Gang springt regelmäßig raus
Liebes Forum,
meine Frau hat einen Focus MK3 mit 6-Gang-Handschaltung. Seit einiger Zeit sprint insbesondere bei längeren Fahrten regelmäßig der 6. Gang raus. D.h. plötzlich gibt es einen Ruck und der Ganghebel befindet sich im Leerlauf. Bei den anderen 5 Gängen ist alles bestens. Was könnte das sein?
28 Antworten
Zitat:
@snah007 schrieb am 2. August 2023 um 16:52:20 Uhr:
Prinzipiell ist im 6ten Gang das Drehmoment am geringsten
Genau das Gegenteil, im 6. Gang ist das Drehmoment auf die Kupplung am Höchsten.
Versuche mal mit einem Fahrrad im obersten Gang anzufahren 😁
Du verwechselst Drehzahl mit Drehmoment.
https://www.motor-talk.de/.../...rschiedenen-gaengen-t7033558.html?...
Hier wird sich darüber unterhalten.
Ich fahre fast nie im 6 Gang . Der 5 Reicht doch völlig aus . ....und im 5 brauche ich auch weniger Benzin . Selbst im 4 Gang erreichst du die Endgeschwindigkeit .
1,6 Ecoboost Motor
Zitat:
@joso68 schrieb am 25. März 2024 um 19:01:28 Uhr:
Ich fahre fast nie im 6 Gang . Der 5 Reicht doch völlig aus . ....und im 5 brauche ich auch weniger Benzin . Selbst im 4 Gang erreichst du die Endgeschwindigkeit .1,6 Ecoboost Motor
Bitte was ?
Ähnliche Themen
Ich habe mir mittlerweile damit beholfen, mit 2 Gummis den Schaltknauf ein wenig zu fixieren. Das hat es deutlich verbessert. D.h. der Gang springt viel seltener raus. Auch wenn man nur leicht die Hand auf den Knauf legt, springt er nicht raus.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten Getriebe. Eines hätte ich gefunden. Es war in einem Fokus Bj. 2008 verbaut. Meiner ist allerdings Bj. 2011. Lässt sich anhand dieser Daten sagen, ob das Getriebe passen würde? Beide "Fokuse" sind 6-Gang mit Handschaltung und 1,6 TD.
Bist du mit dem Problem jetzt 1,5 Jahre rumgefahren? Gab's denn ne Diagnose, dass das ganze Getriebe getauscht werden muss?
Habe seit kurzem das selbe Phänomen beim 1.6er TDCI von 2011 mit 250.000km.
Zitat:
@Steffen_21 schrieb am 6. Mai 2025 um 20:50:49 Uhr:
Bist du mit dem Problem jetzt 1,5 Jahre rumgefahren? Gab's denn ne Diagnose, dass das ganze Getriebe getauscht werden muss?Habe seit kurzem das selbe Phänomen beim 1.6er TDCI von 2011 mit 250.000km.
Tatsächlich bin ich die 1,5 Jahre damit gefahren, wobei das Auto wenig benutzt wurde. Da konnte ich mir mit den Gummis gut behelfen. Seit April wird der Fokus täglich gefahren. Dadurch ist es nicht mehr möglich im sechsten Gang zu fahren ohne ihn per Hand festzuhalten.
Eine finale Diagnose gibt es nicht. Ich war in einer Werkstatt. Dort vermutete man, dass es das Getriebe sein könnte.
Schade das man nirgends lesen kann, was die Ursache ist. An meinem 2011 1.6 Tdci springt seit nem halben Jahr auch regelmäßig der sechste Gang raus. Auto hat 290tkm runter.
Verschlissene Synchronringe,Schaltarretierungen.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 9. Juni 2025 um 03:29:11 Uhr:
Verschlissene Synchronringe,Schaltarretierungen.
Und wo kann man das nachlesen?
Im Werkstatthandbuch. Im Lehrbuch für Kfz-Mechaniker Reparaturen an Schaltgetrieben.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 9. Juni 2025 um 18:12:31 Uhr:
Im Werkstatthandbuch. Im Lehrbuch für Kfz-Mechaniker Reparaturen an Schaltgetrieben.
Dann scheinen alle die ich bislang gefragt habe, diese Bücher nicht zu kennen.
Das ist sehr traurig. In Ford PTS Werkstatthandbuch und im Ford Teilekatalog Microcat steht alles drin was man wissen muss. Und ansonsten gibt es ja noch spezialisierte Werkstätten für Schalt und Automatikgetriebe.