommt sowas auch nicht drauf!

Aber das muss jeder selber wissen.

@Wandlerautomatik
Da ging es aber um einen klassischen Reifentest,nicht um einen Langzeittest,der auf die Haltbarkeit der neu aufgebrachten Lauffläche eingeht....

Daher rate ich ebenso weiterhin von runderneuerten ab.Hier kann man Glück haben und gut gemachte Reifen erwischen oder eben Pech haben und es fliegt einem im ungünstigsten Moment die Lauffläche um die Ohren und kurz danach machts PENG!.

Ordentliche WR und gut is.Der Tip mit Ebay Kleinanzeigen wäre auch meine erste Anlaufstelle,wenn es keine neuen sein sollen.

Greetz

Cap

Das mit ebay direkt oder ebay-kleinanzeigen würde ich auch empfehlen, wenn dir auch gute gebrauchte was nützen. Ich hab letzte Woche einen Satz 185/65-15 Fulda WR, etwas über ein Jahr alt, super Profil für 80,-€ inkl. Felgen ersteigert. oK, Felgen waren vom Hyundai, aber das ummontieren ist auch nicht die Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Master3355


Da ich aber noch jünger Azubi bin und Ich auch somit kein Millionär bin
Musst du auch nicht sein!😮
Aber ich frag mich grad trotzdem, ob nen BMW das richtige Auto ist...

was hat das eine mit dem anderen zu tun? Darf ein Azubi nur Opel Corsa/ VW Polo fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Du solltest dir mal die Frage stellen, was dir dein Leben wert ist. 😉 grade im Winter...
Wenn du bei den Sommerpellen sparst und mit den Einschränkungen zb. bei Regen klar kommst, ok.
Aber bei Winterreifen würde ich definitiv NICHT sparen!!!

auch hier versteh ich dich nicht ganz, wieso bei Sommerreifen Einschränkungen hinnehmen? Die sind genauso sicherheitsrelevant wie die WR.

Zitat:

Original geschrieben von Master3355


...
Ich habe mir mal z. b den Hankook optimos 4s in Betracht gezogen.
Da könnte ich 4 reifen neu für 220€ bekommen.
Empfehlenswert?
...

nein, nimm goodyear!

EDIT: liegen im internet bei 84€/stück.

Zitat:

Original geschrieben von sylap


Hallo!
Muss mich auch in den Club "gute Ganzjahresreifen = Paradoxon" einreihen. Vergiss das ganz schnell wieder! Da bist mit Runderneuerten meines Erachtens noch besser dran..
...

mädel, jetzt wirst du aber kriminell😛

ps. die goodyear vector 4 haben mich weder auf dem nissan noch auf dem e30 umgebracht, musste meine geschw. bei schnee nur halt anpassen, das mache ich aber auch mit vollwertigen, hochpreisigen winterreifen .
während andere im graben gelandet sind (hatte uns kurz vorher noch überholt) oder auf unserer rücktour auf der seite(!) lagen, sind wir jedesmal gut gelandet (alles an der ostseeküste).

mal schauen, wie sich diese reifen jetzt in münchen schlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen