Family Paket / elektrische Kindersicherung

Ford Focus Mk3

Guten Morgen zusammen,

kann mir vielleicht jemand ein paar kurze Fragen zum Family Paket beantworten?

Auf der Ford.de Webseite wird mit diesem Foto geworben:
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Heißt das dann, das wenn man das Family Paket nicht nehmen sollte, man vom Fahrersitz aus die Türen überhaupt nicht elektrisch verschließen kann und der gezeigte Knopf dann nicht vorhanden ist? Bei der Baureihe 1 war dies zumindest möglich am Türöffnerhebel alle anderen Türen zuverriegeln, damit nicht an Kreuzungen oder sonstigen Stops einfach irgendwelche Türen geöffnet werden können (soll ja schon mal vorgekommen sein).

Desweiteren steht in der Broschüre, das bei dem Paket gewarnt wird, wenn in der hinteren Sitzreihe keine Gurte angelegt sind.
Nun werde ich den Wagen erstmal für mich alleine haben, sollte sich dann doch irgendwann Nachwuchs ankündigen ist das ja kein Problem. Ich will halt nur nicht, das er mich ständig warnt, das hinten keine Gurte angelegt sind, wenn da eigentlich gar keiner sitzt. 😉

Danke schon mal.
Gruß
Chris

12 Antworten

ich hab das family paket bei mir drin. das mit den gurten ist so, das ein gewichtssensor drin ist und der bc ert anschlägt, wenn ein bestimmtes gewicht überschritten ist (hatte schon einen kleinen eimer sand hinten drauf stehen und er hatte noch nicht angeschlagen). ich habe die funktion bis jetzt nur im bc gesehen, wo hinter den 2 forderen sitze noch 3 zusätzliche auftauchen.

ich hatte den knopf auch bei der probefahrt in einen trend dabei gehabt ohne family paket.

das positive ist, das man per knopfdruck die hinteren elektrischen fensterheber deaktivieren kann (wenn deaktiviert, geht auch das licht am fensterheber aus).

Der Knopf am Radio für abschließen der Türen am Radio ist immer da.
Dies hat nichts mit der elektrischen Kindersicherung zu tun, und sollte auch nicht dafür verwendet werden.
Denn wenn aktiviert, aber man kann von innen trotzdem aufmachen.

Ich habe ohne Familien Paket genommen. Kindersicherung wird dann an den hinteren Türen beim Schloß manuell aktiviert. Ich habe drei Kinder und das ist mir sicherer als das elektrische.
Angurten der Kinder wird bei mir immer übeprüft, wenn die sich selber anschnallen, ist es oft zu locker, oder hängt irgendwo und hat gar keinen Gurteffekt.
Der Warner ist aber zufrieden wenn eingerastet.

Ich habe aber in der Broschüre gelsen, das die elektrische Kindersicherung Serienmäßig beim Titanium ist
Aber festgestellt beim 5 Türer nicht.
Deswegen hänge ich meine Frage an.
Kann es sein das beim Turnier, Titanium die Kindersicherung elektrisch Serienmäßig ist.

Wie gesagt wir haben drei Kinder 4,10 und 11 und haben aus der Erfahrung heraus auf den Gurtwarner und elektrische Sicherung verzichtet. Preisfrage kann es keine gewesen sein, wegen den 60 Euronen.

Also, dieser Knopf ist auch ohne Family-Paket da, aber dann kann man nur die Fenstersteuerung (Schalter) hinten damit deaktivieren. Von vorne kannst du weiter die hinteren Fenster steuern.
Die Kindersicherung der Türen kannst du dann in den hinteren Türen (wenn geöffnet) aktivieren, in dem du mit dem Schlüssel Schraubendreherartig einen Schalter drehst.

Mit Family-Paket, kannst du über den Schalter die Fenster- und die Türöffnung hinten deaktivieren (nur von innen). Von aussen kannst du die Türen weiterhin öffnen.

Unabhängig vom Family-Paket: In der Mittelkonsole gibt es einen Knopf zum Türen verriegeln, so dass von aussen (an Kreuzungen) keiner rein kommt. Aussteigen (also Türen von innen öffnen) geht trotzdem (außer hinten wenn Kindersicherung aktiv ist).

Gruß, Taog

P.s. Im Nach hinhein für den Wiederverkauf macht es sich aber bestimmt gut, ein Familienpaket drin zu haben. Keiner weiß dann das es nur 60 Euros waren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Atze40



Ich habe aber in der Broschüre gelsen, das die elektrische Kindersicherung Serienmäßig beim Titanium ist
Aber festgestellt beim 5 Türer nicht.
Deswegen hänge ich meine Frage an.
Kann es sein das beim Turnier, Titanium die Kindersicherung elektrisch Serienmäßig ist.

Ich habe den Turnier Titanium, habe allerdings Family-Paket mitbestellt. Kann ich dir also nicht entgültig beantworten. Aber für die 60€ würde ich es immer mitbestellen, denn wenn dein Kind sich während der Fahrt abschnallt, merkste das sonst nicht. Und nicht nur das, auch wenn andere Erwachsene hinten mitfahren, will ich sehen, dass die angeschnallt sind. Denn ich habe keinen Bock bei einer Vollbremsung 50-100 KG im Nacken hängen zu haben.

Gruß, Taog

Die elektrische Kindersicherung ist nie Serienausstattung. Im Konfigurator war das mal falsch angeben. Steht das immer noch drin? Auf jeden Fall sagt mir damals mein Händler das die nur im Family Paket vorhanden ist. Sonst eben ganz normal mechanische Kindersicherung, die in den Türen hinten aktiviert werden kann.

Es war im Prospekt bei der Titanium Serienausstattungsbeschreibung.

Hallo Leute!

Ich möchte mal wissen wie das bei euch ist mit der Anschnallsicherung (oder wie man das auch nennen soll...).
Wenn sich bei mir hinten jemand hin setzt und nicht anschnallt, wird das nur selten beim Start im Display angezeigt und es ertönt auch kein Signal. Vorne ist alles gut. Ich habe das Family Paket. Ich frage mich nun, wie ich vom Auto darauf aufmerksam gemacht werde, wenn hinten niemand angeschnallt ist. Es soll ja mit überwacht werden...

also bei meinen wird es überwacht.
den "fehler" im display durften sich schon einige ansehen und meinen kommentar beim beep, "das wir doch sicher fahren wollen 😉" auch. als strafe blockiere ich hinten dann alles und steige aus 😉

Bei meinem wird es auch hinten überwacht. Spätestens während der Fahrt fängt dann die Warnung an. (Ein Mitfahrer hatte sich mal während der Fahrt hinten kurz losgeschnallt um die Jacke auszuziehen, sofort kam bei mir vorne die Warnung im Display mit Warnton).

Meine Mutter hat sich gerade gestern hinten "falsch" angeschnallt. Sie hat den mittlere Schloss benutzt. Im Info wurde es angezeigt, dass sie in der Mitte sitzt, statt rechts aussen. Ich habe sie gebeten, das andere Schloss zu benutzen. Promt kam die Warnung mit Beep und rotem Ausrufezeichen in der Mitte hinten und das grüne Häkchen rechts aussen.

Dann werde ich das nochmal genau testen und u.U. zur Werkstatt fahren.
Danke für die Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen