g60

VW Golf 1 (17, 155)

hallo ich brauche dringend eure hilfe ich habe einen golf 2 gti umgerüstet auf g60 der wagen ist allerdings schon 1jahr und 4 monate abgemeldet im mai so sagte mir das strassenverkehrsamt würden sie alle daten über den gti löschen.
mein problem ist der neue motor und felgen sind noch nicht eingetragen und der gti hat keinen tüv mehr wenn ich jetzt bis zum 15.05 keinen neuen tüv habe und der motor nicht eingetragen wurde muß das fahrzeug ja zur vollabnahme so sagte es das verkehrsamt. was passiert wenn ich nach dem 15.05 zum tüv fahre.
wenn die dann vollabnahme machen würden welchen motor tragen die dann wieder ein den serienmäßigen gti motor der mal verbaut war oder tragen die den so ein als wäre es ein serienmäßiger g60 bitte könnt ihr mir da weiter helfen danke an alle

46 Antworten

Bei der Vollabnahme tragen die afaik alle Modifikationen, die das Auto im ist-Zustand hat, mit ein. Der Motor würde auch darunter fallen 🙂

sl

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Bei der Vollabnahme tragen die afaik alle Modifikationen, die das Auto im ist-Zustand hat, mit ein. Der Motor würde auch darunter fallen 🙂

Das würde heißen es ist kein serienmäßiger GTI mehr sondern die ändern die schlüßelnummer so das es ein serienmäßiger GTI G60 ist ist das korrekt

Wenn es so währe ist das blöd, wegen der teureren Versicherung ! Aber ändern die da wirklich die Schlüsselnummern ? Denn würde er bei nem Unfall ja auch als G60 durchgehen und mehr Geld bekommen als für nen GTI ?!

Zitat:

Original geschrieben von Golfben279


Wenn es so währe ist das blöd, wegen der teureren Versicherung ! Aber ändern die da wirklich die Schlüsselnummern ? Denn würde er bei nem Unfall ja auch als G60 durchgehen und mehr Geld bekommen als für nen GTI ?!

Das ist ja die frage aus meinen bekanntenkreis habe ich mich auch umgehört und die sagten der tüv kann es sehr wahrscheinlich machen muß aber nicht umbedingt sein so wurde mir ebend mitgeteilt. das würde heißen wenn ich pech habe dann tragen die mir nen serienmäßigen g60 ein und dann wäre dieser versicherungstechnisch schweine teuer und mein umbau wäre umsonst gewesen.
hat denn hier noch jemand andere erfahrungen damit oder tipps,bin für jede hilfe dankbar
Ähnliche Themen

Und könnte man das sonst schaffen bis mitte Mai, mit fertigstellen Tüv und Eintagungen ?! Das wäre das einfachste !

Bei der §21 Abnahme wird das gesamte Fahrzeug so wie es da steht für die zulässigkeit im Straßenverkehr geprüft, darunter fallen auch alle Änderungen.

Im Endeffekt wäre es also nichts anderes als die Motoreintragung.

Moment... du hast ne gti-karosse (Haftpflicht Klasse 23) und hast Angst vor den G-Schlüsselnummern (Klasse 19)? loool 😁

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Bei der §21 Abnahme wird das gesamte Fahrzeug so wie es da steht für die zulässigkeit im Straßenverkehr geprüft, darunter fallen auch alle Änderungen.

Im Endeffekt wäre es also nichts anderes als die Motoreintragung.

Naja was heißt im endeffekt wäre es nur eine motoreintragung was passiert versicherungstechnisch läuft er weiter als gti oder berechnen die mir dann nen versichrungsbeitrag für nen g60. das wäre mir wichtig zu wissen. ich meine das strassenverkehrsamt trägt ja nur das ein was der tüv dazu schreibt oder nicht. Deshalb macht man doch nen umbau um günstige versicherung zu haben und steuern werden dann ja nach dem neuen motor berechnet.

Liest du auch was ich schreibe? Du hättest mit den G-Nummern Glück, das wäre 4 Klassen BILLIGER! An deiner Stelle würd ich also auf diese Nummern hoffen.

Zur Not kannste dein Problem ja dem Tüffer deines Vertrauens schildern.

sl

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Liest du auch was ich schreibe? Du hättest mit den G-Nummern Glück, das wäre 4 Klassen BILLIGER! An deiner Stelle würd ich also auf diese Nummern hoffen.

Zur Not kannste dein Problem ja dem Tüffer deines Vertrauens schildern.

was heißt g nummern davon habe ich noch nie gehört, wie bekomme ich denn diese g nummern kannst du mir das erklären

mit g-nummern meine ich die Schlüsselnummern vom originalen G60.
Der ist in der versicherung billiger als der reguläre gti.

btw: lösch mal bitte nicht immer das "" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


mit g-nummern meine ich die Schlüsselnummern vom originalen G60.
Der ist in der versicherung billiger als der reguläre gti.

wie jetzt der g60 ist laut versichrung billiger als nen regulärer gti wie geht das denn der gti g60 ist doch teurer als nen gti oder sehe ich das falsch. und was soll ich jetzt deiner meinung nach machen den termin verstreichen lassen und ne vollabnahme machen lassen oder was würdest du machen

Doch ganz recht, der G60 ist billiger in der Versicherung, und zwar ne ganze Ecke! Wie gesagt: GTI Klasse 23, G60 Klasse 19.
In der Steuer sind sie natürlich beide gleich.

Ich würds davon abhängig machen, wieviel noch zu machen ist, und wieviel du eintragen musst.
Soweit ich weiß wird bei ner Vollabnahme alles eingetragen, ohne dass sich der Preis ändert.
Wenns also nicht nur der Motor, sondern auch Fahrwerk, Felgen etc sind, und das Auto technisch ok ist, dann hätte ich an deiner Stelle nix gegen ne Vollabnahme.

sl

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Doch ganz recht, der G60 ist billiger in der Versicherung, und zwar ne ganze Ecke! Wie gesagt: GTI Klasse 23, G60 Klasse 19.
In der Steuer sind sie natürlich beide gleich.

Ich würds davon abhängig machen, wieviel noch zu machen ist, und wieviel du eintragen musst.
Soweit ich weiß wird bei ner Vollabnahme alles eingetragen, ohne dass sich der Preis ändert.
Wenns also nicht nur der Motor, sondern auch Fahrwerk, Felgen etc sind, und das Auto technisch ok ist, dann hätte ich an deiner Stelle nix gegen ne Vollabnahme.

sl

das kann ich fast garnicht glauben das der g60 in typenklasse unter dem normalen gti ist gibt es dafür ne plausible begründung das es so ist. also bei mir müßten nur motor bremsen und die felgen eingetragen werden, also du sagst wenn ich vollabnahme machen lasse kostet mich das für alle diese teile einen preis und wenn ich die sachen nur einzeln eintragen lassen würde wäre das teurer richtig. also mich würden felgen motor und bremsen 435 euro kosten wäre eine vollabnahme teurer oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen