G60

VW Golf 1 (17, 155)

Was könnt ihr mir über G 60 motoren erzählen..?

Beste Antwort im Thema

shit man selten so ne präziese frage gehört wie die hier!

ich bin dafür das du erst die sufu benutzt und dich im allgemeinen mal über die PG und 1H motoren beliest,

da kann ich sehr die allseitsbeliebte seite www.gidf.de empfehlen!

anschliesend könntest du dann noch offenbleibende fragen posten die wir dann mit großer warscheinlichkeit höchst freundlich beantworten oder es zumindest versuchen werden...

MFG

16 weitere Antworten
16 Antworten

ja was willst denn genau wissen?

shit man selten so ne präziese frage gehört wie die hier!

ich bin dafür das du erst die sufu benutzt und dich im allgemeinen mal über die PG und 1H motoren beliest,

da kann ich sehr die allseitsbeliebte seite www.gidf.de empfehlen!

anschliesend könntest du dann noch offenbleibende fragen posten die wir dann mit großer warscheinlichkeit höchst freundlich beantworten oder es zumindest versuchen werden...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von TiMaTy


Was könnt ihr mir über G 60 motoren erzählen..?

Alles was du wissen willst findest du über die Suche und google.

Ja danke das weiß ich auch..!!

Ich frage die Leute die schon mit den Motoren gefahren sind...ob die gut sind oder schlecht gibts da öfters probleme mim motor?

Ähnliche Themen

das kmmt drauf an wie du ihn pflegen tust bzw er gepflegt wurde. wenn gut dann ein top motor.!

Das findest du auch alles in der Suche.

Juergen

Zitat:

Original geschrieben von TiMaTy


Ja danke das weiß ich auch..!!

Ich frage die Leute die schon mit den Motoren gefahren sind...ob die gut sind oder schlecht gibts da öfters probleme mim motor?

Du fragst, ob Motoren, die schon seit fast 20 Jahren laufen, und größtenteils deutlich über 200 tkm gelaufen haben, gut sind? Meinste nicht, dass du dir das selber beantworten kannst?

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von TiMaTy


Ja danke das weiß ich auch..!!

Ich frage die Leute die schon mit den Motoren gefahren sind...ob die gut sind oder schlecht gibts da öfters probleme mim motor?

Du fragst, ob Motoren, die schon seit fast 20 Jahren laufen, und größtenteils deutlich über 200 tkm gelaufen haben, gut sind? Meinste nicht, dass du dir das selber beantworten kannst?

Na gut,also meiner hat jetzt 215000km gelaufen,original Motor läuft einwandfrei.Wie lange ,wer weiss das schon.

Was genauso wichtig ist ,sind die Sachen aussenrum.Mein G60 ist im original Zustand und hat sehr viele neue Teile bekommen.Trotzdem ist immer wieder was anderes defekt.Z.b ist mir vor kurzem der Wärmetauscher geplatz,dann ist seit zwei Tagen der recht vordere ABS Fühler defekt.Es sind halt alte Autos min.16-17 Jahre.Einge Teile sind sehr günstig,andere teuer wie brand.Ich sage nur Abs Fühler (100€),Hosenrohr 450€,Mittelschalldämpfer über 400 €.

Ich habe bis jetzt ca.4000€ investiert ,nur in die original Technik(ohne Einbaukosten).Von aussen sieht man nicht einen Cent davon.Allerding schlägt schon ein Austauschlader mit 850€ zu buche.Achso ein Austausch Getriebe liegt auch noch im Keller,sind recht günstig zu bekommen um die 150€.

Juergen

also ist ein guter motor wenn man ihn pflegt und nicht dauernd nur tritt kann man denn lader auch gut lange fahren

ach ja und der PG ist da beste motor fürn golf 2 da net so frontlastig wie da vr6 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Da gabs doch mal den legendären Thread......

Frage:
Sind Opelmotoren gut?

Antwort:
Ja

Thread von Mod danach direkt geschlossen...........zurecht!

Zitat:

Original geschrieben von TiMaTy


Was könnt ihr mir über G 60 motoren erzählen..?

machen Spaß! 😁😁😁

Serie im 2er Golf, Corrado oder Passat ist das für die damalige Zeit ein recht guter Motor der mit wenig Aufwand und Geld zu ein paar mehr PS oder mit mehr Aufwand und Geld bis ordentlich mehr PS verholfen werden kann!

Das muss aber ordentlich gemacht sein sonst hat man nicht lange Freude an dem Fahrzeug! Bei solchen Maßnahmen sollte man den Motor bzw den G-Lader aber ordentlich Pflegen und selbst Schrauben können was sonst bei viel Fahrern ins Geld gehen kann! Kommt halt immer darauf an was und wie man etwas am Motor ändert ist ja wie oben schon gesagt Technik die immerhin schon fast 20 Jahre alt ist, das lässt sich nicht mit nem neuen 1,8T Motor im Unterhalt, Wartung, Tuning und haltbarkeit vergleichen!

Verschleißteile wie Bremsen und der Keilriemen der den G-lader antreibt und evtl die Motorlager sind halt etwas teurer als beim normalen Golf.

Ersatzteile wie Kühler, Ladeluftkühler (besonders bei den Golf Modellen mit großem LLK) oder G-lader und Teile zur G-lader Wartung sind recht teuer und je nachdem nur gebraucht original bei VW oder bei Tunern zu bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Juergi 2


Trotzdem ist immer wieder was anderes defekt.Z.b ist mir vor kurzem der Wärmetauscher geplatz,

Das sind altersbedingte Schäden mit denen man rechnen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Juergi 2


dann ist seit zwei Tagen der recht vordere ABS Fühler defekt.
Ich sage nur Abs Fühler (100€)

Bist du sicher dass es der Sensor ist (Steckverbindung auf Oxidation geprüft und Widerstand des Sensors geprüft)?

Ich sage nur der Sensor vom 3er passt mit einem Adapterkabel und kostet nicht die Hälfte.

Zitat:

Original geschrieben von Juergi 2


Allerding schlägt schon ein Austauschlader mit 850€ zu buche.

Wenn du den Lader regelmässig zur Wartung gibst und kein kleineres Laderrad einbaust,

wirst du keinen Austauschlader benötigen.

Ich hab meinen G60 bis 147tkm gefahren und hatte nie Probleme mit dem Motor oder G Lader war im original Zustand. (160 PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen