Ganzjahresreifen ja oder nein ?
Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:
TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!
Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)
2018 Antworten
Zitat:
@pegasus_a schrieb am 5. September 2023 um 19:54:00 Uhr:
Apropos Flitzer, der BMW hat 2.0 und 200 PS :-)
Wie viele Jahre hat sie den für die 30000 km schon drauf?
Die Frage könntest du dir selbst beantworten für die 30.000 km hat sie 2,5 Jahre gebraucht und der GoodYear V3 ist erst seit 3 Jahren gelistet und ihr Flitzer ist tiefer gelegt und hat 225 Schluppen drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Nee die 200 PS werden nicht genutzt es sei denn ich fahre mal damit :-) (selten).
Naja die Sicherheit sollte der Reifen im Winter bieten und lt. Tests ist das der Michelin, was ja generell einer Winterspezi-Marke zu sein scheint, die Nase vorn lt. dem o.g. Test PDF.
Vredestein und Goodyear haben in dem Test PDF fast überall gleich abgeschnitten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Es kommt immer darauf an wo ihr wohnt, wohnt ihr in der Großstadt und fährt ab und zu ein bisschen Landstraße mit ein paar Hügeln wie z.b. Wuppertal dann reichen Ganzjahres Reifen völlig aus. Wir haben uns damals für den GoodYear V3 entschieden weil er die beste Haftung und den kürzesten Bremsweg bei Nässe hat laut Test vom ADAC was bei uns völlig passt in einem Vorort von Düsseldorf wo es nur Hügel aber keine Berge gibt, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Hat jemand Hügel und Schnee Erfahrung mit AWTs?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@pegasus_a schrieb am 5. September 2023 um 20:38:42 Uhr:
Hat jemand Hügel und Schnee Erfahrung mit AWTs?
Ja wir mit dem Schlitten und Ski im Wintersport in Lech.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Also sind AWTs einfach Winterreifen mit Sommerfunktion. Und wenn man damit nicht gerade Rundenbestzeiten auf der Rennstrecke will oder in die Alpen im Winter fährt und man nicht die billigsten AWTs nimmt, sollte das Anforderungsprofil vs. Kosten genau passen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Hier geht es ja zu den CC2 ab, was meine erste Wahl verunsichert: https://www.motor-talk.de/.../...te-2-verbesserungen-t7304391.html?...
Auf der anderen Seite lese ich da und auch bei Tyrereview im Video gesehen, dass der CC2 mit Winterrädern mithält und das ja das schwierigste zu sein scheint. Wenn allerdings mit wenig Schnee zu rechnen ist, wäre vielleicht ein anderer (Goodyear - wenn wirklich in D hergestellt oder Vredestein oder Conti) die bessere Wahl.
Leider sieht man die Profiltiefe im Auslieferungszustand nirgends.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Wann hast du zuletzt einen Winter erlebt, wo dir nur richtige Winterreifen weitergeholfen haben? 😉 Ich wohne hier im Flachland (Norddeutschland) und habe im bisher einzig "richtigen" Winter der letzten Jahre (15-20cm Schnee, Temperaturen bis -12°) auch mit den nichtsoaufderbenwinterausgelegten Vredestein null Probleme gehabt. Jemand, der im Schnee Wohnwagen Hügel hochziehen muss, wird es sicherlich anders sehen, aber wenn selbst dein Bruder auf GJR schwört, sollte das bei euch definitiv kein Thema ziehen. Und wenns tatsächlich mal ganz arg werden sollte, lässt man die Karre eh zuhause stehen.
Wenn deine Eltern ganze 5.000 im Jahr fahren, würden sie es vermutlich nicht einmal merken, wenn du einen mittelmäßigen GJR drunterschraubst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Die Entscheidung für GJR ist gefallen. Jetzt ist nur noch die Frage welchen. Weiß jemand wie die Profiltiefe bei Auslieferung vom Goodyear V4S 3 ist? Beim Michelin scheint sie ja nicht so üppig zu sein.
5-6 Jahre sollten sie schon halten - natürlich keine 10 mehr wie die SoRei + WiRei :-)
Ach so, der BMW ist ein Automatik.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
5Jahre mit 5.000km = 25.000km , das sollte jeder Premium Reifen locker machen.
Bei so einer Nutzung wird wohl eher die Alterung für die Wintereigenschaften zum Problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Zitat:
@pegasus_a schrieb am 5. September 2023 um 22:16:03 Uhr:
[...]
Weiß jemand wie die Profiltiefe bei Auslieferung vom Goodyear V4S 3 ist? Beim Michelin scheint sie ja nicht so üppig zu sein.
[...]
Da die Profiltiefe mit den Reifenformaten variiert empfehle ich Dir die Kontaktaufnahme zu den beiden Herstellern. Dort kann man Deine Frage beantworten.
https://www.goodyear.eu/de_de/consumer.htmlhttps://www.michelin.de/[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Zitat:
@Timico schrieb am 5. September 2023 um 19:28:05 Uhr:
Da brauchste nicht drüber nachdenken: Ganzjahresreifen montieren und glücklich sein!
Ich fahre 20.000/Jahr bei Wind und Wetter, Stadtverkehr, Überland und Autobahn und bereue es null, 2018 auf GJR umgestiegen zu sein.
Moooment, ist doch nur ein Kompromiss...🙄 (so im MT Stil geschrieben)
Klaro, ich würde ebenfalls GJR nehmen, wie wahrscheinlich fast alle Leute im echten Leben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Leider lassen sich diejenigen, die eine Empfehlung brauchen, durch die ewigen Bedenkenträger, die selber noch nie GJR hatten oder jemanden kennen, der 2007 mal schlechte Erfahrungen in den Alpen gemacht hat, verunsichern. Sowas nervt dann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Bedenken sind schon angebracht, da GJR definitiv nicht für jeden die richtige Entscheidung sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]
Falls Deine Eltern noch etwas Zeit haben könntest Du die demnächst erscheinenden GJR-Tests noch abwarten.
Es gibt einige Neuerscheinungen die noch nicht getestet wurden.Zum Beispiel:
1.Conti Allseason Contact 2
2.Turanza Allseason 6 (Brigdestone)
3.Nexen N`blue 4Season 2
4.Falken Euroallseason 220 Pro
Allerdings ist in Eurer Größe aktuell nur der neue Conti und der Nexen verfügbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]