Ganz dringend!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Blitz!?! Was nun???

Mir gehts absolut beschissen!
Ich wurde am Montag auf der A7 geblitzt mit ca. 20 drüber, okay, nicht schlimm!

Heute wurde ich in der Stadt mit ca. etwas über 70 geblitzt!

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh!

Ich glaube ich bin meinen Lappen los! Shit!
Man man man das geht sooooooo schnell scheiße ey!

- Wieviel Puffer habe ich beim Tacho???
- Sind die beiden Verfahren voneinander getrennt
oder haben die aufeinander einfluss???
- Beide Bitzer waren unterschiedlich auf der Autobahn war der Blitz gelb-orange in der Stadt rot?
Hat das irgendwas zu sagen?

Ich fühle mich total schlecht!Mist

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bennyputzi


 

Ja ich weiß!
Hast ja auch recht! Ich fahre jetzt erst mal nach Schildern, naja vielleicht höchstens 10 drüber.

...das hört sich verdammt nach "Erst mal langsam, dann aber wieder voll Stoff" an!

Sorry, aber solchen Autofahrern gönne ich, dass der Lappen erstmal weg ist!
Vielleicht lernen sie auf die harte Tour!

Du bist ja auch noch beruflich auf das Auto angewieden, so wie du schreibst!
Das heißt, wenn dein Lappen weg ist, dann könntest du auch noch arbeitslos werden.

Sorry, das ist übelste Dummheit!

Warum nicht einfach so fahren, wie es nach den Gesetzen erlaubt ist, dann brauchst du dir auch keine Gedanken über Punkte etc. machen!

Naja, aus Strafe lernt man.......obwohl ich mir da bei dir nicht so sicher bin....

Grüße

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von SIGNAL1


man lernt wirklich nur wenn man mal für einige zeit seinen lappen los war mir ging es jedenfalls so😉

Dito 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von swoomp


Dito 😉 😁

Das kann ich nur bestätigen...

MfG
Martin

hi @ all!

sorry, muß auch meinen senf abgeben: sicher ist es hart, wenn die strafe so ausfällt, daß du den schein abgiebst. wenn dem so ist, dann ist es aber auch korrekt.

man muß verantworten was man tut und die konsequenzen tragen, besonders beim zu schnell fahren. und wer sinnlos schnell rast, der lernt nur durch harte schule.

aber nun mal nicht gleich den teufel an die wand malen, wart mal ab was du für einen bescheid bekommst....

so long, jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


DIE typischen Argumente, die ich "vermisse" sind:

Alles Abzocke der Rennleitung. Die stellen sich nur an Stellen, wo man abkassieren kann. Eigentlich könnte man auf der Straße, an der Stelle auch gefahrlos viel schneller fahren. Sollen sich lieber an Schulen hinstellen, Verbrecher fangen etc. pp.

Find ich toll, dass noch nix aus dieser Quarktüte gekommen ist.

Sorry, aber spätestens nach dem ersten Blitz würde ich zumindest für ein paar Tage ein wenig vorsichtiger ....

ja toll. warum diese argumente noch nicht gekommen sind? weil sie eh nix nützen und weil sich daran eh nix ändert. *gähn*

inzwischen fahre ich gerade an diesen stellen (abschüssig, breit, übersichtlich) schon intuitiv langsam und grinse mir einen, wenn ich sie dort stehen sehe - ändert aber nix dran, dass tempokontrollen in aller regel abzocke sind. die wirklich kriminellen raser bekommt man dadurch eh nicht klein, die masse machts mit 25.- öcken pro nase.

*schonwiedervielzuvielgeschrieben*

hi!

das ist jetzt nicht als prahlerei anzusehen, aber ich bin nun schon über 2 jahre ohne strafzettel (ok, ich beichte, einmal in der kurzparkzone) unterwegs und das bei sehr vielen kilometern und die zum großteil auf der AB, am weg nach hause, wo man immer mal ein bißchen flotter unterwegs ist. und da gib es einfach ein paar stellen, da kann man's laufen lassen und ein paar stellen, da zahlt sich's nicht aus. einerseits weil's dort eben fahrlässig wäre oder andererseits, weil dort die "rennleitung" so gut wie wohnt....

was ich mein ist, daß es mit etwas vernunft schon geht, spaß am fahren zu haben. sinnlose raserei bringt nix und gehört sich auch nicht! da sollte beinhart durchgegriffen werden und ich finde, daß diverse strafmaße viel zu gering sind.

wir haben hier im ösiland nun schon mehrere section-controls. das geht mir zwar teilweise auch ordentlich am A*.* aber es zeigt sich als sinnvoll! da sind über streckenabschnitte videokameras, die knipsen dich am anfang und am ende und wenn du zu schnell warst (weg/zeit) dann wirst du per post zur kasse gebeten.... und amn soll es nicht glauben, dort wird brav gefahren, dort gibt es auch bei hohem verkehrsaufkommen eher keine staus und die geschwindigkeit wird von allen gefahren! das klappt echt nicht so schlecht und mittlerweilen hab ich mich dran gewöhnt und finde es ok...

cheers, jochen

irgendwie ist das was hier so die mehrheit gepostet hat beim betroffenen net wirklich angekommen. schade eigentlich. gerade mal ein paar tage den lappen. von nix ne ahnung und kein bissele einsicht. resepkt und eine frage stell ich mir immer wieder. wie sollen die jungs nur für meine rente aufkommen ?!?!?! ohne worte

Zitat:

Original geschrieben von granovetter


irgendwie ist das was hier so die mehrheit gepostet hat beim betroffenen net wirklich angekommen. schade eigentlich. gerade mal ein paar tage den lappen. von nix ne ahnung und kein bissele einsicht. resepkt und eine frage stell ich mir immer wieder. wie sollen die jungs nur für meine rente aufkommen ?!?!?! ohne worte

hallo granovetter, entspann dich. die jugend war schon immer so und wird auch immer so bleiben. war vor 30 jahren bei mir auch nicht anders. jeder lernt es irgendwann. schade um die, die es nicht erleben, weil sie sich vorher zu tode fahren. allerdings sind dort meist keine blitzer zu sehen, weil feierabend (nach discobesuch zb.)

ich finde so ein paar heilsame lektionen, so wie sie der threadstarter jetzt bekommen hat, auch ganz in ordnung, ändert aber nix an der tatsache, dass die polizei und die kommunen mit hinterhältiger berechnung den ganz normalen autofahrer abkassieren. habe einen von der truppe in meiner bekanntschaft, der hat mir schon so manches erzählt....(toleranz enger einstellen, wenns nicht so richtig läuft, fangprämien und jagdfieber....sind doch auch nur menschen, oder?)

achja, mein letztes foto liegt auch schon sehr lange zurück und ich bin viel unterwegs 🙄

zum schluss: die unfälle werden nicht mehr, trotz grösserer verkehrsdichte, aber die kontrollen nehmen immer mehr zu. letztens stand bei uns in der zeitung, dass bei einer kontrolle *kein einziger* geblitzt wurde. man stellt sich eben auf die tricks ein. pech.

...ääähhhh, sacht mal?

Korrigiert mich, wenn ich mich nun irre....aber wenn man sich an die Straßenverkehrsordnung hällt, dann kann einem ja wohl niemand was anhaben.....weder Blitzer, Polizei noch Kommune, oder????

Diejenigen, welche mit denen in der Richtung in Konflikt kommen sind ja wohl zu 100% selber schuld....!!

Oder wird hier irgendwo in betrügerischer Weise ein Blitzer so eingestellt, dass er z.B. bei erlaubten 50 km/h schon bei 48 km/h blitzt??

Also was soll das Gejammer mit vermeintlicher Abzocke..........ihr habt´s doch selber in der Hand!!

Grüße

Rainer

Zitat:

..........ihr habt´s doch selber in der Hand!!

jau!

KEINE MACHT DEN DROGEN!!!

Zitat:

Original geschrieben von RainerS2007


Korrigiert mich, wenn ich mich nun irre....aber wenn man sich an die Straßenverkehrsordnung hällt, dann kann einem ja wohl niemand was anhaben.....weder Blitzer, Polizei noch Kommune, oder????

Korrekt.

In diesem Fall sind die Behörden ABSOLUT machtlos.

Zitat:

Du bist ja auch noch beruflich auf das Auto angewieden, so wie du schreibst!
Das heißt, wenn dein Lappen weg ist, dann könntest du auch noch arbeitslos werden.

Das stimmt so nicht !!

Das Oberlandesgericht in Frankfurt hat letzte Woche in einem Fall wo jemand den Führerschein abgeben sollte entschieden, dass das Fahrverbot in eine höhere Geldstrafe umgewandelt wird wenn absehbar ist das der Beschuldigte durch das Fahrverbot arbeitslos werden würde.

Ein System wie in den USA fände ich eh wesentlich sinnvoller. Wer dort geblitzt wird, wird automatisch in der Versicherung hochgestuft weil er ja risikoreicher fährt und deswegen eher einen Unfall verursachen könnte. Bei vielen käme dann das "Fahrverbot" durch mangelnde Finanzkraft automatisch ^^

Zitat:

Original geschrieben von RainerS2007


...ääähhhh, sacht mal?

Korrigiert mich, wenn ich mich nun irre....aber wenn man sich an die Straßenverkehrsordnung hällt, dann kann einem ja wohl niemand was anhaben.....weder Blitzer, Polizei noch Kommune, oder????

hat ja niemand bestritten. ich finds nur scheinheilig, bei den radarfallen immer von verkehrserziehung zu reden, oder zu behaupten, es wird nur dort geblitzt, wo es die verkehrssituation nötig macht, also wo es gefährlich ist, wenn man schneller fahren würde. dieses märchen wird mit einer penetranz erzählt, dass es fast schon peinlich ist. die entsprechenden stellen sprechen eine eindeutige sprache (zb 30er zone vor einem freibad im winter!)

sollen sie doch endlich zugeben, dass es nur ums kohle machen geht - ist doch kein problem, oder?

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


dass es fast schon peinlich ist. die entsprechenden stellen sprechen eine eindeutige sprache

sollen sie doch endlich zugeben, dass es nur ums kohle machen geht - ist doch kein problem, oder?

Jepp darum geht es in den meisten Fällen schließlich sind diese Einnahmen schon im Etat eingeplant (genauso wie die Falschparker).

Vorletzte Woche haben die von uns auch die halbe Frima erwischt - zweispurige Straße 50km/h Limit durch ein Industriegebiet keine Quesrstraßen...

Zitat:

....bei den radarfallen immer von verkehrserziehung zu reden, oder zu behaupten, es wird nur dort geblitzt, wo es die verkehrssituation nötig macht, also wo es gefährlich ist

Dem kann ich nur zustimmen !!

Ich wurde letztens noch in einer 70er Zone kurz hinter einem Ortsausgang geblitzt und bin
mir sicher das ich über 100 auf dem Tacho hatte. Warum ich so schnell war ? - fragt mich nicht ich weiß es selbst nicht.

Eigentlich rechnete ich mit einem Fahrverbot und ich wäre sogar bereit gewesen mich damit abzufinden denn wenn ich scheisse gebaut habe stehe ich auch dazu. Meine Überraschung war groß als ich auf einmal einen Bußgeldbescheid über 30 EUR bekam.

Ein Freund von mir arbeitet bei der Polizei und ich fragte ihn wie das sein kann und jetzt kommt die Hammerantwort:

Nach seiner eigenen Aussage geht die Polizei öfters hin und "korrigiert" die Messwerte nach unten damit das Bußgeld in die Stadtkasse ( <50 EUR) und nicht in die Landeskasse (>50 EUR) fließt.

Also doch nur Geldmacherei ? Meiner Meinung nach JA !!!!

Wenn das mal nicht ein Fall für Stern TV ist !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen