1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Ganzjahresreifen auf Macan

Ganzjahresreifen auf Macan

Porsche Macan 95B

Hallo,

ich habe mir vor paar Wochen einen gebrauchten Macan SD gekauft. Er hat die 20 Zöller mit Ganzjahresreifen drauf. Die hinteren 295er sind jetzt noch fahrbar, für den Winter ist aber schon zu wenig Profil drauf. Jetzt überlege ich, ob ich ein paar tausend Euro in einen 2 Satz Felgen mit Winterreifen investiere und die Ganzjahresreifen dann im Frühling gegen Sommerreifen tausche oder aber mir jetzt neue GJR kaufe und den Macan mit GJR fahre. Fragen möchte ich, ob es hier welche gibt, die GJR auf dem Macan fahren und diese auch im Winter als ausreichend ansehen. Die Wahl der Marke, was die 295-er als GJR betrifft, hält sich ja in Grenzen - es gibt wenn ich das richtig sehe nur Pirelli All Season Verde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xgyurix schrieb am 3. September 2020 um 19:01:18 Uhr:


Sommerreifen mit Profil und fahren muss man können.

Aber klar, ziehe auch immer wieder Allradler aus dem Schnee. Wer nur doof aufs Gas latscht...

Hey, Chuck Norris, dein Deutsch ist sehr gut ...

Greetz

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Da hast Du schon Recht, die 18 Zoll sehen ein wenig mickrig aus, ich fahre im Winter die 19er und im Sommer 20er.

XF-Coupe

Obwohl ich im Rheinland wohne habe fahre WR (20"😉 und SR (21"😉, im Winter fahre ich öfters in den Skiurlaub über Pässe, da ist WR-Pflicht.

Zitat:

@xgyurix schrieb am 3. September 2020 um 19:01:18 Uhr:


Sommerreifen mit Profil und fahren muss man können.

Aber klar, ziehe auch immer wieder Allradler aus dem Schnee. Wer nur doof aufs Gas latscht...

Hey, Chuck Norris, dein Deutsch ist sehr gut ...

Greetz

Zitat:

@Macanozyt schrieb am 3. September 2020 um 08:55:40 Uhr:


Werde demnächst auf GJR wechseln. Wohne im Rheinland und brauche keine WR.

Aber Sommer habt ihr im Rheinland? Leider sind GJR nicht nur untauglich auf Schnee, sondern haben auch grosse Defizite auf trockener Fahrbahn:

https://www.adac.de/.../

Zitat:

Die modernen GJR sind inzwischen so gut, dass ein Unterschied nur im Grenzbereich spürbar wäre.

Wann wenn nicht im Grenzbereich möchtest Du dich auf das Potenzial deiner Reifen verlassen können?

Fazit: Die 1K Euro sind definitiv am falschen Ort gespart.

Also ich versteh die ganze Diskussion nicht, Ganzjahresreifen haben sicherlich ihre Berechtigung zum Beispiel für kleinere Lieferwagen oder günstige Fahrzeugen, die nur als Transportmittel gesehen werden, in Gegenden wo es sehr selten Schnee auf der Straße gibt oder wenn, nur wenige Stunden.

Wenn ich dann höre dass jemand mit einem Porsche, egal welches Modell, anfängt zu überlegen ob ich hier noch ein paar Euro oder dort noch ein paar Euro sparen kann und dabei ganz klar nicht nur Sicherheitsaspekte sondern auch Spaß Aspekte, die gerade bei Porsche doch eine große Rolle spiele, so vernachlässigt, verstehe ich nicht warum es ein Macan sein sollte!

Mensch, dann kennst du die Realität nicht, wenn du die Diskussion nicht verstehst. Und die Realität sieht so aus, dass so wie es aussieht, sehr viele Menschen auf dem Macan GJR fahren. Von 13 Macans die zum Kauf bei dem Händler standen, bei dem ich gekauft habe, hatten 9 GJR. Irgendjemand ist auch mit dem Macan, den ich gekauft habe, 60 TKM mit GJR gefahren. Und es geht hier sicherlich nicht ums Geld sparen, sondern um den Aufwand. Ich habe 3 Fahrzeuge und wenn ich bei einem eventuell nicht mehr wechseln müsste (mache ich ja selbst) wäre das schon ein Riesenvorteil. Deswegen wollte ich hier fragen, wie die Erfahrungen sind. Verstehst du es jetzt?

@sonic107
na Du hast doch eh schon die Lösung, sagtest selbst, dass Du Dir Sommerreifen kaufst und mit 2 weiteren Fahrzeugen im Fuhrpark hast dann eh ne Lösung für die wenigen Tage/Stunden mit Schnee und Eis.
Rüste doch einen mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen aus und fertig. Dann brauchst gar nicht mehr zu wechseln, nur wenn der Gummi runter ist.
Warum Du jetzt irgendwelche Gebrauchtwagen Angebote mit GJR anführst erschließt sich mir nicht in Verbindung mit Deiner ursprünglichen Frage.

Es geht hier zunächst mal darum, dass jeder seine Meinung äußert. Und gar nicht darum, wer recht hat und wer nicht. Jeder soll für sich selbst entscheiden. Und wenn jemand immer das Bedürfnis hat, 20 Tests durchzulesen, damit er im Grenzbereich die volle Sicherheit, dann sei es so.
Vielleicht gibt es hier auch ein paar erwachsene Männer, die auch die freie Meinungsäußerung zu würdigen wissen.

Meinungsäußerung innerhalb des Grenzbereiches von Höflichkeit haben hier einige nicht im Griff, da helfen auch Winterreifen nicht.

Der Verzicht auf den Wechselaufwand ist ein ebenso nachvollziehbarer Wunsch, wie hohe Sicherheit, Unabhängigkeit von allfällig wirksamen Legislativen einschränkungen, Geld sparen usw.

Was für den einen nicht erstrebenswert scheint, ist für den anderen nahezu optimal.

Warum, wenn jemand dezidiert nach Erfahrungen mit etwas fragt, so viel Energie aufgewendet wird, den gefragten Ansatz als falsch zu entlarven, verstehe ich nicht.

Ein Ganzjahresreifen ist von der Sicherheit her, nicht schlechter als ein Sommer- oder Winterreifen.
Ich habe die letzten Jahre auf allen Fahrzeugen Ganzjahresreifen gefahren, auch jetzt auf dem Cayenne.
Hier ist aber auch fast alles eben und ich fahre im Winter auch nicht ins Gebirge.

Gruß Peter

Zitat:

@elkam schrieb am 5. September 2020 um 23:25:41 Uhr:


@sonic107
na Du hast doch eh schon die Lösung, sagtest selbst, dass Du Dir Sommerreifen kaufst und mit 2 weiteren Fahrzeugen im Fuhrpark hast dann eh ne Lösung für die wenigen Tage/Stunden mit Schnee und Eis.
Rüste doch einen mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen aus und fertig. Dann brauchst gar nicht mehr zu wechseln, nur wenn der Gummi runter ist.
Warum Du jetzt irgendwelche Gebrauchtwagen Angebote mit GJR anführst erschließt sich mir nicht in Verbindung mit Deiner ursprünglichen Frage.

Jeder, der hier meine Eingangsfrage liest, kann problemlos herauslesen, dass ich nach den Erfahrungen der Macanfahrer mit GJR gefragt habe. Du hast wahrscheinlich nie GJR auf dem Macan gehabt. Deine Äußerungen haben mir also null geholfen. Mit dem Beispiel der Macans bei dem Händler wollte ich nur darauf hinweisen, dass es, so wie es aussieht, viele Macan-GJR-Fahrer gibt. Das hat mich zum Nachdenken gebracht - wenn so viele auf dem Macan GJR fahren, dann muss es ja für viele ausreichend sein. Eine Grundsatzdiskussion, so wie es sie sehr viele gibt im Netz, wollte ich überhaupt nicht starten und Leute wie dich (nie GJR auf Macan gefahren) gar nicht fragen. Es hat mich interessiert, ob GJR-Fahrer im Flachland im Schnee unterwegs waren und ob sie im Gebirge unterwegs waren und wie die Erfahrungen diesbezüglich sind.

Du wirst hier auf die Frage nach GJR bei höher Motorisierten, bzw. höher bepreisten Autos immer die gleichen Antworten bekommen.

Ich habe meinen GLA über 2.5 Jahre mit GJR gefahren und hatte nie, aber auch gar nie Probleme.

Fakt ist, wenn Du das Auto nicht ständig im Grenzbereich fährst wirst Du bei unseren gemäßigten Wintern, bzw. auch im Sommer keine Probleme mit GJR haben.
Die Probleme hat eher dein Händler bzw. die Reifenindustrie, da Ihnen ein Umsatz entgeht 🙂

Grundsätzlich wäre es gerade beim Thema GJR wünschenswert, wenn diejenigen, die ihre Erfahrungen schildern, auch dazu schreiben, wo sie wohnen.

Wenn ein Macan-Fahrer aus dem Rheinland, der nicht in Skiurlaub fährt gut zurechtkommt, weil nur zweimal im Winter Schnee liegt, heißt das noch lange nicht, dass das auch für denjenigen gilt, der in einem Mittel- oder Hochgebirge wohnt.

Da ich in einer eher schneereichen Gegend wohne, haben die Fahrzeuge, die ich auch im Winter fahre Allradantrieb und Winterreifen.

Ob der Reifenindustrie Umsatz verlorengeht, bezweifle ich. Denn ein GJR hat eine weichere Gummimischung als ein Sommerreifen und daher wohl im Sommer eher einen größeren Verschleiß. Umsatzeinbußen gibt es da eher bei den Felgenherstellern, weil derjenige der GJR fährt, keine zusätzlichen Felgen für die Winterreifen benötigt.

XF-Coupe

Da hast Du recht, ich komme aus Würzburg.

Wir fahren seit 3 Jahre mit GJR auf dem Macon durch die Lande.
Mal in den Sommerurlaub, auch über Bergpässe, mal in den Winterurlaub auf verschneiten Bergstraßen zum Hotel.
Bis Dato sind wie überall durchgekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen