Ganzjahresreifen empfehlung XC60 II
Ich habe vorgestern eine XC60 II T6 recharge MY 2022 bestellt, wie gepost im Sammelthread "XC60 II bestellt!"
Ich bekomme die standard 19" Felgen und habe Lufa.
Weil hier im nordost NL die Winter immer wärmer werden, es hat nur in Februar einige Tage wirklich etwas Schnee gegeben, und meistens die Straszen nass/trocken/selten etwas Matsch sind bei 0-10 grd. C, überlege Ich mir Ganzjahresreifen. Und Bergen gibt es hier überhaupt nicht (leider).
Habe schon hier ins Forum gesucht aber da waren auch spezifische probleme bei Querrillen usw.
Ich möchte gerne Erfahrungen hören angehend Komfort, Lärm und vor allem Fahrverhalten mit Ganzjahresreifen. Bis jetzt sind mir, rein theoretich, die Michelin Crossclimate + SUV positiv aufgefallen.
Bitte hier keine Diskussion über Vorteile und Nachteile, hatte bisher immer Sommer und Winterreifen und bin mir bewusst das Ganzjahresreifen ein Kompromis sind.
33 Antworten
Der Auslieferungstermin im Winter rückt näher und es würde mich mal Eure Meinung interessieren.
Mein bestellter XC60 T6 Recharge wird ja Standardmäßig mit dem Ganzjahresreifen Michelin 235/55 R19 105H XL TL CROSSCLIMATE 2 ausgeliefert. Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Reifen z.B im Winter, oder bei Nässe im Sommer, oder dem empfundenen Geräuschpegel? Habt Ihr einen Rat parat ob ein separater Winterreifen empfehlenswerter wäre? Bisher bin ich immer separate Sommer- und Winterreifen gefahren.
Die liefern Standardmäßig mit Ganzjahresreifen aus? Sowas höre ich das erste mal
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:54:47 Uhr:
Die liefern Standardmäßig mit Ganzjahresreifen aus? Sowas höre ich das erste mal
Das ist ja mega. Sowas finde ich super muss ich sagen. Wenn jemand seine gegen 20“ mit Sommerreifen tauschen möchte bitte PN!
Ähnliche Themen
Allerdings nur beim XC, nicht bei S und V.
In der Preisliste vom V60 ist bei den Winterreifen ein Video zum Thema Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen und wie schlecht alle gegen Winterreifen abschneiden. Marketingtechnisch nicht wirklich clever wenn man die XCs damit dann ausstattet.
Finde es aber schon positiv. Wäre aber besser man hätte als Kunde die Wahl.
Nur die serienmäßige Felgen erhält Ganzjahresreifen.
Bei upgrade zu 20 oder 21 " sind nach wie vor Sommerreifen montiert.
Hallo, ich hole den Thread mal wieder hoch. Ich bekomme hoffentlich bald meine Black Edition. Es ist ein Leasingfahrzeug mit 30Tkm auf 3 Jahre. Ich bin jetzt am überlegen, was sinnvoller ist, Winterräder oder Allwetterreifen? Die Allwetterreifen würden dann bis Ende vom Leasing drauf bleiben. Ich wohne im Erzgebirgsvorland, habe aber in den letzten Jahren höchstens 5x Schnee schippen müssen.
Gruß Matz
Ein 2ter Satz Kompletträder kommt mit Sicherheit teurer, als mit den Ganzjahresreifen zu fahren. Wenn du mit Schnee eher weniger in Berührung kommst und vor allem eher in flachen Gefilden unterwegs bist, werden die Ganzjahresreifen denke ich ausreichen. Sobald es in die Berge geht, wirst du damit keine Freude haben.
Wenn du die Möglichkeit hast für Fahrten in die Berge auf ein Fahrzeug mit Winterreifen auszuweichen, sind die Ganzjahresreifen sicher eine Option.
Ich fahre Allwetterreifen seit Zugang des Fahrzeugs in 2017.
Da hier in NRW auch nur selten Schnee länger als 2 Tage am Stück liegt,
richtige Eisglätte auch nur an max. 2 - 3 Tagen im Winter vorkommt,
machen Winterreifen einfach keinen Sinn. Und die heutigen Allwetterreifen
sind in Ihren Eigenschaften nicht viel schlechter als Sommer- oder Winterreifen.
Übrigens habe jetzt nach knapp 50.000 Km den ersten Satz Reifen gewechselt.
Nach 50.000 km schon?
Puuh, bei wieviel mm Profil tauschst die Reifen?
Gruß Didi
Reines Sicherheitsdenken! Sie waren noch nicht abgefahren. Denke es waren noch 2 - 3 mm Luft.
Das Profil der Vorderreifen hatte einige Ausbrüche, wirkte etwas bröselig.
Aber nach 7 Jahren sind die Reifen wohl etwas spröde geworden und die Kurven haben
ihnen zugesetzt ...
Ich fahre seit vielen Jahren Ganzjahresreifen, ohne Probleme. Auf dem XC60 T6 black edition habe ich die Vredestein Quattrac Pro auf den Original 21" Felgen. Finde die von den Fahreigenschaften gut. Optisch sind die auch ok, wie ich finde.
Ich fahre Michelin Pilot Alpin 5 SUV auf einem zweiten Satz Originalfelgen auf meinen Leasing XC60. Ich bin bisher auch immer durchgekommen und es gab bei mir auch jeden Winter ungefähr 2 Tage an denen ich im Vergleich zu vielen anderen durchgekommen bin. Bei den glanzgedrehten Originalfelgen würde ich nicht nur einen Satz fahren, den ich wieder mit dem Leasingauto abgeben muss. Ich hatte da nach drei Jahren schon kleine Ausblühungen an der Winterfelge. Heißt dann: es besteht die Gefahr, dass einem die Felgen vermutlich nach der Rückgabe in Rechnung gestellt werden, da man die glanzgedrehten nicht reparieren darf. Ich habe letzte Woche meinen Leasing XC60 zurückgegeben und einen neuen abgeholt, der DEKRA- Mann hat als erstes die Felgen inspiziert. Waren zum Glück die Sommerfelgen und makellos und ich muss nichts nachzahlen.
Der ADAC hat den aktuellen Goodyear Reifen gut getestet. Ich selbst fahre seit Jahren Michelin Cross Climate. Etwa 60tkm sind kein Problem
Ich fahre auch seit Jahren die cross climate und bin damit sehr zufrieden. Das Gute ist ja, dass der Satz durch die permanente Nutzung, zeitlich auch eher erneuert werden muss, als ein Satz Winter und sommerreifen. Nach 2 Jahren ist der grip von Reifen einfach deutlich schlechter (fahrleistung von 30k km pro Jahr) und man ist froh, das sie dann auch irgendwann weg können. Mir ist klar, das gleich wer kommt und mir sagt das seine China Reifen seit 10jahren noch 40mm Profil haben und sie noch an die Urenkel vererbt werden..... Da hoffe ich einfach, das man sich nie auf der Straße begegnet.