G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!

VW Corrado 53i

Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.

Mfg: frauenteufelchen

Beste Antwort im Thema

Hallo
@ VwCorradoG60:

Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.

http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html

@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.

Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?

Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.

Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...

Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...

In diesem Sinne
Gruß
Corramanni

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corrado-gto


Bei den Motorölen von heute kanst du schon bei 60° Vollgas geben . Aber es geht um den Motor und dem G-Lader den man warm fahren muss . Früher als 80° würde ich nicht den Motor treten und Vollgasfahrten ab 90° , aber jeder muss für sich selbst es entscheiden .

Geeenau, aber hinterher nicht weinen, wenns was teures zerlegt hat 😁

schade dass ich nur noch so wenig on kommen kann. ist ja recht lustig hier.

@ Golf G70:

Aber wenn wir net raten sollen sag uns doch mal was es ist. 😁

Das weist du nämlich au net. Also halte dich aus sachen raus wo du nur so kommentare abgeben kannst. Das hilft hier keinem weiter und verursacht nur stress. Also lass es einfach!!!

das leben ist so hart!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


das leben ist so hart!!!!!!!!!!

Was ist denn los ?

Ähnliche Themen

Hallo an alle... finde das hier auch eine sehr gute Idee, deshalb schiess ich gleich mal los!

1.Bis wieviel Grad fahrt ihr warm und bei wass für einer max. Drehzahl
Im Vorhinein bemerkt; ich fahre 68LR.
Bei Kaltstart ca. 1600rpm bis öltemp. knapp 70C, bis 80C ca.2000 und das immer nur mit dem kleinen Zeh (also mit ein paar Grämmchen am Pedal)... Vielleicht so, dass die kleine Klappe zur hälfte aufgeht! AB 82 laut MFA wird ins 2 geschaltet und durchgetreten =))

2.Und bei höchstens welcher Temp. stellt ihr eure Autos ab(kaltfahren)
unter hundert. Fahre zu mir nach Hause ca. 2 min. durchs Wohnquartier, das reicht meistens. Dann noch so 10 Sek. "nachlaufen" lassen.. damit alle wissen, dass ich wieder zu Hause bin =))

3.Was sind so die höchsten Drehzahlen die ihr nutzt,
Motor: 6500 (wie gesagt, mit 68er LR)

4.Nach wieviel KM wird der Lader überprüft/überholt
Neulader letzten Winter gekauft bei FTS, wird kommenden Winter zum T.Theibach geschickt. Bis jetzt ca. 8000km, werden aber noch ca. 5 dazu kommen. Toby wird dann machen, was er für das Beste hält.

5.Was ist so die höchste Öltemp. die ihr fahrt
138C war die Ausnahme, meistens höre ich beim Sprung der MFA auf 136 auf -> Ölkühler wird noch diese Woche installiert....

6.wie ist euer Öldruck(warm bei 2000u/min)
keine Anzeige, bis Anhin auch keine Schäden. Öldruckschalter wird regelmässig geprüft.

7.Was für Öl fahrt ihr
Mobil1 5W50

8.und zum Schluß..wer ist der Laderspezi eures Vertrauens(wartung,tuning,ersazteile)
Habe beim Kauf auf FTS in Bramsche (glaub ich..) vertraut. Gibt bis jetzt auch nichts zu mäckern! Jedoch will ich wissen, was da drin steckt! Und da denke ich, ist der T. Theibach wohl einer der Erlichsten! Und auch fair im Preis. Aber denke erlicht gesagt nicht, dass da Überraschungen zum Vorschein kommen werden! Hab soweit noch nichts schlechtes über den Andre (FTS) gehört... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser =))

Somit wünsche ich allen einen schönen, G-ladenen Tag!

Hallo nochmals....
sitze da noch auf einem anderen Problem rum.... (ich weiss, ist nich G60(-Motor) spezifisch, aber trotzdem, vielleicht siehts hier ja jemand...)

http://www.motor-talk.de/.../...eich-g60-ibiza-cupra-t1932859.html?...

G-rüsse

ja das kann ich dir leide nicht beantworten und schön dass du meine idee begrüst.

hallo, mein g60 motor läuft ab einer wassertemperatur von 90 grad über haupt nicht mehr, das heißt: ab ca 85 90 grad rust und er läuft nicht mehr richtig. läuft auch nur noch auf 600 500 umdrehungen und ist kurz vorm ausgehen. habe schon temperatur fühler neu gemacht. ka was es sein könnte. motor ist aus einem corrado bj 91. ist im winter in meinem seat ibiza rein gewandert, so läuft er ja richtig gut aber ab 90 grad vol be********. bitte um hilfe
nach masse verbindung habe ich schon geguckt ist io
lg steffen

Nun ich glaube nicht das dass was mit den Temp. Fühlern was zu tun hat. Das hört sich eher nach ner Material ausdehnung an die irgendwo ist wo sie nicht hinngehört. Evtl. macht dann dein Leerlaufregelventil net mehr richtig mit oder er zieht irgendwo falschluft. Evtl. macht die Zündung mucken oder vielleicht Kabelbruch im Motorkabelbaum. Ist jetzt halt ein wenig schwierig das zu beurteilen!!! Wo kommste denn her??

Hallo!

Wenn der Thread wider mal zu oberst ist, nutze ich das doch gleich....

Bin irgendwia ziemlich verwirrt... Habe letztes Wochenende nen Ölkühler installiert bei meinem G60..
Ölkühler ist von Racimex, das Aschnlusskit mit Thermostat von Mocal.

Nun bin ich etwas irritiert, da das Öl (bei normaler Fahrweise) auf 80 Grad bleibt! Ich finde das schon etwas tief, oder irre ich mich da? Ist das schädlich für meinen Motor?
Mein Öl sollte ja theoretisch schon bei 66 Grad die volle Schmierung gewährleisten. Aber bin da mit meinem G lieber vorsichtig als nachsichtig!!

Was denkt ihr darüber??????

Und kommt mir noch gleich was in den Sinn....

Habe am Wochenende auch noch Wasserkühler neu gemacht. Habe dann bei dieser super Gelegenheit gleich den Lüfter getauscht, da bei dem alten die Schaufeln teilwiese recht misshandelt aussahen!
Habe einen Spal Lüfter rangemacht. Allerdings einfach so an den Kühler geschraubt, das Blech, was original ist, hab ich rausgeschmissen!

War bis jetzt noch nie im Stau, also keine Probleme... Aber was denkt ihr? Werde ich da Temp.probs bekommen? Jetzt zieht der Lüfter ja nur noch Luft von ca. 25 cm Durchmesser, und vorhin ja theoretisch viel mehr mit diesem rechteckigen Blech!

Muss ich da was konstruiren? Oder würdet ihr es wagen so?

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


Nun ich glaube nicht das dass was mit den Temp. Fühlern was zu tun hat. Das hört sich eher nach ner Material ausdehnung an die irgendwo ist wo sie nicht hinngehört. Evtl. macht dann dein Leerlaufregelventil net mehr richtig mit oder er zieht irgendwo falschluft. Evtl. macht die Zündung mucken oder vielleicht Kabelbruch im Motorkabelbaum. Ist jetzt halt ein wenig schwierig das zu beurteilen!!! Wo kommste denn her??

hallo, komme aus sinntal weichersbach.

bin wirklich langsam am verzweifeln

(so hallo erst mal,
habe jetzt mal die masse wo anders hingelegt, immer noch nicht besser.
dann habe ich mal einen andren co poti dran gemacht, immer noch nicht besser.
ab der 90 grad marke wenn er da anfängt rum zu mucken und man gas gibt will er dann so ab 3500 bzw 4000 umdrehungen nicht mehr richtig drehen.
ziehe ich den stecker vom temperatur fühler ab läuft er. könnte es denn sein das noch luft im wasserkreis lauf ist und der geber falsche werte bekommt???)

Ist der Temperaturgeber denn okay.
Abgezogener blauer Geber heisst nichts anderes als Notlauf. In diesem Zustand fährt der Motor keine Zündzeitpunktverstellung, keine Lambdareglung und mit vermindertem Ladedruck.
Wie ist dein Poti eingestellt ?
Temp Geber neu ?
Lambda mal abgezogen ?
Benzindruck ?
Grundeinstellung ?

Wie ist dein Poti eingestellt ? kann ich nichts dadezu sagen weil ich es nicht weiß

Temp Geber neu ? ja ist jetzt schon der zweite der neu ist

Lambda mal abgezogen ? nein

Benzindruck ? weiß ich auch nicht habe keine anzeige drin

Grundeinstellung ? originale grundeinstellung

Nehm nen Multimeter und mess mal den Wiederstand zwischen Pin 1 und 3 am Co Poti.
Benzindruck würde ich mal messen lassen. Wie alt iss der Benzinfilter ? Orginal ? Würde ich auch mal tauschen !

Hey dein Motor klopft. dreh doch mal die Zündung nach könnt schon dein ganzes Problem lösen.

Ach und wegen den temp vom Öl bei 80° find ich super. Ja und wegen deinem Kühler kann ich dir nix sagen da musst du einfach mal deine Erfahrungen mit machen. Aber wenn er zu Heiß wird im Stau dann dreh einfach mal die Heizung auf das enzieht dem Motor auch wärme. Natürlich als notlösung und nicht als dauerzustand. Warum besucht ihr mich nicht einfach mal alle. Dann kann ich einen nach dem anderen beraten und evtl reparieren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen