G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!
Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.
Mfg: frauenteufelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ VwCorradoG60:
Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.
http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html
@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.
Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?
Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.
Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...
Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...
In diesem Sinne
Gruß
Corramanni
685 Antworten
ja ja das leuchtet mir ja schon ein, aber der co wertt passt. der lambda wert aber eben nicht. das heißt er pendelt sich zwar ein aber eben langsamer als gewohnt. dauert fast 3 minuten bis der dann runter geht.
Hi,
weiter oben wurde die Frage nach dem Abzieher für das Lager in der Auslass-Seite gestellt. Am einfachsten und günstigsten ist es, wenn man einen kleinen 2 Klauen Abzieher verwendet. Da muss man einfach nur die 2 Klauen umdrehen ;-)
cu all
bezügl. des Lambda-Problems:
ich selbst hatte 1x eine defekte L-Sonde. Das Fzg. lief auch mit abgezogenem Stecker fast nicht mehr. Ging im Leerlauf dauernd aus, extremer Spritverbrauch und Rauch wie beim Diesel. Okay, Sonde was hin.
Im 2. Fall hatte ich ähnliches Problem wie oben beschrieben, die Sonde regelte viel zu langsam. Mit abgesteckter Sonde lief der Corrado deutlich besser. Auf Verdacht Sonde gewechselt, und alles wieder gut!
Also, obwohl in beiden Fällen die Sonde die Ursache war, war das Fehlerbild ein anderes.
cu all
dann hoffe ich einfach mal dass die lambda mein problem ist. ich weiß einfach nichts anderes. zündung und restliche einstellungen sind absolut wie vorgeschrieben.
Ähnliche Themen
was Du vorab noch machen kannst, den Kabelbaum zum L-Sonde prüfen, ob da evtl. was korrodiert oder abgeknickt ist. Zubehörsonden sind übrigens um einiges günstiger als bei VW. Hab im Frühjahr erst eine beim Toby Theibach gekauft, samt KAT. Die Sonde war glaub um 60 Euro. Bei VW über 100 für den G60
ciao
ich hab die von bosch genommen. mein problem is dass ich ja den rallye originalen motor drin hab. sprich also den 1h und nicht den pg motor. da is sooooo vieles anders.
das ist egal, es gibt halt Sonden mit 3 und 4 Kabeln. Aber mit der Bosch machst du nichts falsch! ;-)
ciao
das dacht ich eben auch dass ich mit nem teil von bosch da nix falsch mach. und naja mal ehrlich auf paar euro hin oder her ist jetzt auch geschissen wo mich der rallye schon auf gute 11000 euro gekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von LLFresh
wie der läuft ohne. im ernst?? ich will ja nicht deine ahnung in Frage stellen. aber wozu is die dann da? ich mein irgendne auswirkung auf die maschine muss sie ja haben oder? steuergerät? klingt noch weniger lustig. hat jemand nen schimmer was eins für nen 1h motor kosten würd oder ob da das vom pg auch passt?
Achte einfach auf die Nummer des Steuergeräts.
037 906 022 EH und
037 997 022 X
wurden sowohl im PG als auch im 1H verwandt.
Kosten um 100€ gebraucht, 480€ neu.
Achso, das Relais für's Steuergerät hast Du schon gewechselt? Kostet 10€.
das Steuergeärt selbst ist egal, nur der Datensatz/Chip muss der richtige sein. Den kannst du also auch aus deinem alten STG nehmen.
cu
also danke mal an alle. hab jetzt mal die lamda sonde rein gemacht. sieht bisher ganz passend aus. zieht wieder sauber durch. ich hoff das wars jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von LLFresh
also ich hab auch ein problem:. ladedruck is ok. das problem: wenn er kalt ist ruckelt er bei den ersten paar gangwechseln und bei lastwechsel. wenn er warm ist fehlt ihm manchmal die komplette leistung. dreh ich dann den dritten oder zweiten gang aus kommt er deitlich spürbar besser. aber eben nur bis ich wieder normal gefahren bin. dann oft das gleiche wieder, dass er nicht richtig zieht. macht eher den eindruck dass dann dem guten stück gute 70 ps fehlen oder so. bitte dringendst um hilfe und danke schonmal
Prinzip das selbe Problem.aber in einem Vento G60....hab dann mal die Lambdasonde abgesteckt und er läuft ein bischen besser.......habe dann mal das Motorsteuergerät getauscht,und seit dem blinkt die Ölkontrolle und der Drehzahlmesser spinnt........Kabel von Pin 24 ist gezogen.Hat auch bisher alles gefunzt nur seit dem STg tausch halt nicht mehr.
Also Leistung fehlt und mit nem anderen STG spinnt das Kombiinstrument .Was kann das sein,bin im Moment überfragt.........
Hallo alle zusammen. find ich super dass das hier alles so funktioniert wie ich gedacht habe. sind ja nen paar gute spätzies dabei.
DigiM wozu der tausch vom stg??? lass doch das originale drinn. Wenn erstmals so ein fehler auftritt (bzw Leistungsproblem) tauscht man doch nich gleich das stg. Naja.
Ich möchte an euch die ein Leistungsproblem haben eines richten. Wenn das erstmals aufritt nicht gleich den ganzen Motor auseinandernehmen. Allein nur ein kleines Bauteil kann viel ausmachen. Nehmen wir zum beispiel einmal den Klopfsensor. Wenn der defk. ist oder falsche werte liefert denkt euer Stg der Motor klopft. und schon dimmt es die Zündung zurück oder bläßt Ladedruck ab. Und schon geht die Karre scheiße!!! Dies ist einfach nur ein Schutzmechanismus damit euch nicht gleich der Motor "um die Ohren fliegt". Schreibt doch einfach schnell rein und schildert eure Sorgen. Gebt bitte immer folgendes an. LADEDUCK, CHIP, NOCKENWELLE, LADERÜBERHOLUNG, AUSGETAUSCHTE ANBAUTEILE, ODER SONSTIGE TUNINGMAßNAHMEN. auch wichtig WAR ER IN DER WERKSTATT UND HABEN DIE DA WAS GEMACHT?????
Also dann bis später hoffe dass ich bald meinen rechner habe und wieder öfter online kommen kann!!! 😎
Zitat:
Original geschrieben von frauenteufelchen
Hallo alle zusammen. find ich super dass das hier alles so funktioniert wie ich gedacht habe. sind ja nen paar gute spätzies dabei.DigiM wozu der tausch vom stg??? lass doch das originale drinn. Wenn erstmals so ein fehler auftritt (bzw Leistungsproblem) tauscht man doch nich gleich das stg. Naja.
Ganz einfach weil alle Sensoren,Kabel etc. i.O sind......ist ja auch weniger wegen dem Leisungsproblem sondern eher weil der DZM+Ölleuchte nach dem STg tausch verrücktspielen das ist eigentlich das was mich wundert..........
btw: wenn der Klopfsensor defekt ist, merkst Du das von der Leistung nicht, weil der macht dann einfach nichts mehr - da wird dann auch die Zündung nicht mehr zurückgenommen.
cu all