Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

2018 weitere Antworten
2018 Antworten

Ist halt bei jedem Auto anders.
Bekannter hatte die CC auf ner A Klasse und mit 5mm entsorgt, weil sehr laut geworden.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 8. September 2022 um 09:38:35 Uhr:


Vor allem auch asymmetrisches Profil. Kreuztausch möglich gegen Sägezahn und gute Spurstabilität.

@faceman22

Jepp das stimmt und ist nicht zu vernachlässigen.
Daher rate ich auch immer zu einem asymmetrischen Profil.

@cultus

Nein am Fahrzeug liegt es nicht, alles in Ordnung, ist ein Mokka.
Aber an einem Astra J hatten wir auch den Goodyear als GJR gehabt, war auch nicht berauschend.
Deswegen bin ich ja vom Nexen sehr angenehm überrascht in Sachen Laufruhe und Komfort.

@hwd63

Hattest Du auch vorher schon mal geschrieben das es ein Mokka ist.Hatte ich überlesen.Ich hatte die Goodyear auch auf einem Mokka (1.Generation) und war zufrieden.Komisch manchmal...

Mir asymmetrischen Profil hast Du halt nicht viel Auswahl bei GJR.Gibt,glaube ich,nur 2 Möglichkeiten.Vredestein und Dunlop.

Asymmetrische Reifen sind auch kein Garant für Laufruhe.
Goodyear Dunlop ist generell und Michelin beim CC aber sehr wohl für Sägezahn bekannt

Ähnliche Themen

CC und Sägezahn? Aha. Bei uns gab es damit noch nie Probleme. Weder auf dem Passat, noch auf dem Golf, noch auf dem Clio.

Habe ich bei den ganzen Bewertung auch noch nie gehört und selber war ich auch nicht betroffen. Dafür hat dich immer das Problem bei Continental vor 15 Jahren und seitdem habe ich nie wieder einen konti gekauft.

Hallo,
mein Vater fährt die CC auf einem Honda CR-V. Auf dem Auto haben die hinteren einen deutlichen Sägezahn entwickelt.
Auf meinem BMW F11 nicht.

Im Sommer sind die CC auf dem BMW übrigens deutlich unpräziser und "schwammiger" als reine Sommerreifen (GY Asym. 5). Nicht optimal...

Grüße

Zitat:

@Nurnichtzufuss schrieb am 9. September 2022 um 08:54:48 Uhr:


Hallo,
mein Vater fährt die CC auf einem Honda CR-V. Auf dem Auto haben die hinteren einen deutlichen Sägezahn entwickelt.
Auf meinem BMW F11 nicht.

Im Sommer sind die CC auf dem BMW übrigens deutlich unpräziser und "schwammiger" als reine Sommerreifen (GY Asym. 5). Nicht optimal...

Grüße

Schade. Hatte vor u. a. bei meinem F11 von PS4 und Alpin 5 auf GJR umzusteigen.

Zitat:

@Nurnichtzufuss schrieb am 09. Sept. 2022 um 08:54:48 Uhr:


Im Sommer sind die CC auf dem BMW übrigens deutlich unpräziser und "schwammiger" als reine Sommerreifen (GY Asym. 5). Nicht optimal...

Wäre schlimm (für die SR) wenn's nicht so wäre...

Zitat:

@moonwalk schrieb am 9. September 2022 um 09:57:53 Uhr:



Zitat:

@Nurnichtzufuss schrieb am 09. Sept. 2022 um 08:54:48 Uhr:


Im Sommer sind die CC auf dem BMW übrigens deutlich unpräziser und "schwammiger" als reine Sommerreifen (GY Asym. 5). Nicht optimal...

Wäre schlimm (für die SR) wenn's nicht so wäre...

Hallo,
korrekt.
Ich fand den Hinweis wichtig, weil einige schreiben, es gäbe quasi keinen Unterschied. Und das ist nicht richtig, zumindest beim F1x. Vielleicht spürt man den bei anderen Autos tatsächlich weniger. Der BMW ist ja grundsätzlich sehr sensibel bei allem, was mit der Bereifung zu tun hat.
Grüße

Auch auf nem Golf ist ein GJR im Sommer deutlich weicher als ein SR.
Hab es probiert. Ist nix für uns. Im Winter waren sie voll ok.

CC sind im Sommer bei mir auch schwammiger, das kann ich so bestätigen. Aber da braucht es schon Vollgas und eine Kurve, um das zu provozieren. Kann mir vorstellen, dass der Durchschnittsfahrer bei bis zu 150 PS davon aber wenig mitbekommt.

Weniger die PS als die Kurvengeschwindigkeiten sind entscheidend.... 😉

Natürlich! Aber die echten Heizer fahren nicht einen punto mit 80 PS

Zitat:

@Hackology schrieb am 9. September 2022 um 12:13:40 Uhr:


CC sind im Sommer bei mir auch schwammiger, das kann ich so bestätigen. Aber da braucht es schon Vollgas und eine Kurve, um das zu provozieren. Kann mir vorstellen, dass der Durchschnittsfahrer bei bis zu 150 PS davon aber wenig mitbekommt.

@Hackology

Da sei dir mal nicht so sicher.
150 PS in so einem kleinen Stadtflitzer sind schon schnell in den Kurven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen