Gangabhängige Leistungsbegrenzung

Opel Insignia B

Hi leute,

bin hier mal zufällig drübergestossen und finde es interessant.

https://www.eds-motorsport.de/product_info.php?info=p41006_opel-insignia-b-2-0-direct-injection-turbo--4x4---b20ltg-getriebeprogrammierung.html

Meint ihr das schadet dem Getriebe wenn ich das mache?
Mein nachbar arbeitet bei Opel und er meinte das das schon einen Grund hat das der Motor in niedrigen Gängen nicht die 400 NM auf das Getriebe loslässt.

Ich persönlich finde es ne frechheit das Opel mein Auto so „beschneidet“ Ich habe nicht ohne Grund den 260 ps motor gekauft. Wollte power haben und wenn ich dann die Diagramme sehe das ich eigentlich immer nur die hälfte an NM habe bin ich sehr enttäuscht. Was soll ich mit 400 NM im 8. Gang??? Da merk ich das ja gar net mehr.

Schreibt mal eure Meinung

Gruss Uli

Beste Antwort im Thema

Ja, ist schon eine Schweinerei, dass Opel Vorkehrungen dafür trifft, die Technik gegen Belastungsspitzen zu schützen.
Wäre für die Werkstatt besser, wenn alle Kräfte frei agieren und die so mehr Reparaturen machen können.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Wenn jetzt noch einer vom biturbo Phase 1 ein Diagramm hinlegen könnte wäre es echt cool

Ja genau sowas fehlt ja und wenn dann oft schon mit Software etc. Mich würde BiTurbo original und Getriebe Interessieren.
Traurig das EDS mit einem GSi BiTurbo als Firmenwagen zu sowas nicht in der Lage sind :/

Gab doch etwas

Biturbo.jpg

Hab mir die Phase 1 heut bestellt. Berichte dann wenn ich sie drauf hab.

Für den Diesel biturbo?

Ich vermute es gibt über den Schwarzen Freitag wieder 20% deswegen warte ich noch ab

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 15. November 2019 um 09:18:22 Uhr:


Für den Diesel biturbo?

Ja

Zitat:

@FreakyFriday schrieb am 14. November 2019 um 23:18:53 Uhr:


@JayII83 .... bis 5500 ist noch viel Luft 😁 Wiki: "Als Zündverzug versteht man die Zeit von Einspritzbeginn in den Zylinder eines Motors bis zum tatsächlichen Brennbeginn des Luft-Kraftstoff-Gemischs.
Speziell bei Dieselmotoren ist der Zündverzug als drehzahlbegrenzendes Merkmal bekannt, da die Verbrennung nicht sofort mit der Einspritzung einsetzt. Die maximale Drehzahl ist dadurch für Viertaktdieselmotoren auf etwa 5500 U/min begrenzt."

das heißt aber nicht das es bei 4000 gut ist

@TmY .... naja wenn das der BiTurbo ist dann sind es wenigstens 510nm bei gut 145KW ... kleiner Unterschied 😁
Dürfte sich dann wohl um Phase 1 mit Getriebe handeln oder?

Ja, ist Phase1 inkl. Getriebe im Vergleich zur Serie
Ich vermute aber, dass die Serie bereits mit der Getriebeoptimierung gemessen wurde

Komisch ist aber das er auf dem EDS Diagram in der Serie weit weg ist von den 480nm ... wieso?

Bestätigt aber mein Gefühl das in der Serie erst ab ca. 2500 / 3000 U/min richtig was kommt (Opel Diagramm) da dort die meisten PS anliegen aber genauso flott die Nm wieder abflachen.

Wollte heut die Software aufspielen aber die Zündung geht immer aus bevor der flash Vorgang beendet ist.

Zitat:

@witschi22 schrieb am 16. November 2019 um 18:07:07 Uhr:


Wollte heut die Software aufspielen aber die Zündung geht immer aus bevor der flash Vorgang beendet ist.

Die Kontrollleuchten, oder woran machst du das fest?

Hm Zündung geht bei mir nur aus wenn ich es will, oder von wie viel Stunden reden wir hier?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. November 2019 um 18:12:22 Uhr:


Hm Zündung geht bei mir nur aus wenn ich es will, oder von wie viel Stunden reden wir hier?

Nach ca. 5 Min. geht die Zündung aus. Hab ja nur den Startknopf.

Deine Antwort