Ganzjahresreifen Hankook Optimo 4s
Hallo zusammen,
ich fahre einen Passat 3C Variant TDI mit 140PS. Vor 10 Tagen habe ich vorne zwei neue Ganzjahresreifen von Hankook (Optimo 4S) montieren lassen, hinten sind die beiden GJ von Goodyear noch drauf.
Ich stelle seit Beginn des Reifentausches fest, dass bei einer Geschwindigkeit von knapp 100km/h und bei ca. 110km/h jeweils eine Resonanzfrequenz entsteht, die ein hässliches Summen im Fahrzeuginneren erzeugt. Mit dem Tempomat kann ich schön die Geschwindigkeit einstellen und das Summen somit genauestens provozieren. Das hört sich ungefähr so an, als wenn ich bei dem Mountainbike den Stollenreifen voll aufpumpe und über den Asphalt brettere. Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist absolut Ruhe, bei höheren Geschwindigkeiten kann ich noch nichts sagen, da ich noch keine Autobahn gefahren bin. Man merkt auch bei schnellen langgezogenen Kurvenfahrten, das die Profilklötze sich richtig in den Asphalt beissen wollen, dies macht sich am Lenkrad unschön bemerkbar.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem neuen Reifen von Hankook schon gemacht, oder liegt es an der Kombination Reifen - Fahrzeug? Kann man den Reifen auch falsch montieren? Welche Gründe können noch vorliegen?
Danke für Eure Meldungen.
Bis dann, chhi-ing
Beste Antwort im Thema
21 Antworten
ganzjahresreifen - egal welche marke - sind schrott.
das sind bessere sommerreifen, mehr nicht. im winter hat man damit 0 grip.
...sagte der flachländler, der bei 1cm schnee schon vom winter spricht 😉
kollege, ich wohne in den alpen, ich weiß wovon ich spreche!
... offensichtlich nicht. Die Pauschalisierung halte ich für Blödsinn, denn es gibt auch Autofahrer, die nicht im Bergland unterwegs sind und teilweise Tiefschnee nur aus dem Fernsehen oder vom Winterurlaub kennen.
Bist Du schon mal in einem Fahrzeug mit Ganzjahresreifen auf Schnee / Eis unterwegs gewesen, sodass Du Dir da ein Urteil erlauben kannst?
Für viele Autofahrer ist es eben die (bessere) Alternative zur ganzjährigen Fahrt mit Sommerreifen.
Hier im Großraum Hamburg halten mich bei Schneefall weniger die Ganzjahresreifen auf, als vielmehr zwei Sorten von Autofahrern:
Die einen fahren, als wenn es nicht glatt wäre - Motto: ich habe ja Winterreifen drauf! - die anderen gurken mit Sommerreifen rum und können mit den dadurch zu langen Bremswegen nicht umgehen und fahren Schritttempo.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
ganzjahresreifen - egal welche marke - sind schrott.
das sind bessere sommerreifen, mehr nicht. im winter hat man damit 0 grip.
Naja, ich finde das sind schlechtere Sommerreifen, die radieren sich nur wie die großen runter und halten im Sommer nur bescheiden. Auch im "Winter" bzw, das was man hier im hohen Norden als Winter kennt, bin ihc nicht zufrieden gewesen mit meinem Ganzjahresreifenversuch.
Irgendwo muss man bei den Dingern Abstriche machen, die Eier legende Wollmilchsau gibts da nunmal nicht.
Bei meinem Fahrerprofil/Fahrstil gibts nur Sommer und Winterreifen als einzige vernünftige Wahl.
@nordlicht:
KLICK MICH:
http://www.oeamtc.at/index.php?...
bei eis hält übrigens KEIN einziger reifen, egal ob der beste winter-, ganzjahres- oder sommerreifen. aber wusstest du das denn nicht als siebenschlau?
Liebe Diskussionsgemeinde,
am Wochenende hat sich das Rätsel gelöst. Ich bin nochmal zum Reifenhändler (nicht die Filiale sondern das Hauptgeschäft) gegangen und hab die Story erzählt. Wir haben zuerst die beiden neuen Hankook vorne von links auf rechts getauscht. Proberunde gefahren und keíne Veränderung hat sich gezeigt. Also nochmal rauf auf die Bühne und vorne mit hinten vertauschen. D.h., jetzt sind die angefahrenen GJ vorne und die neuen Hankook hinten drauf. Proberunde und zum Schluss wusste ich selbst nicht mehr, woher die Geräusche kamen. Es war eine leichte Veränderung, aber nicht ganz weg. Also habe ich zum Mechaniker gesagt, bevor wir die neuen Hankook reklamieren soll jemand mit mir mitfahren. Also 3. Proberunde und er sagte gleich, es kommt von vorne, da wo jetzt und ganz zuvor die GJ draufwaren. Die neuen Hankook hinten sind absolut leise. Jetzt weiß ich zumindest, dass die angefahrenen GJ (ca. 10000km) jetzt schon zum singen neigen. Na hoffentlich wird das nicht schlimmer. Sollten die mal runter gefahren sein, werde ich wohl endgültig auf 4mal Hankook wechseln.
Gruß
chhi-ing