Ganzjahresreifen empfehlung XC60 II

Volvo XC60 U

Ich habe vorgestern eine XC60 II T6 recharge MY 2022 bestellt, wie gepost im Sammelthread "XC60 II bestellt!"
Ich bekomme die standard 19" Felgen und habe Lufa.
Weil hier im nordost NL die Winter immer wärmer werden, es hat nur in Februar einige Tage wirklich etwas Schnee gegeben, und meistens die Straszen nass/trocken/selten etwas Matsch sind bei 0-10 grd. C, überlege Ich mir Ganzjahresreifen. Und Bergen gibt es hier überhaupt nicht (leider).
Habe schon hier ins Forum gesucht aber da waren auch spezifische probleme bei Querrillen usw.
Ich möchte gerne Erfahrungen hören angehend Komfort, Lärm und vor allem Fahrverhalten mit Ganzjahresreifen. Bis jetzt sind mir, rein theoretich, die Michelin Crossclimate + SUV positiv aufgefallen.
Bitte hier keine Diskussion über Vorteile und Nachteile, hatte bisher immer Sommer und Winterreifen und bin mir bewusst das Ganzjahresreifen ein Kompromis sind.

33 Antworten

Bin von Goodyear Vector 4 Seasons Gen2 (seit 2017) auf den
Conti Allseasoncontact FR gewechselt. Der hat gegenüber dem aktuellen
Goodyear Gen 3 die bessere Kraftstoffeffizienz (laut ATU) .
Habe noch nicht so viele Km gefahren - aber es sieht tatsächlich nach etwas
geringerem Kraftstoffverbrauch aus. Gefühlt und nach Anzeige so etwa 0,2 - 0,3 Ltr.

Michelin scheidet vom Preis her aus. Der Conti kommt für mich in die engere Wahl. Ich lasse das mal noch ein paar Tage reifen. Dankeschön fürs Feedback.

Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem „Abnutzen“ der Ganzjahresreifen bei den Recharge Modellen? Nach meinem Verständnis ist es ja kein echter 4x4. Elektrisch mit Hinterradantrieb, mit Benzin Vorderradantrieb. Wechselt ihr mal von hinten nach vorne?

Der Verschleiß der Reifen hängt natürlich von der am häufigsten genutzten Antriebsart ab.
Ich würde (und werde) die Profiltiefe regelmässig, d.h. 2 x im Jahr, messen und bei grösseren Abweichungen (> 1mm) von Vorn und Hinten die Reifen achsweise tauschen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen