Ganzjahresreifen auf 19 Zoll Felgen....

BMW 5er F11

Hallo in die Runde, hat jemand Erfahrung in Sachen Ganzjahresreifen auf einem bmw f11 mit 19 Zoll Reifen? Mein Reifenhändler meinte es könnte Probleme geben beim fahren, da diese nicht so ganz kompatibel sein könnten. ( unruhiges fahren bis hin das mehrere Fehlermeldungen kommen könnten). Vielen Dank im voraus

30 Antworten

Zitat:

@zachaeus schrieb am 24. Sept. 2023 um 10:40:51 Uhr:


vielen Dank für den Link - aber!!!! bis auf besagtem Hankook k e i n e runflat.

Ok, RFT hattest du nicht dabei geschrieben, so ging ich von einem Irrtum aus.

Zitat:

@gyula1 schrieb am 23. September 2023 um 17:50:38 Uhr:



Zitat:

Hi

520dxDrive F11
ich fahre Good Year Eagle LS2 M+S
Run Flat
Ganzjahresreifen (M+S in Österreich)
mit Sternmarkierung
in der Dimension 245/45/18

Gyula

Servus

und danke für die Antwort.
Der von Dir genannte Reifen ist in der besagten Dimension bei uns nur unter "Sommerreifen" zu finden.
Vielleicht bin ich auch zu dusslig zum googln.

Gruß Heinz

Produktbeschreibung:

Zitat:

Goodyear Eagle LS2

Ganzjahresreifen für den amerikanischen Markt, mit M+S-Kennung aber ohne Schneeflockensymbol. 

Ist dann bei uns auch nicht als Winterreifen zugelassen

Zitat:

@zachaeus schrieb am 24. September 2023 um 11:08:13 Uhr:



Zitat:

@gyula1 schrieb am 23. September 2023 um 17:50:38 Uhr:


Hi

520dxDrive F11
ich fahre Good Year Eagle LS2 M+S
Run Flat
Ganzjahresreifen (M+S in Österreich)
mit Sternmarkierung
in der Dimension 245/45/18

Gyula

Servus

und danke für die Antwort.
Der von Dir genannte Reifen ist in der besagten Dimension bei uns nur unter "Sommerreifen" zu finden.
Vielleicht bin ich auch zu dusslig zum googln.

Gruß Heinz

Hallo Heinz!

Ja, deshalb schrieb ich auch „M+S in Österreich“
M+S gilt in Österreich als Winterreifen Symbol.
Der Good Year Eagle LS2 M+S ist in A ein Ganzjahresreifen.
In D sollte wohl das „Schneeflockensymbol“ vorhanden sein.

Gyula

Ähnliche Themen

Zitat:

@gyula1 schrieb am 24. September 2023 um 11:22:00 Uhr:



Zitat:

@zachaeus schrieb am 24. September 2023 um 11:08:13 Uhr:

Hallo Heinz!

Ja, deshalb schrieb ich auch „M+S in Österreich“
M+S gilt in Österreich als Winterreifen Symbol.
Der Good Year Eagle LS2 M+S ist in A ein Ganzjahresreifen.
In D sollte wohl das „Schneeflockensymbol“ vorhanden sein.

Gyula

Danke Gyula1,

alles klar. Ich werde mir mal - im Frühjahr wenn meine WR ihr Ende Erreicht haben - den genannten Hankook ansehen. Mit der Marke bin ich ansonsten bei meinen anderen Fahrzeugen sehr zufrieden.

Gruß und einen schönen Sonntag
Heinz

Einen US M+S würde ich aber auch nicht ernsthaft in Betracht ziehen. Das hat mit einem winterorientierten Ganzjahresreifen wie dem Goodyear Vector nichts zu tun und kommt auch nicht an einen sommerorientierten Michelin bei der Fahrperformance ran. Das sind Reifen die auf relativ schlechte Fahrbahnverhältnisse ausgelegt sind und nen viel höheren Pannenschutz haben als man ihn hier braucht. Das macht alle andere Fahreigenschaften schlechter.

Ich stehe im Moment vor der gleichen Entscheidung wie der TE.
Hat jemand einen Tip für sommerorientierte Allwetterreifen in 245/40R19 ?
Und bevor jemand fragt - ja, ich kenne die gängigen Portale, wo etliche Rezensionen und Meinungen zum Thema Reifen gepostet werden. Ich suche aber vielmehr einen Tip aus der F10/11 Community, der mit Sicherheit aussagekräftiger ist.

Goodyear Vector 4 Seasons G3 / Bridgestone A005 weather Control EVO / Michlin Cross Climate 2 die 3 wurden mir von BMW empfohlen .....

Hi!

Ich möchte nochmals auf die Good Year Eagle LS 2 zurück kommen.
Einige von euch machen den Reifen schlecht, keine Ahnung warum, aber seis drum….

Der Reifen (245/45/18) ist in Österreich als Ganzjahresreifen zugelassen, ist ein ROF Reifen und hat auch die BMW Freigabe (Stern).
Diese Spezifikation steht für mich außer Diskussion.

Aber wenn ihr Alternativen kennt, werde ich mir diese gerne für nächstes Jahr, wo neue Reifen fällig werden, ansehen….

Gyula

Zitat:

@TK1968 schrieb am 01. Okt. 2023 um 17:30:54 Uhr:


Goodyear Vector 4 Seasons G3 / Bridgestone A005 weather Control EVO / Michlin Cross Climate 2 die 3 wurden mir von BMW empfohlen .....

Danke, genau die 3 hatte ich auch schon ins Auge gefasst.

Zitat:

@gyula1 schrieb am 01. Okt. 2023 um 21:12:08 Uhr:


Ich möchte nochmals auf die Good Year Eagle LS 2 zurück kommen.
Einige von euch machen den Reifen schlecht, keine Ahnung warum, aber seis drum….

Der Reifen (245/45/18) ist in Österreich als Ganzjahresreifen zugelassen, ist ein ROF Reifen und hat auch die BMW Freigabe (Stern).

Wenn du damit glücklich bist und im Winter mit denen nicht in Deutschland fährst, dann fahr ihn doch...

Zitat:

@schumi_79 schrieb am 2. Oktober 2023 um 11:49:57 Uhr:



Zitat:

@TK1968 schrieb am 01. Okt. 2023 um 17:30:54 Uhr:


Goodyear Vector 4 Seasons G3 / Bridgestone A005 weather Control EVO / Michlin Cross Climate 2 die 3 wurden mir von BMW empfohlen .....

Danke, genau die 3 hatte ich auch schon ins Auge gefasst.

Servus,

ich auch. Leider sind diese ohne das für mich wichtige "runflat"-Prädikat.
Somit bleibt einzig der Hankook. Ist aber okay.

Gruß
Heinz

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 2. Oktober 2023 um 12:02:40 Uhr:



Zitat:

@gyula1 schrieb am 01. Okt. 2023 um 21:12:08 Uhr:


Ich möchte nochmals auf die Good Year Eagle LS 2 zurück kommen.
Einige von euch machen den Reifen schlecht, keine Ahnung warum, aber seis drum….

Der Reifen (245/45/18) ist in Österreich als Ganzjahresreifen zugelassen, ist ein ROF Reifen und hat auch die BMW Freigabe (Stern).


Wenn du damit glücklich bist und im Winter mit denen nicht in Deutschland fährst, dann fahr ihn doch...

Hi!

Alles klar…
Die M+S sind aber auch in Deutschland noch bis Ende 24 noch zulässig. Und dann gibt es vielleicht auch welche mit Schneeflocke….
Aber auch die M+S müssen deswegen nicht schlechter sein, nur ist dort der genormte Test auf eisglatter Fahrbahn, wie bei der Schneeflocke nicht vorgeschrieben. Aber wie gesagt, vielleicht gibt es in einem Jahr wieder neue Allwetter mit ROF und Stern.

Gyula

Zitat:

@gyula1 schrieb am 03. Okt. 2023 um 17:54:53 Uhr:


Die M+S sind aber auch in Deutschland noch bis Ende 24 noch zulässig.

Betrifft aber nur Reifen, die bis 2017 gefertigt wurden, soweit ich gelesen habe.

So ich habe jetzt die Goodyear Vector 4 Seasons G3 in 19 Zoll drauf und siehe da keine Fehlermeldung.... alles bestens

Deine Antwort
Ähnliche Themen