Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Übernachtung auf der AB ist auch immer nur der LKW wegen. Kann man mit eigenen Reifen nichts gegen machen.

Kann man schon, wenn man die komplette zugeschneite Spur nutzen kann oder eben ausweich Strecken. Man muss halt nur sauber planen und auf Sicherheit gehen

Es gibt Punkte ab denen auch die bessere Ausrüstung nichts mehr hilft, z.B. wie im Januar dieses Jahres auf A3 und A7. Wer das Pech hatte, da reingefahren zu sein, der stand eben über Nacht. Zum Ausweichen muss man sich rechtzeitig entscheiden und wenn man dabei auf Nummer sicher geht, ist man ziemlich oft auf Schleichwegen unterwegs - meistens sinnlos, wie man dann nachher merkt.

Dieses meist Sinnlos - ja für fremde. Für Leute wie mich, die in solchen Regionen sind? Nope.

Ich war oft genug über die plus 10 cm Schnee Spur auf der AB unterwegs

Denn Räumprio ist ja LKW - dann Mitte - dann links Und bitte gebt nun alle mal ne Rechtfertigung wieso man da nicht als wichtig ansieht

Ähnliche Themen

Weil es unwichtig ist.

Jedem seine eigene Einschätzung. @Gummihoeker - um deine Einschätzung zu validieren- wie oft bist du um 5.30 auf ner deutschen Autobahn gewesen? Was für mich Alltag ist.

Und wieso - gottverdammt, meinst du dann ne Einschätzung zu haben.

Aber bestimmt ist n 80% Schnee Eis Anteil bei jeweiliger Witterungslage über 5 Jahre n trauriger Einzellfall und eine Priorität auf diese Lage defintiv ein Fehler.

Ich werde nun durchgehend Sommerreifen fahren.

Ich gab doch zu keinem Zeitpunkt eine Einschätzung hier ab, auch keine gottverdammte…

Hatte doch nur abtropfen lassen, dass es bei 10 cm Schnee keinen dritten (geräumten) Fahrsteifen braucht.

13 Jahre gehörte es zu meinem Alltag, morgens um diese Zeit im Fahrzeug zu sitzen und meinen Arbeitsweg über 60 km Autobahn anzutreten.

Gibt es noch Schmerzen, für welche eine Rechtfertigung und/oder Validierung meinerseits erwünscht ist?

Zitat:

@vozidlo schrieb am 29. September 2024 um 01:01:54 Uhr:


Allerdings kam der Reifen im letzten heißen Sommer eindeutig an seine Grenzen. Auf heißen Asphalt beginnt er zu schmieren. Und auf Nässe rutscht er hemmungslos über die Vorderachse. Vielleicht kann das jemand bestätigen oder nicht. Aber ich habe das Gefühl dass das heiße Wetter den Gummi geschädigt hat, weil so ein Verhalten hatte ich weder mit dem Vorgänger noch im ersten Jahr.

Siehe hier

https://www.motor-talk.de/.../...reifen-ja-oder-nein-t5984383.html?...

Letzter Absatz 😉

Allerdings kann ich nur zweiteres bestätigen mit dem Untersteuern bei feuchter Straße (richtig Nässe, also Regen hingegen läuft gut). Ersteres kann ich nicht bestätigen, da hat der bei Bullenhitze trotzdem super performt für einen GJR.

Danke für den Link! Heute war ich in der Werkstätte und habe zusammen mit dem Meister die Reifen, zur Erinnerung Michelin CrossClimate 2 SUV, angesehen. Totaler Sägezahhn außen, die Lamellen sind verformt, gebrochen, und teilweise ausgerissen. Die Reifen haben außen 3mm und in der Mitte 4mm. Ich habe schon lange nicht mehr so zerstörte Reifen gesehen. Wie ich vermutete hat der heiße Asphalt und das hohe Vorderachsgewicht meines meist unbeladenen Pickups der von Haus aus zum Untersteuern neigt und gerne über die Außenseiten der Reifen abrollt, ganze Arbeit geleistet. Außerdem fuhr ich immer wieder Schotterpisten und Gelände. Kein Wunder dass ein so malträtierter Reifen nicht mehr hält. Der CC SUV war meiner Ansicht nach besser. Jonathan von tyrerewievs meinte nicht umsonst dass die 2. Generation zu winterlastig sei. Man kann wahrscheinlich dem Reifen keinen 100% Vorwurf machen, ich habe ihn einfach zu malträtiert.

@jaro66
😁 😁 😁
Ein grundsätzlicher Bedenkenträger bin ich nicht. - aber manche Dinge nehme ich einfach genau.

@Gummihoeker

Je nach dem wo du rum reist.

Also wenn du meinst es ist besser bei Stau auf der geräumten Spur zu stehen, oder sich sowohl mit Anhänger als auch ohne auf den umgeräumten rumarbeiten zu können - dann top.

Ich fahre seit Jahren umgeräumte Spur um 5-5:30

Aber bestimmt unwichtig.

Könnte natürlich sein das die Kassler Berge eben nicht dein Problem sind.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 01. Okt. 2024 um 18:0:40 Uhr:


Ich fahre seit Jahren umgeräumte Spur um 5-5:30

Ohne bedenken? Du vertraust deine Reifen blind /absolut?

Ich hab keine andere Wahl. Ich merke bei Schnee und Eis relativ schnell was Müll ist, und hab nur 3 mal Ketten aufziehen müssen mit Premium reifen über 4 Jahren. Seit China jedes Jahr neu?

Keine Probleme in dem Punkt.

Aber ja - ich vertraue meiner Reifen Fahrzeug Kombination.

Deswegen auch zb auch immer Allrad.

Welchen China WR hast Du momentan?

Als letztes Nordexx Winter Safe 2.

Auf Schnee und Eis - klasse

Trocken okay

Nässe unter 7 grad - okay. Ja. Ab 10 Grad versagt der komplett.

Für den jetzigen Winter bin ich mit neuen Michelin Pilot Alpin PA4 konfrontiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen