1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Ganz dringendes Problem (Fehler??)

Ganz dringendes Problem (Fehler??)

Audi A8 D2/4D

Hallo

hab ein Problem als ich heute auf arbeit fahren wollte auto angemacht er fängt an zu ruckeln aber lief aber sehr ruckelig und wenn ich gas geben wollte ist er ausgegangen.
Eben nach ein paarmal geht er nun so gut wie nicht mehr an nur noch für etwa 5sek. und dann ist wieder ruhe. Er versucht zu starten aber es passiert nicht wirklich groß was.

Hab ihr ne ahnung woran es liegt wäre sehr wichtig da ich das Auto für die arbeit brauche.

26 Antworten

Na ok wenn es denn was hilft.

HAb mir ein Neues RAdio zugelegt Blaupunkt Toronto RDM 128 mit der DAB Box D-Fire 01 und DAB Antenne.

Also "Altes" raus nur von den steckern abgemacht.

Blaupunkt Radio ran und dann das DAB kabel verlegt unter dem Lenkrad im Türkanal v+H dann irgendwie hinter die sitze so das es im Kofferraum ist.

Anschließend habe ich den org. antennenverstärker abgeklemmt und ausgebaut danach die serienantenne entfernt.
Nun die DAB antenne von Blaupunkt angeschaubt und mit der D-Fire 01 verbunden inkl. dem Kabel von vorne.

Im anschluß habe ich dann am Radio den spez. Stecker rangemacht und strom vom Radiostecker abgezweigt um die D-Fire 01 zu betreiben.

Am anfang wollte es erst nicht ganz so wie es sollte da der mitgelieferte stecker laut belegung nicht funktionierte darum hab ich das umgangen und auf meinen serienstecker umgeschlossen bis es dann ging der Empfang war da nur nun kam kein sound aus den Boxen.

Grund war der Aktivadapter war nicht richtig am remote festgemacht nun hatte ich das heute früh kurz noch gemacht und wollte eben wie besagt los aber nix war Radio ging Auto nicht wirklich 🙁 .

Ich kann mir aber nicht vorstellen das es etwas damit zu tun hat den die leitungen für spritzufuhr usw. laufen auf der beifahrerseite lang und da habe ich nichts gemacht.

*rrrrrrrrgggggggg*

mir ist gerade wieder beim einen 20zig zeiller der PC abgekackt!!!

Deshalb jetzt die Kurzfassung:

Wenn man an Irgendwas rumbastelt, und anschließend geht etwas nicht, dann! 1+1= ja da hätte man sich eventuell die Finger wo anders rein gesteckt ;-)

Nein im ernst, in den Autos gibt’s auch einen "Daten Bus" ist beim Deiner Beschreibung mit den fehlerhaften Adaptern eventuell etwas mall "verrutscht".

1. Radikal alles Rückgängig machen.
2. Alle Sicherungen Kontrollieren. Alle!!!
3. Andere Funktionen Testen (von Zigaretten Anzünder bis ZF und Alarmanlage)
4. Schade dass man dafür soviel Zeit benötigt.

Würde mich freuen wenn Du es ohne TEuros hinbekommst.

MfG
Turbonet

Hab ich schon gemacht und ich habe ja keine anderen kabel angezapft nur die , die eh schon angezapft waren daran kann es also nicht liegen.

Sicherungen die relevant sind hab ich auch geprüft waren alle I.O.

Was für fehlerhafte adapter meinst du??

Sonst funktioniert alles bis auf das der motor nicht so läuft wie er es tun sollte/getan hat. ICh hab schon so gut wie alle möglichkeiten ausprobiert was auszuprobieren geht.

Ein starkes anzeichen für die pumpe ist eben das er jetzt nur noch leiert und garnicht mehr angeht wie am anfang.

naja morgen weiß ich hoffentlich mehr.

Zitat:

Was für fehlerhafte adapter meinst du??

Zitat:

Am anfang wollte es erst nicht ganz so wie es sollte da der mitgelieferte stecker laut belegung nicht funktionierte darum hab ich das umgangen und auf meinen serienstecker umgeschlossen bis es dann ging der Empfang war da nur nun kam kein sound aus den Boxen.

MfG

Turbonet

Ähnliche Themen

ICh hab mich da wohl etwas gfalösch ausgedrückt ich habedas natürlich nicht einfach irgendwo reingemacht beim serienstecker sind die pins nur nicht belegt um das DAB zu betreiben muss ich sie aber dahin belegt haben nur warum soll ich da den serienstecker abschneiden wenn ich es auch umpinen kann.

na passt schon..

ich meinte einfach dass ohne Reaktion keine Gegenreaktion.

Man glaubt es kaum, aber es gibt soviel was man falsch machen kann, wenn man sich auf nur eine sache Konzentriert
.

Hallo,

Also ich glaube wie ich schon voher geschrieben habe das es die Benzinpumpe ist. Wenn die in der Werkstatt festgestellt haben was es ist BlueDragoon dann lass es uns wissen.

gruß

Jep auf jedenfall kann ja dem einen oder anderem dann auch helfen den fehler zu finden.

War gerade mal dort aber er hatte noch nen anderren 8er auf der bühne von daher wird es wohl erst gegen abend wo ich was weiß.

So hab nun neues

Die pumpe ist voll ok und der fehlerspeicher hat auch nichts gefunden.

Es lag daran das kein Sprit mehr im Tank war aber die anzeige immernoch bei 1/4 voll stand also wird der Tankgeber ne macke weck haben.

Zudem stellte sich auch noch raus das am benzinzufuhrschlauch an der gepressten stelle eine undichtigkeit ist/war (linke seite im motor unter der abdeckung links). Mache mal ein Bild vom Teil wenn ich ihn wiederhabe wird aber erst morgen.

Tja mal wieder soviel zumThema genaue Tankanzeige 😉 bin bloß froh das es vor dem Haus passiert ist und nicht evtl. auf der AB oder so.

;-)))

hast die festgetackert dass er nie Leer wird ;-))))))

Edit:
habe die "Nadel" vergessen ;-)

MfG
Turbonet

Zitat:

Original geschrieben von BlueDragoon


Zudem stellte sich auch noch raus das am benzinzufuhrschlauch an der gepressten stelle eine undichtigkeit ist/war (linke seite im motor unter der abdeckung links).

Schau mal hier:

http://www.audipages.com/Tech_Articles/enginemechanical/fuelleakrepari.html

Gruß,
hotel-lima

Danke Hotel lima

genau an der stelle im ersten bild gibt es das leck es tritt nicht immer auf nur wenn es halt mal innen wieder nach sprit riecht weiß man es.

Naja ich mache das teil leiber gleich neu als da mit flicken anzufangen nur wenn das teil jetzt 150-200.-€ kostet wäre das ne überlegung aber auch nicht für ewig.

@Turbonet

sowas in der art 😉

ne spaß bei seite ich dachte schon ich bin so gut im verbrauch weil die nadel kaum nach unten ging das da aber fast leer ist konnte man natürlich nicht wissen einfach von heute auf morgen das geht schon manchmal nicht mit rechten dingen zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen