Gänge gehen nicht rein !

Opel Corsa C

Hallo Jungs,

Ich bin am verzweifeln bitte hilft mir..

Habe einen Corsa C 1.0.. Da die gänge schwer reingingen manchmal auch garnicht habe ich die Schaltumlenkung wechseln lassen bei einem bekannten. Das teil habe ich aus der Bucht.

Danach hatte ich das problem wieder sehr oft. Daraufhin bin ich zu Opel gefahren und die haben gesagt müsste eingestellt werden. Habe den wagen abgegebn und später abgeholt. Probefahrt war alles ok aber jetzt ist es wieder da. Opel ist am verzweifeln da es nur manchmal kommt.

Opel sagt jetzt wir könnten versuchen getriebe zu entlüften aber ob es was bringt wissen die nicht.

Jungs bitte hilft mir was kann ich machen??

Oder doch Lieber bei Opel abgeben und Schaltumlenkung wechseln lassen für 200euro?
Getriebe entlüften kostet ca.60-70 euro

Kann es denn sonst noch was anderes sein?

50 Antworten

Wenn es die Umlenkung wäre, würdest du auch im Stand (MOTOR AUS) die Gänge nicht rein bekommen. Da du ja schreibst an der Ampel ist es als würdest du die Kupplung loslassen, Kann es nur von der Kupplung kommen. Nachschauen / lassen ob es irgendwo im Bereich der Kupplung ( Geber/Nehmerzylinder) feucht ist. Das sollte eine Fachwerkstatt aber auch selbst wissen und machen.

Erst sollte mal die Grundeinstellung überprüft werden, das ist simpel und selbst zu machen.
Schaltmanschette am Schalthebel hochheben und einen Dorn einstecken.
Dann am Getriebe an der Schaltgabel auch einen Dorn einstecken, etwas wackeln das der reinrutscht.
Sollte man aber schon sehen das die Abweichung zu groß ist, neue Schaltumlenkung einbauen.
Bei 100.000 km wir die schon defekt sein bzw. ausgeschlagen sein.
Kannst die ruhig bei ebay kaufen, die sind schon Ok.
Hier mal eine gute Anleitung.

http://www.motor-talk.de/.../...usch-der-schaltumlenkung-t2054046.html

Zitat:

@hwd63 schrieb am 25. April 2017 um 19:52:19 Uhr:



Sollte man aber schon sehen das die Abweichung zu groß ist, neue Schaltumlenkung einbauen.
Bei 100.000 km wir die schon defekt sein bzw. ausgeschlagen sein.
Kannst die ruhig bei ebay kaufen, die sind schon Ok.

Neue Umlenkung ist doch schon eingebaut.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 25. April 2017 um 19:52:19 Uhr:


Erst sollte mal die Grundeinstellung überprüft werden, das ist simpel und selbst zu machen.
Schaltmanschette am Schalthebel hochheben und einen Dorn einstecken.
Dann am Getriebe an der Schaltgabel auch einen Dorn einstecken, etwas wackeln das der reinrutscht.
Sollte man aber schon sehen das die Abweichung zu groß ist, neue Schaltumlenkung einbauen.
Bei 100.000 km wir die schon defekt sein bzw. ausgeschlagen sein.
Kannst die ruhig bei ebay kaufen, die sind schon Ok.
Hier mal eine gute Anleitung.

http://www.motor-talk.de/.../...usch-der-schaltumlenkung-t2054046.html

Neue Umlenkung aus ebay ist schon verbaut und die einstellung wurde von opel heute eingestellt.

Weiss nur nicht ob die umlenkung auch gut ist. Die ist aus plastik und etwas wackelig weiss nicht ob sonst stramm ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Neue Umlenkung aus ebay ist schon verbaut und die einstellung wurde von opel heute eingestellt.

Weiss nur nicht ob die umlenkung auch gut ist. Die ist aus plastik und etwas wackelig weiss nicht ob sonst stramm ist?

Wenn die nicht in Ordnung wäre, hätte OPEL dir das schon gesagt.
Aber wie schon geschrieben, lass die Kupplung kontrollieren und entlüften.

PS: Könnte aber auch sein das deine Kupplung verschlissen ist, und deshalb nicht mehr richtig trennt.[/color]

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 25. April 2017 um 20:03:40 Uhr:



Zitat:

Neue Umlenkung aus ebay ist schon verbaut und die einstellung wurde von opel heute eingestellt.

Weiss nur nicht ob die umlenkung auch gut ist. Die ist aus plastik und etwas wackelig weiss nicht ob sonst stramm ist?

Wenn die nicht in Ordnung wäre, hätte OPEL dir das schon gesagt.
Aber wie schon geschrieben, lass die Kupplung kontrollieren und entlüften.

PS: Könnte aber auch sein das deine Kupplung verschlissen ist, und deshalb nicht mehr richtig trennt.[/color]

Beim Probefahrt trat das problem mit den gängen natürlich nicht auf und der techniker hat gesagt kupplung ist gut glaube nicht das da was dran ist. Als wir dann wieder zurück waren hat er überlegt was es sein könnte und hat gesagt ich soll es beobachten und wenn es schlimm wird wieder kommen und dann evtl entlüften aber ob es hilft weiss er auch nicht

Für könnte sein das es besser wird, würde ich das Geld nicht ausgeben.
Sollte sich rausstellen das der Nehmerzylinder defekt ist, dann lass bei der Laufleistung die Kupplung komplett mitmachen. Für den Nehmer muss das Getriebe raus, deshalb gleich alles NEU.
Hoffen wir mal das es mit entlüften getan ist, allerdings solltest du dir noch einige Preise von anderen Werkstätten einholen. (für das entlüften)

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 25. April 2017 um 20:30:25 Uhr:


Für könnte sein das es besser wird, würde ich das Geld nicht ausgeben.
Sollte sich rausstellen das der Nehmerzylinder defekt ist, dann lass bei der Laufleistung die Kupplung komplett mitmachen. Für den Nehmer muss das Getriebe raus, deshalb gleich alles NEU.
Hoffen wir mal das es mit entlüften getan ist, allerdings solltest du dir noch einige Preise von anderen Werkstätten einholen. (für das entlüften)

Ja genau das ist es. Habe keine lust auf glück 10 teile auswechseln zu lassen

Das es von der Kupplung kommt, ist ja eigentlich klar.
Was da genau defekt ist, ob nur Luft im System oder Geber/Nehmer oder die Zuleitung/Schlauch einen Defekt haben.
Aber wenn das Getriebe wegen einem defektem Schlauch am Nehmerzylinder raus muss, dann alles gleich NEU machen lassen. Der Ausbau vom Getriebe ist das Teuerste an der ganzen Sache.

Kann das entlüften der kupplung eine freie werkstatt machen? Oder doch lieber bei opel bzw da wo die das fahrzeug kennen?

Das sollte jede Werkstatt machen können. Deshalb hatte ich ja geschrieben Preise einholen und vergleichen. Ich kenne mich mit Werkstattpreisen ja nicht so aus, aber geschätzt sollte es nicht mehr wie 30€ kosten. (das Entlüften)

Da kann man nur zustimmen. Das kann jede Werkstatt bzw. sollte können. Und mehr als 30€ sollte man auch nicht unbedingt investieren. Eventuell gleich mal in einer anderen Werkstatt fragen, ob die dir den Fehler nicht genau suchen und sagen können. Hinweise hast ja einige und die musst du denen ja nicht verschweigen. Somit ist das Problem ja schon relativ weit eingegrenzt. Alles andere wären jetzt nur Vermutungen, weil ja keiner das Auto kennt.

Ist aber auch nicht ausgeschlossen das die Kupplung hinüber ist.
Denn dann trennt die auch nicht mehr.

Ich habe es jetzt in eine frei Werkstatt gebracht zum entlüften

Und was wollen die dafür an Geld haben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen