Ganzjahresreifen ja oder nein ?
Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:
TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!
Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)
1998 Antworten
Zitat:
@Schubbie schrieb am 28. Mai 2025 um 19:26:00 Uhr:
Kann man aber auch nicht pauschal sagen. Bei einem A6 4F gibt es bereits unterschiedliche Lastverteilungen zwischen VFL und FL beim 3.0TDi.
Genau. Ich habe z. Bsp. ein VFL. Kraftverteilung und Reifenverschleiß sind beide 50:50, egal ob SR, WR oder GJR.
Wie bereits erwähnt, habe ich vor einigen Jahren einen Satz Bridgestone All Weather A005 auf die 18" Sommerräder aufgezogen und war nicht überzeugt. Bin dann zu Saisonbereifung zurück.
Aber: Technischer Fortschritt entwickelt sich meist schneller als Meinungen. Sollte es irgendwann soweit sein, dass beide Reifensätze verschlissen sind und ein neuer GJR wirklich überzeugende Leistung bringt, würde ich das Experiment wiederholen, vielleicht mit einem Michelin CC 3 oder CC3 Sport.
Man darf nicht vergessen, dass Ganz- oder Winterreifen ein Profil mit vielen Lamellen hat und es deshalb schon ratsam ist, die Reifen in turnusmäßigen Abständen zu wechseln um sägezahn vorzubeugen. Dieses sollte man vielleicht auch mit einbeziehen anstatt nur von Verschleiß zu reden.
Naja, an den Lamellen liegt der Sägezahn nicht und man darf staunen, wenn man sich aktuelle GJR anschaut, dass die gar nicht so eine Vielzahl an Lamellen mehr haben.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 28. Mai 2025 um 19:03:10 Uhr:
Hinten links 40%, hinten rechts 60%?
40% auf der VA, 60 % auf der HA war natürlich gemeint!😆