ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Ganzjahresreifen auf Macan

Ganzjahresreifen auf Macan

Porsche Macan 95B
Themenstarteram 2. September 2020 um 6:42

Hallo,

 

ich habe mir vor paar Wochen einen gebrauchten Macan SD gekauft. Er hat die 20 Zöller mit Ganzjahresreifen drauf. Die hinteren 295er sind jetzt noch fahrbar, für den Winter ist aber schon zu wenig Profil drauf. Jetzt überlege ich, ob ich ein paar tausend Euro in einen 2 Satz Felgen mit Winterreifen investiere und die Ganzjahresreifen dann im Frühling gegen Sommerreifen tausche oder aber mir jetzt neue GJR kaufe und den Macan mit GJR fahre. Fragen möchte ich, ob es hier welche gibt, die GJR auf dem Macan fahren und diese auch im Winter als ausreichend ansehen. Die Wahl der Marke, was die 295-er als GJR betrifft, hält sich ja in Grenzen - es gibt wenn ich das richtig sehe nur Pirelli All Season Verde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xgyurix schrieb am 3. September 2020 um 19:01:18 Uhr:

Sommerreifen mit Profil und fahren muss man können.

Aber klar, ziehe auch immer wieder Allradler aus dem Schnee. Wer nur doof aufs Gas latscht...

Hey, Chuck Norris, dein Deutsch ist sehr gut ...

Greetz

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Ich denke, das hängt in erster Linie von Deinem Wohnort und Fahrprofil ab.

Ganzjahresreifen sind ein Kompromisssie sind daher schlechte Sommer- und schlechte Winterreifen. Aber wenn du nicht im Schnee fahren willst und auch im Sommer nicht maximalen Grip erwartest, geht das schon. Bedenke einfach, dein Macan ist ein schweres Teil, das gerade im Winter Grip braucht. Dabei ist das Fahren nicht mal so ein Problem, aber das Bremsen.

Die Meinung, dass ein Allradler im Winter grundsätzlich gut ist, stimmt nicht. Im Schnee ist Gewicht erst mal alles, erst dann kommt Grip, Antrieb, etc.

Greetz

Ich fahre auch die Pirelli, gerade den zweiten Satz gekauft.

Wenn man nicht auf den Track will oder im Winter durch Tiefschnee muss, sind die völlig ausreichend.

Ich wohne in Norddeutschland und hab's nicht weit zur Arbeit; komme im Sommer schnell durch Kurven und im Winter reicht es auch.

Persönlich kann ich nichts Negatives über die Pirelli berichten.... und das nervige Wechseln fällt weg. :)

Gruß.

Nach meiner Meinung sind Ganzjahresreifen völlig ungeeignet wieder gut im Sommer noch im Winter. Mein Vater hatte mal einen Golf mit "nur "150 PS, und als ich damit mal fahren musste und schneller wie 150 gefahren bin, wurde mir Angst und Bange. Man musste laufend die Lenkung korrigieren um die Spur zu halten. Wie mag sich sowas bei einem Macan anfühlen der weit über 200 geht?

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 2. September 2020 um 15:01:22 Uhr:

Nach meiner Meinung sind Ganzjahresreifen völlig ungeeignet wieder gut im Sommer noch im Winter. Mein Vater hatte mal einen Golf mit "nur "150 PS, und als ich damit mal fahren musste und schneller wie 150 gefahren bin, wurde mir Angst und Bange. Man musste laufend die Lenkung korrigieren um die Spur zu halten. Wie mag sich sowas bei einem Macan anfühlen der weit über 200 geht?

Muss wohl am Golf gelegen haben.....

Mein Macan läuft auch über 200 wie auf Schienen.

Ganzjahresreifen sind aber schon immer ein Diskussionsanstoß gewesen; jeder hat da wohl seine ganz eigenen Ansichten und die sei jedem auch gegönnt.

:)

Hi, Bei Auslieferung von meinem SD waren die 18er mit AS drauf - Fazit: Nie wieder, weder bei Regen oder dünner Schneedecke im Flachland wirklich brauchbar. Dachte ich komme mit denen erstmal durch den Winter. Pustekuchen. Trocken ging es allerdings. Besser 2 vollwertige Rädersätze nach m.M. Wohne allerdings auch recht bergig.

 

Greets

 

Douglas

Richtig oder gar nicht! Kauf Dir WR auf Felgen und ersetze die GJR, wenn diese platt sind, durch ordentliche SR...

Es bleibt immer das Problem, dass GJR mit ca 4 mm nicht als WR taugen...

Themenstarteram 3. September 2020 um 6:21

Alles klar, die Meinung ist hier eindeutig. Vielen Dank für die Antworten. Ich kaufe mir einen Satz Felgen mit WR und im Frühling werden die GJR gegen SR getauscht.

Zitat:

@xgyurix schrieb am 2. September 2020 um 09:24:31 Uhr:

Ich denke, das hängt in erster Linie von Deinem Wohnort und Fahrprofil ab.

Dabei bleibts.

Liegt bei Dir praktisch nie Schnee, kannst Du Dir Deine Fahrten einteilen...ein Satz Reifen (SR).

Gibt es winterliche Fahrverhältnisse, zwei Sätze (SR plus WR).

Zitat:

@xgyurix schrieb am 2. September 2020 um 09:24:31 Uhr:

Ich denke, das hängt in erster Linie von Deinem Wohnort und Fahrprofil ab.

... und Urlaub!

Habe einen Macan mit SR und WR.

Werde demnächst auf GJR wechseln. Wohne im Rheinland und brauche keine WR.

Die modernen GJR sind inzwischen so gut, dass ein Unterschied nur im Grenzbereich spürbar wäre.

Einen kompletten Radsatz zu kaufen, halte ich für unverhältnismäßig.

Das dauernde Wechseln finde ich auch nervig.

Daher finde ich auch, dass die Entscheidung allein vom Wohnort abhängt.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 3. September 2020 um 08:40:53 Uhr:

Zitat:

@xgyurix schrieb am 2. September 2020 um 09:24:31 Uhr:

Ich denke, das hängt in erster Linie von Deinem Wohnort und Fahrprofil ab.

... und Urlaub!

Deswegen Fahrprofil....

wo wohnst Du, wo fährst Du hin,

Wie fährst Du.

Themenstarteram 3. September 2020 um 8:26

Das mit den „modernen GJR“ ist eben bei den 20 Zöllern des Macan so eine Sache. Wie eingangs geschrieben, gibt es nur diese eine Marke. Das Modell des Reifens kam 2014 auf den Markt und wird nach meiner Kenntnis seit dem in der gleichen Form bis heute hergestellt. Deswegen habe ich im Eingangspost explizit gefragt, ob eben GJR, die den technischen Stand des Jahres 2014 haben, auf dem Macan auch im Winter was taugen.

Modell 2014 Ja , Profil bleibt, Gummi-Mischung entwickelt sich weiter.

Im Rheinland völlig ausreichend.

Im übrigen würde ich keine neuen Felgen kaufen. Ich tausche aktuell nur die Gummis (Sommer/Winter).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Ganzjahresreifen auf Macan