G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!
Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.
Mfg: frauenteufelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ VwCorradoG60:
Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.
http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html
@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.
Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?
Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.
Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...
Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...
In diesem Sinne
Gruß
Corramanni
685 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frauenteufelchen
Hey dein Motor klopft. dreh doch mal die Zündung nach könnt schon dein ganzes Problem lösen.
wie mache ich das???
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Nehm nen Multimeter und mess mal den Wiederstand zwischen Pin 1 und 3 am Co Poti.
Benzindruck würde ich mal messen lassen. Wie alt iss der Benzinfilter ? Orginal ? Würde ich auch mal tauschen !
hey welche werde muss der poti haben???
Bevor du das machst mit der Zündung schau erst mal nach dem Co Poti. Mess erstmal den Wiederstand und sag ihn mir. Nen guter Anfangswert ist 550 Ohm. Drehst du ihn richtung 600 bedeutet das magerer, drehst du richtung 400 -> fetter.
Check das mal und sag bescheid
hallo,
habe den poti auf 550 ohm gedreht.
habe aber jetzt gehört das man denn auf 1000 ohm stellen sollte
Ähnliche Themen
Was soll das aufs Blaue hinein rumdrehen? Ab zu einer Werkstatt mit dem CO Messgerät ran, nur so gehts, nicht anders mit irgendwelchen Werten irgendwas einstellen. Und da kannst Du auch gleichzeitig den ZZP prüfen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Was soll das aufs Blaue hinein rumdrehen? Ab zu einer Werkstatt mit dem CO Messgerät ran, nur so gehts, nicht anders mit irgendwelchen Werten irgendwas einstellen. Und da kannst Du auch gleichzeitig den ZZP prüfen lassen.
Jo genau und du lernst nichtmal deinen Motor kennen. Brauch man ja net. Wenn mal was ist kann man ja einfach in die Werkstatt fahren. Die machen das schon, wissen zwar gerade mal wie G60 geschrieben wird aber ok. Ja also 1000 Ohm, da wünsch ich jedem viel freude an seinen Hübschen löchern im Kolben die ihn dann begrüßen werden.
Naja recht hat er schon man stellt den nicht mit nem Multimeter ein das ist nicht 100% um nen gewissen grund rein zu kriegen ist es ok aber trotzdem nochmal mit dem Co Messgerät nachprüfen. Vorher gehört die Zündung eingestellt weil der sonst nich vernünftig läuft und man nicht richtig messen kann. Wenn man das richtig eingestellt hat wird man sich wundern wie schön der dann läuft ist echt spürbar!!
MfG
Naja, ich kenne (kannte) meine Motoren recht gut, aber Dinge für die ich keinen Tester habe, lass ich lieber einstellen, man kann die Fachkompetenz der Mechaniker ja erkennen. Aber macht ihr wie ihr wollt...
Ohne Tester kein klares Ergebnis, egal was irgendwelche Hobbyschrauber meinen.
also ich hab auch ein problem: mein rallye golf läuft nicht mehr so wie er soll. bisher war alles ok. lader vor 4000km komplett überholt. is n rs1 bearbeiteter lader. chip und laderrad original. breiter riemen. kats sind offen. systemdruckregler is neu, blauer temperaturgeber neu, lambda regelt träge (von daher denk ich dass er irgendwie im notlauf läuft). hydros neu und auch ventilschaftdichtungen. ladedruck is ok. hab ich messen lassen da ich mich trotz mfa nicht drauf verlassen hab und auf nummer sicher gehen wollte. das problem: wenn er kalt ist ruckelt er bei den ersten paar gangwechseln und bei lastwechsel. wenn er warm ist fehlt ihm manchmal die komplette leistung. dreh ich dann den dritten oder zweiten gang aus kommt er deitlich spürbar besser. aber eben nur bis ich wieder normal gefahren bin. dann oft das gleiche wieder, dass er nicht richtig zieht. macht eher den eindruck dass dann dem guten stück gute 70 ps fehlen oder so. bitte dringendst um hilfe und danke schonmal
Ich würd mal in Richtung Lambda-Sonde und Steuergerät suchen. Bei meinem waren es die selben Symptome -> Steuergerät defekt.
Erstmal vorneweg ->
Mein G60 hat nie nen Co Tester gesehen und das Poti hab ich mir eingestellt wie es mir gefallen hat. Der Motor lief perfekt ! Auch unsere weiteren G60´s haben wir so eingestellt.
Solange Verbrauch, Leistung und vor allem Kerzenbild stimmt passt das!
1000 ist auf jeden fall zuviel. Ich würde mit 500 Ohm anfangen. Das ist nen guter Anfangswert !
Was die Geschichte mit der Lambda angeht.
Der G60 läuft tadellos ohne. Nix Notlauf oder so !!!
Zieh sie ab und schau wie er dann läuft !
wie der läuft ohne. im ernst?? ich will ja nicht deine ahnung in Frage stellen. aber wozu is die dann da? ich mein irgendne auswirkung auf die maschine muss sie ja haben oder? steuergerät? klingt noch weniger lustig. hat jemand nen schimmer was eins für nen 1h motor kosten würd oder ob da das vom pg auch passt?
Die Lambdasonde sorgt ja dafür das er im Teillastbetrieb immer leicht mager läuft wegen der Abgasnorm halt.
Ohne fährt das Steuergerät mit nem Festwert für die Lambdasonde !
Macht also nix an der Leistung.
Was sein kann iss.... das er klopft und deswegen Ladedruck abnimmt oder das des LSV undicht ist und Ladedruck "versehentlich" abgeblasen wird.
eben und genau das is mein problem. die lambda sonde regelt zu träge und er läuft schon im teillastbetrieb zu fett.
Wie kommst du drauf das die Lambda zu Träge ist ?
Die Sonde hat 0,00 mit der Leistung zu tun. Wenn er am Co Poti schon äusserst Fett gedreht ist kann ihn die Lambda auch nicht mehr abmagern. Dafür gibt es ja die sogenannten "regelgrenzen".
Darum wird die Grundeinstellung des Motors auch bei abgezogenem blauen Temperaturgeber gemacht.
Dadurch hat er keine Zündzeitpunktverstellung, keine Lambdareglung, keine Schubabschaltung usw...