Gänge lassen sich schalten ohne Kupplungsbetätigung, Getriebedefekt?
Guten Tag!
Bei unserem Opel Astra H 1.6 Twinport (BJ 05, noch nicht ganz 100'000 km auf der Uhr) habe ich heute festgestellt, dass sich die Gänge sowohl im Stand, wie auch während der Fahrt problemlos schalten lassen ohne die Kupplung zu betätigen (wohlbemerkt ohne besonderen Kraftaufwand).
Aus frühreren Versuchen mit diesem Wagen (Fahrschulzeit...) weiss ich, dass sich die Gänge früher im Stand nicht einfach so schalten liessen.
Bei der Fahrt ist mir bis jetzt allerdings noch nichts aufgefallen; die Gänge lassen sich ganz normal schalten.
Besteht ein Grund zur Sorge oder ist das gar normal?
Besten Dank und Gruss
Racer
Beste Antwort im Thema
im stand wenn der Motor aus ist oder wie ? Während der Fahrt kann man ohne Kupplung schalten... Wenn du die richtige Motordrehzahl hast brauchste die Kupplung nicht.
19 Antworten
Hallo
Dieser Teil von meinem Text besteht aus purer Ironie.
Wie gesagt losfahren bekommt den Teilen nicht und wenn jemand versucht seine Kupplung zu schonen indem er sie NICHT benutzt und dadurch zum Verkehrshindernis wird, fehlt mir jedes Verständnis dafür. Ich hatte mal nen Audi 100 Typ 43, der hatte noch ne Seilzugkupplung, da ist mir während der Fahrt der Hebel am Getriebe gebrochen und so konnte ich nur noch ohne Kupplung nach Hause. Das ging zwar aber normales Fahren geht ganz anders.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloIch hatte mal nen Audi 100 Typ 43, der hatte noch ne Seilzugkupplung, da ist mir während der Fahrt der Hebel am Getriebe gebrochen und so konnte ich nur noch ohne Kupplung nach Hause. Das ging zwar aber normales Fahren geht ganz anders.
Gruß Dirk
Wie macht man es dann mit dem Anfahren, also bei Kreuzungen, Ampeln, etc...?
Naja das geht halt nur materialmordend, Motor aus Gang rein und dann mit dem Anlasser los mit reichlich Gas. Motorlager Getriebelager und der Anlasser finden das garnicht prickelnd, aber es gibt wohl Leute die meinen das wär nicht so und wollen halt die Kupplung schonen.
Ich persönlich würde sowas nur mal in ner Notsituation machen, noch nicht mal zum Spaß bei ner 300€ Karre. Die Reperaturkosten übersteigen einfach alles andere.
Gruß Dirk
Ps. Damals mit dem Audi hatte ich nur noch knapp 4 km nach Hause, die bin ich einfach im zweiten Gang gefahren.
Also passt mal auf 😁 im ersten Gang anfahren geht deshalb, weil mal dann quasi das Auto mit dem Synchronring anfährt. Das Ding was normal für das abbremsen bzw beschleunigen des gewünschten Ganges sorgt. Im Stand ohne Kupplung anzufahren sorgt für einen extremen Verschleiß des Synchronrings vom 1. Gang.
Fazit: Ohne Kupplung anfahren ist kake aber bei einem GEKONNTEN Gangwechsel während der Fahrt ist nichts einzuwenden.
MfG Mechatroniker und süchtiger Bastler
Ähnliche Themen
Du nach fast 9 Jahren werden die das Problem gelöst haben.Schalten ohne kupplung geht schon nur geht das mit der eit auf die Syncronringe ,ein Getriebeschaden folgt danach.