G63 nach dem Leasing übernehmen.

Mercedes G-Klasse W463

Hallo zusammen,

ich benötige Euer Schwarmwissen. Mein G63 Leasing neigt sich in 6 Monaten nach 3 Jahren dem Ende zu. Das beste Auto das ich bisher gefahren habe.

Würde den Wagen nach dem Leasing übernehmen. Allerdings erklärt mir der Händler, dass dies nicht möglich sei. Gibt es da keine Möglichkeit??

Danke Euch für Tipps und Eure Mühe im Voraus.

30 Antworten

Leasing ist Miete und wird zurück gegeben. Und damit ist das Thema durch.
Abzahlen in Raten (kann man auch Leasingrate nennen … oder wie auch immer) bis Laufzeitende und dann Restzahlung leisten ist ein anderer Vertrag.
Manche meinen ja, sie seien ganz schlau, leasen etwas und wenn es eine Gurke ist, egal, sie ist ja am Ende weg und wenn es ein gutes Auto ist, dann übernimmt man es zum Restwert lt. Vertrag …. Glaubt ihr ernsthaft, die Personen in der Werkskalkulation sind blöde????

Zitat:

@Tscharlie schrieb am 15. November 2023 um 20:45:16 Uhr:


Leasing ist Miete und wird zurück gegeben. Und damit ist das Thema durch.

Nein, ist es nicht. Man kann leasen, weil man immer etwas neues will oder weil die Kosten im betrieblichen Kontext Betriebsausgaben sind. Privatleasing wiederum kann man machen, wenn man sich um die Verwertung nicht kümmern möchte, also das Produkt am Laufzeitende zurückgeben möchte. Bei Fahrzeugen, bei denen man unsicher ist, ob man sie behalten möchte, weil sie z. B. ganz neu sind (E-Mobilität), macht aber die Übernahme am Laufzeitende ggf. Sinn. Erfüllt das Produkt nicht die Anforderungen, geht es zurück, ansonsten übernimmt man es. Gerade bei den ersten E Fahrzeugen war unklar, wohin die Reise geht, daher hatte ich den i3 auch geleast, mir die Option auf Übernahme gesichert, und das Fahrzeug dann doch zurückgegeben. Wenn der elektrische G kommt könnte ich mir auch vorstellen den nur zu leasen, obwohl ich meine Fahrzeuge in der Regel kaufe, weil das Konzept völlig neu ist und ggf. nicht trägt. Ist das Teil allerdings gut, möchte ich es behalten, daher Leasing mit Übernahmeoption zum Festpreis.
Und natürlich sind die Hersteller „nicht blöd“, nur sie verdienen ihr Geld mit dem Verkauf von Neufahrzeugen
und nicht mit dem Handel von Gebrauchten. Daher ist die Kalkulation des Restwertes völlig in Ordnung, selbst wenn der Zeitwert dann höher sein sollte. Solche Überlegungen sind eher etwas für den Gebrauchtwagenhändler um die Ecke, nicht für die Werksniederlassung.

Sorry. Alles Gelaber.
Ich kenne zig Beispiele, wo das Kunden probiert haben, nicht nur beim G sondern auch bei anderen Modellen.
Die mussten abgeben, bezahlten nach der Prüfung noch ein paar tausend Euro für Kratzer an den Felgen / sonstiges und dann war das Thema durch.

Ich wiederum kenne zig Beispiele wo es problemlos mit der Übernahme funktioniert hat. Und nun?

Ähnliche Themen

Du kennst gar nichts.
Blickst ja nicht mal den Unterschied zwischen Leasingvertrag oder dem mit Übernahme.
Darauf wurde bereits von anderen hier hingewiesen. Und wenn der Händler nein sagt, dann gibt dafür vertragliche Gründe.

@Tscharlie

Wäre sehr schön, wenn du dich eines anständigen Ton befleißigen könntest. Respekt ist keine Einbahnstraße

Morgen gibt es dazu ein Telefonat mit dem entsprechenden Fachanwalt für Automobil-Vertragsrecht. Dann weiß ich mehr und werde berichten.

Zitat:

@Tscharlie schrieb am 15. November 2023 um 22:17:24 Uhr:


Du kennst gar nichts.
Blickst ja nicht mal den Unterschied zwischen Leasingvertrag oder dem mit Übernahme.
Darauf wurde bereits von anderen hier hingewiesen. Und wenn der Händler nein sagt, dann gibt dafür vertragliche Gründe.

Jede weitere Diskussion mit Dir erspart man sich besser…

G-rüsse an alle anderen…

Dann war dein Verkäufer nicht gut. Weg mit dem. Gibt genug andere die an alles denken. Wie meiner auch. Restwert vertraglich vereinbaren lassen obwohl ich nicht drum gebeten habe. Dann kam der Hype und ich war froh drum.

Irgend wann wird ein Ola zum Verkäufer des Jahres ernannt. Bei Dacia. Weiter so!

Zitat:

@spice5 schrieb am 16. November 2023 um 08:52:46 Uhr:


Dann war dein Verkäufer nicht gut. Weg mit dem. Gibt genug andere die an alles denken. Wie meiner auch. Restwert vertraglich vereinbaren lassen obwohl ich nicht drum gebeten habe. Dann kam der Hype und ich war froh drum.

Same Here. Verkäufer hat das damals vorgeschlagen. Hätte ich ehrlicherweise nicht dran gedacht.

War es denn ein reines Leasing oder die MB Plus-3-Finanzierung?

Bei der Plus-3-Finanzierung gibt es (wie es der Name schon sagt) 3 Optionen->
1. Nach den 3 Jahren zurückgeben (wie beim Leasing).
2. Zum vorher vereinbarten Restwert herauskaufen.
3. Anschlussfinanzierung, also den Wagen weiter monatlich abbezahlen bis er einem gehört.

Ich hatte meinen G63 über die P.-3-F. laufen lassen und dann Anfang diesen Jahres herausgekauft.
Der kalkulierte Restwert lag bei 92k€, der reale Wert bei mehr als dem Doppelten, daher war für mich die Entscheidung klar.

Der Verkäufer hatte noch Witze darüber gemacht, ob ich ihn nicht doch bitte, bitte zurückgeben möchte... ...darüber haben wir dann beide herzhaft gelacht... ;-)

Es ist also in Deinem Fall wirklich sehr blöd gelaufen.
Hattest Du denn keine Vorahnung, dass sich der Wert derartig entwickeln könnte?

Ist ein klassisches Leasing (3 Jahre, 20.000km p.A.)

Montag Call mit dem Juristen. Werde berichten.

Ist es Leasinvertrag mit der Mercedes Bank? Dann einfach den Leasingvertrag lesen, da steht glasklar drin, dass eine Übernahme am Ende der Laufzeit nicht möglich ist. Keine Ahnung was da ein Jurist machen soll??

Mit einer fest vereinbarten Übernahme am Ende der Leasingzeit ist man bei mobilen Leasinggütern im übrigen recht schnell in einer steuerrechtlich unangenehmen Position. Muss nicht sein, wenn es korrekt gemacht wird, aber einige haben schon doof geguckt, als das Finanzamt den Leasingvertrag nicht anerkannt hat, sondern diesen wegen der festen Übernahmevereinbarung als Finanzierungsvertrag angesehen hat.

Es ist mir in dem Zusammenhang nicht begreiflich, wie man solch ein Fahrzeug leasen kann?
Bei hohem Wertverlust macht ein leasing Sinn, aber doch nicht bei G63, GT3 usw..

Deine Antwort
Ähnliche Themen