Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

2018 weitere Antworten
2018 Antworten

Nimm die Michelin Crossclimate 2, irgendwie haben sie es doch geschafft einenen leisen GJR Breitreifen auf den Markt zu bringen. War meinen einziger Punkt Kritik an den älteren crossclimate+, fahre 235/45 17 auf einem Passat B7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Michelin CC2 ist eine sehr gute Wahl!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Hier kann man gut die beiden Reifen vergleichen....

https://www.reifenlab.de/.../#group-wet

Der Michelin Crossclimate 2 ist nach den Vergleich auf Platz 1.
Er ist auf trockener Fahrbahn besser und auf Schnee, während der GoodYear bei der Nasshaftung und dem Handling gut ist.

In diesen Fall haben beide Reifen was ich gut gebrauchen kann, also im trockner Fahrbahn, und einmal bei nassen Fahrbahn. Schnee ist im Norden seltenheit, deswegen ist das nicht so ein wichtiger Punkt.

Jetzt ist die Frage welche Reifen? Der Goodyear ist vom Preis her günstiger und und vielen Tests auch mehr der gefragte hmm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Finde den Michelin im Sommer besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Ähnliche Themen

Deswegen; einfach nach dem Preis gehen.. Tun sich beide nicht viel, egal ob Goodyear oder Michelin..
Ich würde die Goodyear nehmen; haben jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der GJR..
Halten lange, bieten gute Performance und sind günstiger als Michelin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Also dann den 4 Season, der ist nur in einer Kat schwach, sonst immer besser als der CC.

😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Man sollte es vom Fahrzeug abhängig machen.

Ich bin mit den Michelin jetzt nicht mehr so zufrieden, da die extremen Sägezahn entwickelt haben. OK, sind noch die "alten" CC, aber trotzdem wüsste ich nicht, ob ich es nach 2,5 Reinfällen mit Michelin noch mal versuchen würde.

Bei GY/Dunlop bin ich raus, da fast ALLE Reifen von denen, die ich auf unseren Autos hatte, mit die schlechtesten Reifen waren was Nässegrip und Lautstärke anging. Ich weiß aber, dass die GY auf anderen Modellen gut funktionieren.

Jetzt haben wir auf dem Zweitwagen Conti GJR, nach den Reinfall namens Kleber.
Mal schauen.

Ersatz für die Michelin CC werden es wohl Pirelli oder Maxxis (ja Maxxis) werden.

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@hlmd schrieb am 21. April 2023 um 09:42:50 Uhr:


Man sollte es vom Fahrzeug abhängig machen. [….]
VG

Da bin ich bei Dir….

Einen nicht zu unterschätzenden Einfluss hat die Reifendimension. Nicht immer lassen sich die Testergebnisse auf andere Reifengrößen übertragen. Ein Testergebnis mit 185/70/16 kann man nicht ohne weiteres auf die Größe 235/55/18 übertragen. Lediglich „Anhaltspunkte“ aus den Prüfungen sollte man da ableiten.

Dann haben natürlich die Fahrzeugkategorien Einfluss, ein Passat/Golf wird auf Reifeneigenschaften anders reagieren als ein SUV. Und nicht zuletzt die Fahrwerksabstimmungen (Komfortabel o. Sportlich) der Hersteller werden auf das Verhalten des Reifen im Fahrbetrieb deutlichen Einfluss haben.

Das sollte man immer im Hinterkopf haben. Und ob man dann für sich die richtige Wahl getroffen hat, weiß man leider immer erst hinterher und muss dann einige Zeit damit zurechtkommen. Deshalb macht man sich die Entscheidung ja meist auch nicht so einfach.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Ich kann von den CC+ berichten, die sind seit vergangenem Herbst auf unserem Cabrio. Mercedes E350, Heckantrieb und 306PS mit Mischbereifung VA 235/40 HA 255/35 auf 18" Felgen.
Ich hatte bewusst noch die CC+ gekauft, da es die CC2 im Frühjahr 2022 noch nicht für die HA in 255/35 18" gab.
Fuhren sich im vergangenen Winter sehr gut, auch bei leichtem Schnee bzw. festgefahrener (teilweise vereister) Schneedecke. Keine negativen Eigenschaften, auch nicht bei Nässe. Liegen ruhig auf der Straße, sind im Verhältnis zu den alten Reifen (Dunlop SP Sport Maxx GT MO) sehr ruhig.
Jetzt die ersten Fahrten bei frühlingshaften Temperaturen und trockener Fahrbahn unspektakulär gut.
Die alten Reifen waren aber noch die aus der Auslieferung, hatten wir so mitgekauft. Also 8 Jahre alt, noch Profil aber mittlerweile bretthart! Bei feuchter Straße und etwas mehr Gas drehten die Hinterräder sofort durch. Da ist es nicht schwer, bessere Reifen zu finden 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Also bei mir sollen die auf eine 225/45/18 felge rauf.

Das Auto Kombi, 142 PS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@blackdog12 schrieb am 21. April 2023 um 16:47:32 Uhr:


Also bei mir sollen die auf eine 225/45/18 felge rauf.

Das Auto Kombi, 142 PS.

Die von Dir genannte Felgengröße ist eine Reifengröße. Mit Deinen Angaben kann also niemand etwas anfangen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Nehmen wir mal an ,Du hast eine 8J x 18 Felge, dann würde die genannte Reifengröße passen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Das hört sich sehr nach asiatischen KFZ an.
Die sind Orginal meist bei 7,5Jx17 bzw 18

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 21. April 2023 um 20:58:18 Uhr:



Zitat:

@blackdog12 schrieb am 21. April 2023 um 16:47:32 Uhr:


Also bei mir sollen die auf eine 225/45/18 felge rauf.

Das Auto Kombi, 142 PS.

Die von Dir genannte Felgengröße ist eine Reifengröße. Mit Deinen Angaben kann also niemand etwas anfangen.

Ja das stimmt, aber das ist die Reifengröße die aktuell auf der felge drauf ist also 18 Zoll Felge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 21. April 2023 um 21:56:25 Uhr:


Das hört sich sehr nach asiatischen KFZ an.
Die sind Orginal meist bei 7,5Jx17 bzw 18

Ne deutsches Auto ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen