ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Galerie Rad - Reifen Kombination Winter

Galerie Rad - Reifen Kombination Winter

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 9. Oktober 2015 um 14:44

Hallo liebe MK5 Gemeinde,

auch wenn das Thema Winterreifen schon ausreichend diskutiert wird, möchte ich einen Thread eröffnen, der hauptsächlich aus aussagekräftigen Bildern und detaillierten Angaben zu Rad und Reifen besteht. Deshalb Galerie ;)

Ich finde Bilder und kurze und knappe Aussagen wesentlich hilfreicher bei der Auswahl, als seitenlange Diskussionen über die ein oder andere Größe oder ob Winter- oder Ganzjahresreifen. Diese Diskussionen können ja gerne in den anderen Threads weiter geführt werden.

Die Bilder sollten sowohl das Profil des Reifens, als auch das Gesamterscheinungsbild der Rad-Reifen Kombination am Fahrzeug darstellen.

Schön wäre, wenn dann noch kurz und knapp die Dimensionen und die Werte wie Verhalten bei Regen, Abrollgeräusch und Spritverbrauch angegeben werden.

Ich fang einfach mal an:

Felge: Original Ford 8x19 Zoll, 5x2 Speichen

Reifen: Pirelli Sottozero II XL AM9 M+S, 235/40 R19 96W 270

Regenverhalten: C

Spritverbrauch: C

Abrollgeräusch: 72 db

Preis: 207,- €

Nach nun 200 km bin ich erfreut, wie komfortabel und leise ein Winterreifen in dieser Dimension ist,

fast besser als die Conti - Sommerbereifung. Verhalten bei Nässe: TOP!

Interessant fand ich, dass bei diesen Reifen keine Rotationsrichtung angegeben ist, statt dessen ist markiert, welches die Aussenseite ist.

Vielleicht können wir ja einen ähnlichen Thread für Sommer Rad-Reifen Kombinationen aufmachen.

Ich suche noch für den Sommer neue Felgen.:D

Grüße

75er Taunus

Daten
Fahrerseite
Beifahrerseite
+3
Beste Antwort im Thema
am 16. Oktober 2015 um 5:24

Zitat:

@maraos schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:10:39 Uhr:

und hier kommt der Pragmatiker. :D Mein Winterlösung sieht so aus: gebrauchten 2 Jahre alten Radsatz mit 7mm Restprofl auf Stahlfelge von Nachbars S-Max gekauft, RDKS Sensoren Original in Ebay ersteigert und beim Reifenhändler um die Ecke montieren lassen, Satz Original Plastikkappen in Ebay ersteigert, macht in der Summe alles in allem 487,80€.

Die Sensoren haben sich völlig problemlos am System angemeldet da es ja originale sind, Werkstattbesuch unnötig.

Ich kann's ja verstehen...Auto ist ne teure Sache...

...aber...sorry wenn ich es frei heraus sage,...

...die Dinger sind pott-hässlich! :D

So long,...

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Eigentlich wollte ich ja keine schwarzen Felgen, unser Einkäufer hat aber wohl nicht zugehört . . .

Die sehen doch beide auf den ersten Blick gleich aus, als ob das Auto ohne Räder dasteht :(

2015-11-17-12-30-43a
2015-11-20-15-32-23a

Da hilft Sprühfolie :)

Oder Radkappen

Zitat:

@Timico schrieb am 21. November 2015 um 00:17:02 Uhr:

Da hilft Sprühfolie :)

Wie strapazierfähig ist diese Sprühfolie im Bezug auf Reinigung? Nicht, dass sich dir Folie beim nächsten Waschgang schon löst oder Kratzer zu sehen sind. Bei Handwäsche säuber ich z.B. die Felgen mit einer sanften Bürste.

Hab sie selber nicht ausprobiert, sie soll aber recht robust sein, wurde ja speziell für solche Fälle entwickelt.

http://www.motor-talk.de/.../...mit-foliatec-spruehfolie-t4572085.html

Nee, nee. Dafahre ich lieber den Winter "ohne Räder" rum, rund sind sie ja und haben die richtige Größe und sehen tue ich sie auch nicht wenn ich drin sitze.

- Ronal R41 18 Zoll

- 235/45 R18 Goodyear Ultragrip G1

- Die schauen sogar noch besser aus als die Orginalen 18- Zöller

- 1600€ hats gekostet. Das ist es mir aber auch Wert ! Warum sollte ich bei so einem schönen Auto was doch recht teuer war ein halbes Jahr lang mit kleinen hässlichen Felgen rumfahren.

Lg

Tom

Zitat:

@tstyler schrieb am 25. November 2015 um 23:28:09 Uhr:

- Ronal R41 18 Zoll

- 235/45 R18 Goodyear Ultragrip G1

- Die schauen sogar noch besser aus als die Orginalen 18- Zöller

- 1600€ hats gekostet. Das ist es mir aber auch Wert ! Warum sollte ich bei so einem schönen Auto was doch recht teuer war ein halbes Jahr lang mit kleinen hässlichen Felgen rumfahren.

Lg

Tom

Sehr fesch!

Zitat:

@Bostil schrieb am 12. November 2015 um 21:46:53 Uhr:

Bin immernoch auf der Suche ... ;-(

Kann einer der Experten hier einschätzen, ob folgende Kombination am Mondeo machbar ist?

- Felge: 7,5J x 17 ET 55 (Original Ford-Sommerfelge (Teile-Nr 1512980) von Focus MK3)

- Reifen: YOKOHAMA W.drive V905 235/45R17 97V

Danke euch ... Sorry, für das Rumgenerve hier.

Bin mit dieser Kombination großartig gescheitert: der Motor dreht nun höher und die Schaltvorgänge des Powershift sind nicht mehr so homogen, wie vorher. Wisst ihr, ob dies vom FFH in irgendeiner Form korrigierbar sein könnte ?

Sind 17-Zöller denn überhaupt zugelassen? Bei mir sind's nur 16, 18 und 19 Zoll. Ich habe neulich mit der Fachabteilung für Reifen-Felgen-Kombinationen bei Ford in Köln gesprochen. Man sagte mir, daß 17-Zöller grundsätzlich nicht von Ford genehmigt werden, es sei denn, der Mondeo wird damit ausgeliefert.

Zitat:

@Bostil schrieb am 11. Dezember 2015 um 18:53:10 Uhr:

...

Wisst ihr, ob dies vom FFH in irgendeiner Form korrigierbar sein könnte ?

sollte jeder Reifenhändler können. Einfach Reifen in der Größe 235/50/17 aufziehen.

Zitat:

@Sepp Dietrich schrieb am 11. Dezember 2015 um 19:18:28 Uhr:

Sind 17-Zöller denn überhaupt zugelassen? ...

Bei Felgen mit TÜV Eintragung oder ABE kein Problem.

Habe aktuell 235/45 R17, wo also der Reifenquerschnitt falsch ausfällt. Hier verliere ich gegenüber den 50er Querschnitt wohl etwas im Durchmesser und daher die Probleme mit dem Powershift ?!

hab zwar keinen Automatik, da das aber der einzige Unterschied zur Serienbereifung ist (235/17/50, 235/18/45 und 235/19/40 haben in etwa den gleichen Raddurchmesser) wüsste ich nicht woran es sonst leigen sollte. Die Felgen stimmen von der Größe ja exakt mit den original 17" Felgen überein.

am 12. Dezember 2015 um 6:46

Zitat:

@Sepp Dietrich schrieb am 11. Dezember 2015 um 19:18:28 Uhr:

Sind 17-Zöller denn überhaupt zugelassen? Bei mir sind's nur 16, 18 und 19 Zoll. Ich habe neulich mit der Fachabteilung für Reifen-Felgen-Kombinationen bei Ford in Köln gesprochen. Man sagte mir, daß 17-Zöller grundsätzlich nicht von Ford genehmigt werden, es sei denn, der Mondeo wird damit ausgeliefert.

Also meiner hat bei der Bestellung 19" bekommen, dann habe ich mit dem FFH einen Wintersatz in 17" bestellt, habe jetzt durch diese ganze Diskussion mit dem TÜV gesprochen, da orginal Felgen von Ford und der Reifendurchmesser identisch ist, kein Problem. Musst nichts eintragen lassen. Komisch ist nur das in der COC 16,17,18,19 steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Galerie Rad - Reifen Kombination Winter