Ganz wichtig: Teilleder mit elektrischer Sitzverstellung oder nicht?

Ford Focus Mk3

Eine ganze wichtige Frage, die ich einzeln stelle, da ich sonst dringend meine Bestellung abändern müsste:

Fährt hier jemand schon einen Focus Titanium mit der Teilleiderausstattung (Titanium X Paket 1) bzw ist ihn auf einer Probefahrt gefahren und kann bestätigen, dass hier die Sitzverstellung MANUELL erfolgt, also NICHT elektrisch?

Besten Dank im Voraus!

PS: Wenn mir jemand sagen kann, wie lange eine Bestellung änderbar ist wäre das auch super. Habe vor 1 Wochen bestellt. Liefertermin ist im Juli angesetzt.

30 Antworten

So ich hab mal geschaut heute, also gefühlt und gemessen gibt es keinen Unterschied zwischen elekt. und normal verstellbaren Sitz...! Ob es jetzt auch Teilledersitze gibt ohne elekt. Verstellung konnte aber auch niemand bejaen oder verneinen...! Bisher wurden davon aber keine gebaut und wir bauen viele Teilledersitze...

Hi,

ich danke dir vielmalst für deine Mühe bezüglich der Sitzhöhe!!! Schon den ganzen Tag überlege ich herum wie es nun mit der Sitzhöhe aussieht und ob ich umbestellen muss, wenn es Teilleder nun doch nicht manuell gibt.
Um ganz sicher zu sein, darf ich nochmal nachfragen:
Du hast also im montierten Fahrzeugnsitz probegessen und dort auch die Höhe bis zur jeweiligen Fahrzeugdecke gemessen und keinen Unterschied festgestellt, auch nicht um einen Zentimeter (der in meinem Fall bereits unschön sein könnte) ?? Nur noch einmal die explizite Nachfrage, damit ich wirklich sicher gehen kann.
Mir ist klar, dass du hier keinerlei Garantien übernimmst, mir geht es nur im dein Urteil.
Noch einmal: Aufrichtigen Dank! Darf ich dir Schokolade schicken?

Also ich beschäftige mich ja auch schon länger damit wie mein neuer Focus aussehen soll. Ich werd wohl im Laufe des nächsten Monats einen Kombi bestellen. Aufgefallen ist mir direkt in der Preisliste, das nirgens was von elekt. Verstellung steht, wir aber diese bisher ausschließlich so bauen.
Da ich jetzt schon länger die Auto fahre und ich ja sehr groß bin muß ich mir immer den sitz verstellen, ganz runter und ganz zurück. Ich hab heute nochmal extra nachgeschaut und hab dann auch mit einem Metermaß gemessen, allerdings nicht im eingebauten Zustand sondern den Höhenunterschied zwischen der Konsole die mit dem Bodenblech verschraubt wird und der seitlichen Verkleidung, die sich dann mit verstellt. Gemessen hab ich jeweils in der Stellung ganz zurück und ganz unten, wobei der elekt. 3-4 mm tiefer war, was aber auch an der Verkleidung liegen kann, so das ich sagen kann das beide gleich sind...

Super - dankeschön!!!
Mir fehlen die technischen Zusammenhänge, da ich nicht weiss, wie so ein Autositz genau aufgebaut wird. Es kann nun nicht sein, dass unter den elektrischen dann noch der Motor oder die Hebeelektronik gebaut wird, die das ganze montiert wieder anhebt oder? Oder unterschiedliche Verkleidungen, die nur diesen Eindruck entstehen lassen? Das ist bestimmt schon berücksichtigt in deiner Messung, oder?
Wenn man nicht ganz zurück geht (hab zwar langen Oberkörper, aber nicht ganz so lange Beine), ist der Fall bestimmt nicht anders geartet, denke ich, richtig? (Kann ja eigentlich nicht)
Jemand anders hatte mir mal erzählt, ein elektrisch Sitz sei IMMER höher, als der nicht elektrisch, da die Hebevorrichtung und der Motor ihren Platz bräuchten. Scheint Unfug zu sein demnach.

Wo wir gerade dabei sind: Verstellbar sind dann demnach vorne/hinten, hoch/runter und Lehne auf/ab - der Winkel der Sitzfläche nicht oder?
Und hast du den Eindruck, dass das Leder hohe Qualität hat oder sollte man doch besser lieber beim Stoff bleiben. Ich weiss, ganz viele Fragen, um so mehr danke ich dir für deine Beantwortung! 🙂

Ich meinte es ganz ernst: Darf ich dir Schokolade schicken? 🙂

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

passt nicht ganz ins Thema aber in diesem Thread is ja scheinbar jemand der sich auskennt! 😉

Ich soll meinen Focus Mitte Mai mit Teilleder bekommen. Im Prospekt wird die Farbe "dunkelgrau" bezeichnet und auch abgebildet. Auf einigen Foren-Bildern von Mk3's sehen die Sitze aber DEUTLICH heller aus, was gerade beim Leder ziemlich Opa-mäßig aussieht.

Kann ich Hoffnung auf DUNKELgraue Sitze haben??? 😕

Den Fotos zu Folge scheint das Leder ziemlich genau die Farbe des Stoffes zu haben.

Fänd ich schade! Der graue Stoff sieht ja ganz ordentlich aus, aber in Leder...

Auf den Bildern der Website sieht der Innenraum ja fast schwarz aus.

Jop, ich wollt auch grad mal fragen ob vlt jemand n paar gescheite Bilder vom teilleder Innenraum hat, also auch mal türinnenverkleidungen usw... Bei uns steht grad zur Entscheidung ob teilleder oder individuell voll Leder Ausstattung^^

Die Teillederausstattung hat die normale Türverkleidung, sie ist meines Wissens nicht mit Leder gepolstert. Es ändert sich auch nicht die Stofffarbe im Vergleich zur reinen Stoffversion. Dieser Eindruck ist durch die Aufnahme ggf. bedingt.
Hier http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...lasse-thron-3612666.html?... und hier http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...lasse-thron-3612666.html?... gibt's einen ganz guten Eindruck des Leders. Wir sehen, dass das Leder in etwa dem Farbton des Lenkrads und auch sonst weiter Teile des Innenraums entspricht. Echtes schwarz ist dunkler - siehe Sony Radio und Ledersack an der Schaltung.
Das Individualleder finde ich mit den weissen Streifen persönlich schrecklich (das ist aber reine Geschmackssache).
Ansonsten hoffe ich noch sehr auf die Beantwortung meiner Fragen ein paar posts weiter oben (bevor der thread "übernommen" wurde 😉 ) durch unseren Experten. Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von Henry Winter


Super - dankeschön!!!
Mir fehlen die technischen Zusammenhänge, da ich nicht weiss, wie so ein Autositz genau aufgebaut wird. Es kann nun nicht sein, dass unter den elektrischen dann noch der Motor oder die Hebeelektronik gebaut wird, die das ganze montiert wieder anhebt oder? Oder unterschiedliche Verkleidungen, die nur diesen Eindruck entstehen lassen? Das ist bestimmt schon berücksichtigt in deiner Messung, oder?
Wenn man nicht ganz zurück geht (hab zwar langen Oberkörper, aber nicht ganz so lange Beine), ist der Fall bestimmt nicht anders geartet, denke ich, richtig? (Kann ja eigentlich nicht)
Jemand anders hatte mir mal erzählt, ein elektrisch Sitz sei IMMER höher, als der nicht elektrisch, da die Hebevorrichtung und der Motor ihren Platz bräuchten. Scheint Unfug zu sein demnach.

Wo wir gerade dabei sind: Verstellbar sind dann demnach vorne/hinten, hoch/runter und Lehne auf/ab - der Winkel der Sitzfläche nicht oder?
Und hast du den Eindruck, dass das Leder hohe Qualität hat oder sollte man doch besser lieber beim Stoff bleiben. Ich weiss, ganz viele Fragen, um so mehr danke ich dir für deine Beantwortung! 🙂

Ich meinte es ganz ernst: Darf ich dir Schokolade schicken? 🙂

Also rein optisch ist genug Platz für den kleinen E-Motor...! Und das unterschiedliche Verkleidungen verbaut werden, kann ich mir nicht vorstellen. es macht auch wenig sinn, wenn das stimmen würde was Du sagst, das die E-Sitze bauartbedingt einen kleineren Verstellbereich haben. Beim Focus ist es ja so das nur der Fahrersitz elekt. verstellbar ist. Der Beifahrersitz ist manuel. Das würde ja dann heißten das der Beifahrer mehr Platz hat wie der Beifahrer! Das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich hab im übrigen heute nochmal mit dem Zulieferer der Sitze geredet, der hat mir bestätigt das es Teilleider nur mit elekt. Verstellung gibt in allen Ländern.

Zur Farbe kann ich sagen das es definitiv dunkelgrau ist und es auch farblich zum Rest des Innenraums passt. Bitte nicht auf den Bilder von Reflektionen beeinflussen lassen.

Gut - vielen Dank nochmal! 🙂 Ich habe wie gesagt in diesem Bereich wenig technisches Verständnis und hatte nur die Behauptung anderer gelesen (ich glaube im BMW Forum), dass E Sitze IMMER einen geringeren Verstellbereich hätten, da hier noch unter dem Sitz zusätzlich Motor + Hebevorrichtung installiert werden müsste.
Das scheint in diesem Fall aber kein Problem zu sein. Ich kaufe den Focus v.a. wegen seiner schönen Kopffreiheit. Du meinst also abschließend, ich müsse mir keine Gedanken machen und könne ruhig zu Teilleder greifen, da dies den Verstellbereich nicht einschränke, ja? Vielen Dank nochmal!
Könntest du möglicherweise nochmal ganz genau messen, ob Teilleder wirklich 3-4mm tiefer ist? Das wäre großartig, da ich jedes bisschen Kopffreiheit gebrauchen kann. 🙂

PS: Wenn wir ausschließen wollten, dass die Verkleidung eine andere wäre, könntest du ja auch möglicherweise bis zu einer genau definierten Stelle am Sitz selbst messen, die sich eignet (falls es sowas gibt).

Na ich hatte jetzt gestern nicht die Zeit nochmal nachzumessen, ich denk das es kein Unterschied ist, 3-4 mm sind denk ich nicht entscheidend. Wenn Sie der Sache nicht trauen, sollten Sie vielleicht mal in Ihrer Nähe die Fordhändler abtelefonieren, der ein oder andere hat mit Sicherheit ein Auto mit Teilleder auf Lager. Ich werd aufjedenfall die Tage mit Teileleder bestellen :-)

Hallo,
zu diesem Thema hätte ich mal noch die Frage, ob die elektr. VOLLLEDER Sitze eine Memory Funktion haben ??

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Franky3178


Hallo,
zu diesem Thema hätte ich mal noch die Frage, ob die elektr. VOLLLEDER Sitze eine Memory Funktion haben ??

Danke

Das würde mich auch interessieren!

Hat jemand eine Info?

Vermutlich nicht, da dies z.B. beim Mondeo explizit erwähnt ist. Es steht davon auch weder in der Preisliste noch in der Bedienungsanleitung etwas, also wohl nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen